Städtereise Hamburg Wochenende Hamburg Städtetrip Hamburg
  • Startseite
  • Über Hamburg
    • Geschichte und Kultur
    • Geographie und Klima
    • Wirtschaft und Handel
    • Hamburg heute
  • Sehenswürdigkeiten
    • Speicherstadt und HafenCIty
    • Elbphilharmonie
    • Hamburger Hafen
    • St. Michaelis Kirche (Michel)
    • Reiseführer und Kartenmaterial
    • Planten un Blomen
  • Aktivitäten und Freizeit
    • Hafenrundfahrten und Schiffstouren
    • Museen und Galerien
    • Parks und Grünanlagen
    • Shopping und Märkte
    • Sport- und Freizeitmöglichkeiten
    • Stadtrundgänge und Radtouren
-1 °c
Hamburg
  • Veranstaltungen und Kultur
    • Hamburger Dom
    • Hafengeburtstag
    • Reeperbahn Festival
    • Theater und Oper
    • Konzerte und Festivals
    • Ausstellungen und Events
  • Gastronomie und Kulinarik
    • Restaurants & Cafés
    • Hamburger Spezialitäten
    • Fisch und Seafood
    • Bars & Kneipen
    • Street Food und Imbissstände
  • Unterkünfte
    • Hotels und Pensionen
    • Ferienwohnungen und Aprtments
    • Hostels und Jugendherbergen
    • Bed & Breakfasts
    • Luxus- und Boutique-Hotels
  • Praktische Informationen
    • Wichtige Kontakte und Notfallnummern
    • Öffnungszeiten und Feiertage
    • Gesundheit und Sicherheit
    • Reiseführer und Kartenmaterial
    • Währung und Zahlungsmittel
  • Verkehr und Anreise
    • Öffentliche Verkehrsmittel
    • Flughafen Hamburg
    • Bahnhöfe & Fernbusse
    • Autovermietung und Carsharing
    • Fahrradverlieh und – wege
  • Blog
No Result
View All Result
  • Veranstaltungen und Kultur
    • Hamburger Dom
    • Hafengeburtstag
    • Reeperbahn Festival
    • Theater und Oper
    • Konzerte und Festivals
    • Ausstellungen und Events
  • Gastronomie und Kulinarik
    • Restaurants & Cafés
    • Hamburger Spezialitäten
    • Fisch und Seafood
    • Bars & Kneipen
    • Street Food und Imbissstände
  • Unterkünfte
    • Hotels und Pensionen
    • Ferienwohnungen und Aprtments
    • Hostels und Jugendherbergen
    • Bed & Breakfasts
    • Luxus- und Boutique-Hotels
  • Praktische Informationen
    • Wichtige Kontakte und Notfallnummern
    • Öffnungszeiten und Feiertage
    • Gesundheit und Sicherheit
    • Reiseführer und Kartenmaterial
    • Währung und Zahlungsmittel
  • Verkehr und Anreise
    • Öffentliche Verkehrsmittel
    • Flughafen Hamburg
    • Bahnhöfe & Fernbusse
    • Autovermietung und Carsharing
    • Fahrradverlieh und – wege
  • Blog
No Result
View All Result
Städtereise Hamburg Wochenende Hamburg Städtetrip Hamburg
No Result
View All Result
Home Sehenswürdigkeiten

Historische Schiffe im Museumshafen Hamburg

von stadthamburg
19. September 2023
Lesevergnügen: 2 min
A A
Historische Schiffe im Museumshafen Hamburg

Was wäre Hamburg ohne Schiffe?

Im Museumshafen Oevelgönne können kleine und große Landratten aufwendig restaurierte und voll funktionstüchtige historische Dampf- und Segelschiffe der Berufsschifffahrt bewundern. Die meisten der dort ausgestellten Schiffe wurden als Wracks geborgen und in jahrelanger Arbeit originalgetreu wiederhergestellt.

Inzwischen schon eine feste Institution in der Hansestadt Hamburg, feiert der Museumshafen 2017 sein vierzig jähriges Bestehen und ist damit einer der ältesten seiner Art in ganz Deutschland. Anders als bei manch anderen Schifffahrtsmuseen handelt es sich in Oevelgönne nicht um ein „Schiffmausoleum“. Da alle Ausstellungsstücke voll funktionstüchtig sind, haben sie dort einfach nur ihren ständigen Liegeplatz. Aus diesem Grund sind auch nicht immer alle Schiffe im Hafen anzutreffen – schließlich werden sie immer noch regelmäßig gefahren.

Heimat für traditionsreiche Schiffs-Oldtimer

Die meisten der im Museumshafen ausgestellten Schiffe stammen aus der Zeit zwischen 1880 und 1930. Viele davon wurden vor einem traurigen Ende in der Schrottpresse bewahrt. Dank dem Engagement und dem Herzblut der Vereinsmitglieder des Museumshafen Oevelgönne e.V. gibt es heute dort Dampfschlepper, Kutter, Barkassen, Fähren, Eisbrecher und historische Dienstfahrzeuge der Polizei und des Zolls zu bestaunen. Auch historische Hafenkräne und sogar einen Leuchtturm findet man vor.  Highlight ist das älteste seegängige Feuerschiff der Welt, die „Elbe 3“ von 1888, mit dem im Sommer auch Gästefahrten unternommen werden können. Genauso lohnenswert ist es, den Eisbrecher „Stettin“, einen Kohledampfer aus den 1930er Jahren, einmal genauer unter die Lupe zu nehmen – auch dieses Schiff sticht während der wärmeren Monate mit Besuchern in See.

ähnlicheArtikel

Das Unileverhaus in Hamburg

Mahnmal für die Bombenopfer in Hamburg

Hamburger Highlights auf einen Blick!

Hamburg Hafencity

Der Museumshafen Hamburg befindet sich direkt am Hauptfahrwasser, in der Nähe vom Elbstrand Oevelgönne, der Zugang ist frei. Er ist kein staatliches Museum, sondern eine private und gemeinnützige Initiative, die von den Mitgliedern des dazugehörigen Vereins lebt, sowie von den Spendenbeiträgen vieler hafenverbundener Einzelpersonen und Unternehmen. Alle Museumsschiffe kann man direkt vom Anleger aus bewundern. Führungen und Innenbesichtigungen sind nach vorheriger Terminabsprache und Anmeldung möglich. Das Feuerschiff „Elbe 3“ ist im Sommer jeden Mittwoch von 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr und samstags von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr zur Besichtigung geöffnet.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Tags: Hafenhistorische SchiffeSchiffeSehenswürdigkeiten
vorheriger Artikel

Hamburg – Kunst und Museen

nächster Artikel

Erlebniswelt: Hamburger Dungeon

stadthamburg

stadthamburg

Der Autor, dessen Worte Sie gerade lesen, ist ein leidenschaftlicher und engagierter Mitarbeiter des renommierten Hamburger Stadtportals. Mit einem tiefen Verständnis für die Vielfalt und den Puls dieser pulsierenden Metropole, widmet sich der Autor leidenschaftlich der Aufgabe, Lesern und Besuchern des Portals ein umfassendes und fesselndes Bild von Hamburg zu vermitteln.

das könnte dich auch interessieren

Das Unileverhaus in Hamburg
Sehenswürdigkeiten

Das Unileverhaus in Hamburg

von stadthamburg
Mahnmal für die Bombenopfer in Hamburg
Geschichte und Kultur

Mahnmal für die Bombenopfer in Hamburg

von stadthamburg
Hamburger Highlights auf einen Blick!
Aktivitäten und Freizeit

Hamburger Highlights auf einen Blick!

von stadthamburg
Hamburg Hafencity
Sehenswürdigkeiten

Hamburg Hafencity

von stadthamburg
Sandtorhafen Hamburg
Sehenswürdigkeiten

Sandtorhafen Hamburg

von stadthamburg
Die Vielfältigkeit der Hamburger Innenstadt
Sehenswürdigkeiten

Die Vielfältigkeit der Hamburger Innenstadt

von stadthamburg
Unter der Elbe hindurch – der Alte Elbtunnel Hamburg
Sehenswürdigkeiten

Unter der Elbe hindurch – der Alte Elbtunnel Hamburg

von stadthamburg

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Result
View All Result

Inhaltsverzeichnis Toggle Table of ContentToggle

  • Was wäre Hamburg ohne Schiffe?
  • Heimat für traditionsreiche Schiffs-Oldtimer
  • ähnlicheArtikel
  • Das Unileverhaus in Hamburg
  • Mahnmal für die Bombenopfer in Hamburg
  • Hamburger Highlights auf einen Blick!
  • Hamburg Hafencity
Hamburg, DE
Montag, Dezember 4, 2023
light snow
-1 ° c
90%
6.91mh
0%
1 c -2 c
Di
1 c 1 c
Mi
2 c -1 c
Do
1 c -1 c
Fr

Beliebte Artikel

  • Hamburg anders und kulinarisch wertvoll!

    Hamburg anders und kulinarisch wertvoll!

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Hotels in Hamburg

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Hamburgs Innenstadt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Unterwegs in Hamburg – Verkehrsmittel in Hamburg

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Livemusik in Hamburg

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Neu im Magazin

Literaturpreis Hamburg

Hotels in Hamburg

Hamburg anders und kulinarisch wertvoll!

Nach dem Shoppen – oder: Wie geht es jetzt weiter?

Hamburgs Innenstadt

Hamburg

Städtereise Hamburg Wochenende Hamburg Städtetrip Hamburg

Wir sind dein Hamburger Stadt- und Tourismus Portal

  • Startseite
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Neueste Beiträge

  • Literaturpreis Hamburg
  • Hotels in Hamburg
  • Hamburg anders und kulinarisch wertvoll!
  • Nach dem Shoppen – oder: Wie geht es jetzt weiter?
  • Hamburgs Innenstadt

© 2023 städtereise-hamburg.de || bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Veranstaltungen und Kultur
    • Hamburger Dom
    • Hafengeburtstag
    • Reeperbahn Festival
    • Theater und Oper
    • Konzerte und Festivals
    • Ausstellungen und Events
  • Gastronomie und Kulinarik
    • Restaurants & Cafés
    • Hamburger Spezialitäten
    • Fisch und Seafood
    • Bars & Kneipen
    • Street Food und Imbissstände
  • Unterkünfte
    • Hotels und Pensionen
    • Ferienwohnungen und Aprtments
    • Hostels und Jugendherbergen
    • Bed & Breakfasts
    • Luxus- und Boutique-Hotels
  • Praktische Informationen
    • Wichtige Kontakte und Notfallnummern
    • Öffnungszeiten und Feiertage
    • Gesundheit und Sicherheit
    • Reiseführer und Kartenmaterial
    • Währung und Zahlungsmittel
  • Verkehr und Anreise
    • Öffentliche Verkehrsmittel
    • Flughafen Hamburg
    • Bahnhöfe & Fernbusse
    • Autovermietung und Carsharing
    • Fahrradverlieh und – wege
  • Blog

© 2023 städtereise-hamburg.de || bo mediaconsult