Städtereise Hamburg Wochenende Hamburg Städtetrip Hamburg
  • Startseite
  • Über Hamburg
    • Geschichte und Kultur
    • Geographie und Klima
    • Wirtschaft und Handel
    • Hamburg heute
  • Sehenswürdigkeiten
    • Speicherstadt und HafenCIty
    • Elbphilharmonie
    • Hamburger Hafen
    • St. Michaelis Kirche (Michel)
    • Reiseführer und Kartenmaterial
    • Planten un Blomen
  • Aktivitäten und Freizeit
    • Hafenrundfahrten und Schiffstouren
    • Museen und Galerien
    • Parks und Grünanlagen
    • Shopping und Märkte
    • Sport- und Freizeitmöglichkeiten
    • Stadtrundgänge und Radtouren
-1 °c
Hamburg
  • Veranstaltungen und Kultur
    • Hamburger Dom
    • Hafengeburtstag
    • Reeperbahn Festival
    • Theater und Oper
    • Konzerte und Festivals
    • Ausstellungen und Events
  • Gastronomie und Kulinarik
    • Restaurants & Cafés
    • Hamburger Spezialitäten
    • Fisch und Seafood
    • Bars & Kneipen
    • Street Food und Imbissstände
  • Unterkünfte
    • Hotels und Pensionen
    • Ferienwohnungen und Aprtments
    • Hostels und Jugendherbergen
    • Bed & Breakfasts
    • Luxus- und Boutique-Hotels
  • Praktische Informationen
    • Wichtige Kontakte und Notfallnummern
    • Öffnungszeiten und Feiertage
    • Gesundheit und Sicherheit
    • Reiseführer und Kartenmaterial
    • Währung und Zahlungsmittel
  • Verkehr und Anreise
    • Öffentliche Verkehrsmittel
    • Flughafen Hamburg
    • Bahnhöfe & Fernbusse
    • Autovermietung und Carsharing
    • Fahrradverlieh und – wege
  • Blog
No Result
View All Result
  • Veranstaltungen und Kultur
    • Hamburger Dom
    • Hafengeburtstag
    • Reeperbahn Festival
    • Theater und Oper
    • Konzerte und Festivals
    • Ausstellungen und Events
  • Gastronomie und Kulinarik
    • Restaurants & Cafés
    • Hamburger Spezialitäten
    • Fisch und Seafood
    • Bars & Kneipen
    • Street Food und Imbissstände
  • Unterkünfte
    • Hotels und Pensionen
    • Ferienwohnungen und Aprtments
    • Hostels und Jugendherbergen
    • Bed & Breakfasts
    • Luxus- und Boutique-Hotels
  • Praktische Informationen
    • Wichtige Kontakte und Notfallnummern
    • Öffnungszeiten und Feiertage
    • Gesundheit und Sicherheit
    • Reiseführer und Kartenmaterial
    • Währung und Zahlungsmittel
  • Verkehr und Anreise
    • Öffentliche Verkehrsmittel
    • Flughafen Hamburg
    • Bahnhöfe & Fernbusse
    • Autovermietung und Carsharing
    • Fahrradverlieh und – wege
  • Blog
No Result
View All Result
Städtereise Hamburg Wochenende Hamburg Städtetrip Hamburg
No Result
View All Result
Home Sehenswürdigkeiten

Hamburg Hafencity

von stadthamburg
7. September 2023
Lesevergnügen: 2 min
A A
Hamburg Hafencity

In der Hamburger Hafencity vereint sich die Vergangenheit mit der Moderne architektonisch und kulturell zu einer einzigartigen Symbiose. Und trotzdem prägen Docks, Werften, Terminals und Schiffe seit Jahrhunderten mit nicht nachlassender Attraktivität das Bild.

Erwähnt werden muss an dieser Stelle, dass nicht nur die Hamburger Elbphilharmonie mit ihren kulturellen Highlights ein überwältigender Magnet ist. Die Kultureinrichtungen mit unterschiedlichen Museen und unzähligen Ausstellungen übertreffen sich fast schon gegenseitig an Attraktivität. Das Gleiche gilt auch für viele Wohn- und Bürobereiche sowie andere Gebäude und Plätze, die äußerst attraktiv in Hafencity integriert sind. Doch dazu im Folgenden mehr.

Beginnen wir mit dem UNESCO-Weltkulturerbe. Die romantische Speicherstadt mit dem historischen Lagerhauskomplex und dem Kontorhausviertel lädt zum Bummeln durch viele hochwertige Geschäfte und Ateliers genauso ein wie zum gemütlichen Genießen in einem der vielen Cafés, Restaurants und Bars. Auch übernachten lässt es sich dort bestens. Einen umfassenden Eindruck erhält man am besten bei einer gemütlichen Fleetfahrt durch die Kanäle, welche die Speicherstadt fast schon zu einem “Klein-Venedig“ machen. Danach lohnt sich ein Besuch des ältesten Speichers der Hamburger Hafen-City, dem Kaiserspeicher B, der sich am Zusammenfluss vom Magdeburger und Brooktorhafen befindet und ein einzigartiges Entree zum Überseequartier bildet. Interessant ist auch ein Spaziergang über die Fußgängerbrücke und durch die Passage, weil mit ihnen der Kaiserspeicher B und die Hafencity verbunden werden.

ähnlicheArtikel

Das Unileverhaus in Hamburg

Mahnmal für die Bombenopfer in Hamburg

Hamburger Highlights auf einen Blick!

Sandtorhafen Hamburg

Von hier aus erreicht man auch sehr gut die Elbarkaden mit begrünten Dächern und einem goldfarbenen Gebäudekomplex, der zu den innovativsten Gebäuden gehört.

Auch den Sandtorhafen mit seiner 5.600 qm großen, geschwungenen Pontonanlage mit Platz für bis zu 20-25 historische Schiffe sollte man besucht haben, wenn man in Hafencity unterwegs ist.

Das Überseequartier, gelegen zwischen Speicherstadt und Magdeburger Hafen an der Elbe, gilt für Viele als das Herzstück von Hafencity. In der im Bau befindlichen “24-Stunden-Stadt“ werden die Menschen nicht nur wohnen, sondern auch arbeiten, sich vergnügen, shoppen gehen und auch relaxen. Die Hamburger Altstadt ist von dort aus übrigens in wenigen Minuten bequem zu Fuß erreichbar. Schon jetzt stellt das Quartier eine gelungene Verlängerung der quirligen Innen- und Altstadt von Hamburg dar.

Wer sich an einem “Rund-Um-Panorama“ erfreuen möchte, ist auf dem View Point in 13 Meter Höhe genau richtig. Dort oben genießt jeder den perfekten Blick über die unterschiedlichen Facetten, die Hafencity in alle Himmelsrichtungen zu bieten hat. Dazu gehören auch der Dalmannkai und natürlich die einfahrenden Schiffe im Cruise Center, wenn sie von großen Fahrt zurückkommen.

Wer sich für Manufakturen sowie kreative Wohn- und Arbeitsformen interessiert, sollte sich unbedingt die “Creative-Blocks“ am Baakenhafen anschauen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Tags: HafencitySehenswürdigkeitenStadtteile
vorheriger Artikel

Sandtorhafen Hamburg

nächster Artikel

Hamburg Queer – für Schwule und Lesben

stadthamburg

stadthamburg

Der Autor, dessen Worte Sie gerade lesen, ist ein leidenschaftlicher und engagierter Mitarbeiter des renommierten Hamburger Stadtportals. Mit einem tiefen Verständnis für die Vielfalt und den Puls dieser pulsierenden Metropole, widmet sich der Autor leidenschaftlich der Aufgabe, Lesern und Besuchern des Portals ein umfassendes und fesselndes Bild von Hamburg zu vermitteln.

das könnte dich auch interessieren

Das Unileverhaus in Hamburg
Sehenswürdigkeiten

Das Unileverhaus in Hamburg

von stadthamburg
Mahnmal für die Bombenopfer in Hamburg
Geschichte und Kultur

Mahnmal für die Bombenopfer in Hamburg

von stadthamburg
Hamburger Highlights auf einen Blick!
Aktivitäten und Freizeit

Hamburger Highlights auf einen Blick!

von stadthamburg
Sandtorhafen Hamburg
Sehenswürdigkeiten

Sandtorhafen Hamburg

von stadthamburg
Die Vielfältigkeit der Hamburger Innenstadt
Sehenswürdigkeiten

Die Vielfältigkeit der Hamburger Innenstadt

von stadthamburg
Unter der Elbe hindurch – der Alte Elbtunnel Hamburg
Sehenswürdigkeiten

Unter der Elbe hindurch – der Alte Elbtunnel Hamburg

von stadthamburg
Historische Schiffe im Museumshafen Hamburg
Sehenswürdigkeiten

Historische Schiffe im Museumshafen Hamburg

von stadthamburg

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Result
View All Result

Inhaltsverzeichnis Toggle Table of ContentToggle

  • ähnlicheArtikel
  • Das Unileverhaus in Hamburg
  • Mahnmal für die Bombenopfer in Hamburg
  • Hamburger Highlights auf einen Blick!
  • Sandtorhafen Hamburg
Hamburg, DE
Montag, Dezember 4, 2023
clear sky
-1 ° c
89%
10.36mh
0%
1 c -2 c
Di
1 c 1 c
Mi
2 c -1 c
Do
1 c -1 c
Fr

Beliebte Artikel

  • Hamburg anders und kulinarisch wertvoll!

    Hamburg anders und kulinarisch wertvoll!

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Hotels in Hamburg

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Hamburgs Innenstadt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Unterwegs in Hamburg – Verkehrsmittel in Hamburg

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Livemusik in Hamburg

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Neu im Magazin

Literaturpreis Hamburg

Hotels in Hamburg

Hamburg anders und kulinarisch wertvoll!

Nach dem Shoppen – oder: Wie geht es jetzt weiter?

Hamburgs Innenstadt

Hamburg

Städtereise Hamburg Wochenende Hamburg Städtetrip Hamburg

Wir sind dein Hamburger Stadt- und Tourismus Portal

  • Startseite
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Neueste Beiträge

  • Literaturpreis Hamburg
  • Hotels in Hamburg
  • Hamburg anders und kulinarisch wertvoll!
  • Nach dem Shoppen – oder: Wie geht es jetzt weiter?
  • Hamburgs Innenstadt

© 2023 städtereise-hamburg.de || bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Veranstaltungen und Kultur
    • Hamburger Dom
    • Hafengeburtstag
    • Reeperbahn Festival
    • Theater und Oper
    • Konzerte und Festivals
    • Ausstellungen und Events
  • Gastronomie und Kulinarik
    • Restaurants & Cafés
    • Hamburger Spezialitäten
    • Fisch und Seafood
    • Bars & Kneipen
    • Street Food und Imbissstände
  • Unterkünfte
    • Hotels und Pensionen
    • Ferienwohnungen und Aprtments
    • Hostels und Jugendherbergen
    • Bed & Breakfasts
    • Luxus- und Boutique-Hotels
  • Praktische Informationen
    • Wichtige Kontakte und Notfallnummern
    • Öffnungszeiten und Feiertage
    • Gesundheit und Sicherheit
    • Reiseführer und Kartenmaterial
    • Währung und Zahlungsmittel
  • Verkehr und Anreise
    • Öffentliche Verkehrsmittel
    • Flughafen Hamburg
    • Bahnhöfe & Fernbusse
    • Autovermietung und Carsharing
    • Fahrradverlieh und – wege
  • Blog

© 2023 städtereise-hamburg.de || bo mediaconsult