Städtereise Hamburg Wochenende Hamburg Städtetrip Hamburg
  • Startseite
  • Über Hamburg
    • Geschichte und Kultur
    • Geographie und Klima
    • Wirtschaft und Handel
    • Hamburg heute
  • Sehenswürdigkeiten
    • Speicherstadt und HafenCIty
    • Elbphilharmonie
    • Hamburger Hafen
    • St. Michaelis Kirche (Michel)
    • Reiseführer und Kartenmaterial
    • Planten un Blomen
  • Aktivitäten und Freizeit
    • Hafenrundfahrten und Schiffstouren
    • Museen und Galerien
    • Parks und Grünanlagen
    • Shopping und Märkte
    • Sport- und Freizeitmöglichkeiten
    • Stadtrundgänge und Radtouren
-1 °c
Hamburg
  • Veranstaltungen und Kultur
    • Hamburger Dom
    • Hafengeburtstag
    • Reeperbahn Festival
    • Theater und Oper
    • Konzerte und Festivals
    • Ausstellungen und Events
  • Gastronomie und Kulinarik
    • Restaurants & Cafés
    • Hamburger Spezialitäten
    • Fisch und Seafood
    • Bars & Kneipen
    • Street Food und Imbissstände
  • Unterkünfte
    • Hotels und Pensionen
    • Ferienwohnungen und Aprtments
    • Hostels und Jugendherbergen
    • Bed & Breakfasts
    • Luxus- und Boutique-Hotels
  • Praktische Informationen
    • Wichtige Kontakte und Notfallnummern
    • Öffnungszeiten und Feiertage
    • Gesundheit und Sicherheit
    • Reiseführer und Kartenmaterial
    • Währung und Zahlungsmittel
  • Verkehr und Anreise
    • Öffentliche Verkehrsmittel
    • Flughafen Hamburg
    • Bahnhöfe & Fernbusse
    • Autovermietung und Carsharing
    • Fahrradverlieh und – wege
  • Blog
No Result
View All Result
  • Veranstaltungen und Kultur
    • Hamburger Dom
    • Hafengeburtstag
    • Reeperbahn Festival
    • Theater und Oper
    • Konzerte und Festivals
    • Ausstellungen und Events
  • Gastronomie und Kulinarik
    • Restaurants & Cafés
    • Hamburger Spezialitäten
    • Fisch und Seafood
    • Bars & Kneipen
    • Street Food und Imbissstände
  • Unterkünfte
    • Hotels und Pensionen
    • Ferienwohnungen und Aprtments
    • Hostels und Jugendherbergen
    • Bed & Breakfasts
    • Luxus- und Boutique-Hotels
  • Praktische Informationen
    • Wichtige Kontakte und Notfallnummern
    • Öffnungszeiten und Feiertage
    • Gesundheit und Sicherheit
    • Reiseführer und Kartenmaterial
    • Währung und Zahlungsmittel
  • Verkehr und Anreise
    • Öffentliche Verkehrsmittel
    • Flughafen Hamburg
    • Bahnhöfe & Fernbusse
    • Autovermietung und Carsharing
    • Fahrradverlieh und – wege
  • Blog
No Result
View All Result
Städtereise Hamburg Wochenende Hamburg Städtetrip Hamburg
No Result
View All Result
Home Verkehr und Anreise Öffentliche Verkehrsmittel

Unterwegs in Hamburg – Verkehrsmittel in Hamburg

von stadthamburg
7. September 2023
Lesevergnügen: 2 min
A A
Unterwegs in Hamburg – Verkehrsmittel in Hamburg

ähnlicheArtikel

Infrastruktur und Verkehr in Hamburg

Die Köhlbrandbrücke in Hamburg

Ihre Anreise nach Hamburg

Hop on Hop off in Hamburg

Hamburg hat ein ausgezeichnetes U- und S-Bahn-Netz. Außerdem gibt es zahlreiche Bus- und Fährlinien. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kommt man bis weit ins Hamburger Umland, innerhalb der City kann man auch prima mit dem Rad fahren.

Hamburgs öffentlicher Nahverkehr

Drei U-Bahn-Linien fahren zwischen 4.00 Uhr morgens und 0.30 Uhr nachts auf einem Streckennetz von einhundert Kilometern und halten an neunzig Bahnhöfen. Am Wochenende gibt es einen 24-Stunden-Betrieb, die U-Bahnen verkehren dann alle zwanzig Minuten.
Dieses U-Bahn-Netz wird ergänzt durch sechs S-Bahn-Linien, die auch die Hamburger Randbereiche versorgen und an insgesamt neunundfünfzig Bahnhöfen halten. In den Wochenendnächten fahren auch sie die ganze Nacht durch.
Über hundert Buslinien, von denen einige auch die Nacht durch fahren, komplettieren das Verkehrsnetz.

Hamburg mit dem Taxi

Taxen bekommen Sie an den zahlreichen Standplätzen, die im Stadtgebiet verteilt sind, oder über die Taxizentralen. Beim Hansafunk können Sie sogar Ihr Taxi beim Verlassen des Flugzeuges reservieren und auf der Fahrt ein Hotelzimmer buchen. Allgemeine Infos bekommen Sie unter www.hamburger-taxi.de

Hamburg mit dem Fahrrad

Wer in Hamburg spontan mit dem Rad fahren möchte, selbst aber keines mitgebracht hat, greift zu den etwa eintausend signalroten Fahrrädern von Stadtrad. Wer sich einmal auf www.stadtradhamburg.de registriert hat, was übrigens auch für Kunden von DB-Call-a-Bike gilt, können sich am Bedienterminal der jeweiligen Leihstation mit EC- oder Kreditkarte ausweisen, bekommen dann einen Code und können sofort losradeln. Anmeldung und Codevergabe sind auch telefonisch möglich. Die erste halbe Stunde ist sogar kostenfrei und Bahncard-Besitzer erhalten einen Rabatt. Zurückgegeben werden kann das Leihrad an jedem beliebigen Stadtrad-Abstellplatz.

Velotaxi

Die Hamburger Fahrradtaxis fahren auch dort, wo Autos es nicht dürfen: Auf Fahrradwegen und in Parks. Wenn Sie eines sehen, das nicht besetzt ist – einfach winken. Vorbestellungen sind möglich. www.trimotion.de

Hamburg mit dem Auto

Das eigene Auto lässt man in Hamburg besser auf einem der kostenlosen Park-and-Ride-Plätze stehen. Parkplätze in der Innenstadt sind rar und Parkhäuser unangenehm teuer. So zahlt man etwa vier bis sechs Euro allein für zwei Stunden.

Stadtbesichtigungen

Rundfahrten an den 28 Haltestellen, bei denen die Fahrt nach Belieben unterbrochen werden kann, gibt es mit dem Roten Doppeldecker oder früher mit der Hummelbahn. Das Ticket gilt den ganzen Tag über, Start und Ziel sind die Landungsbrücken St. Paul bzw. der Hauptbahnhof. Informationen gibt es hier: www.hummelbahn.de
Der letzte Schrei ist jedoch: Stehend durch die Stadt auf dem Segway. Die Fahrt dauert etwa zweieinhalb Stunden und wird von einem Audioguide begleitet.

Geführte Fahrradtouren gibt es mit Stefan Petersen. Und er hat ständig neue Ideen parat: Ob Kriminalrallye oder eine Kombination aus Rad- und Paddeltour – seine Devise ist „Hamburg anders erfahren“.

Informationen unter www.hamburg-anders-erfahren.de

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Tags: HamburgÖffentliche Verkehrsmittel
vorheriger Artikel

Schmidt Theater Tivoli Hamburg

nächster Artikel

Hamburger Parks und Grünflächen

stadthamburg

stadthamburg

Der Autor, dessen Worte Sie gerade lesen, ist ein leidenschaftlicher und engagierter Mitarbeiter des renommierten Hamburger Stadtportals. Mit einem tiefen Verständnis für die Vielfalt und den Puls dieser pulsierenden Metropole, widmet sich der Autor leidenschaftlich der Aufgabe, Lesern und Besuchern des Portals ein umfassendes und fesselndes Bild von Hamburg zu vermitteln.

das könnte dich auch interessieren

Infrastruktur und Verkehr in Hamburg
Bahnhöfe & Fernbusse

Infrastruktur und Verkehr in Hamburg

von stadthamburg
Die Köhlbrandbrücke in Hamburg
Verkehr und Anreise

Die Köhlbrandbrücke in Hamburg

von stadthamburg
Ihre Anreise nach Hamburg
Verkehr und Anreise

Ihre Anreise nach Hamburg

von stadthamburg
Hop on Hop off in Hamburg
Verkehr und Anreise

Hop on Hop off in Hamburg

von stadthamburg

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Result
View All Result

Inhaltsverzeichnis Toggle Table of ContentToggle

  • ähnlicheArtikel
  • Infrastruktur und Verkehr in Hamburg
  • Die Köhlbrandbrücke in Hamburg
  • Ihre Anreise nach Hamburg
  • Hop on Hop off in Hamburg
  • Hamburgs öffentlicher Nahverkehr
  • Hamburg mit dem Taxi
  • Hamburg mit dem Fahrrad
  • Velotaxi
  • Hamburg mit dem Auto
  • Stadtbesichtigungen
Hamburg, DE
Montag, Dezember 4, 2023
few clouds
-1 ° c
85%
10.36mh
20%
1 c -2 c
Di
1 c 1 c
Mi
2 c -1 c
Do
1 c -1 c
Fr

Beliebte Artikel

  • Hamburg anders und kulinarisch wertvoll!

    Hamburg anders und kulinarisch wertvoll!

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Hotels in Hamburg

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Hamburgs Innenstadt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Unterwegs in Hamburg – Verkehrsmittel in Hamburg

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Livemusik in Hamburg

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Neu im Magazin

Literaturpreis Hamburg

Hotels in Hamburg

Hamburg anders und kulinarisch wertvoll!

Nach dem Shoppen – oder: Wie geht es jetzt weiter?

Hamburgs Innenstadt

Hamburg

Städtereise Hamburg Wochenende Hamburg Städtetrip Hamburg

Wir sind dein Hamburger Stadt- und Tourismus Portal

  • Startseite
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Neueste Beiträge

  • Literaturpreis Hamburg
  • Hotels in Hamburg
  • Hamburg anders und kulinarisch wertvoll!
  • Nach dem Shoppen – oder: Wie geht es jetzt weiter?
  • Hamburgs Innenstadt

© 2023 städtereise-hamburg.de || bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Veranstaltungen und Kultur
    • Hamburger Dom
    • Hafengeburtstag
    • Reeperbahn Festival
    • Theater und Oper
    • Konzerte und Festivals
    • Ausstellungen und Events
  • Gastronomie und Kulinarik
    • Restaurants & Cafés
    • Hamburger Spezialitäten
    • Fisch und Seafood
    • Bars & Kneipen
    • Street Food und Imbissstände
  • Unterkünfte
    • Hotels und Pensionen
    • Ferienwohnungen und Aprtments
    • Hostels und Jugendherbergen
    • Bed & Breakfasts
    • Luxus- und Boutique-Hotels
  • Praktische Informationen
    • Wichtige Kontakte und Notfallnummern
    • Öffnungszeiten und Feiertage
    • Gesundheit und Sicherheit
    • Reiseführer und Kartenmaterial
    • Währung und Zahlungsmittel
  • Verkehr und Anreise
    • Öffentliche Verkehrsmittel
    • Flughafen Hamburg
    • Bahnhöfe & Fernbusse
    • Autovermietung und Carsharing
    • Fahrradverlieh und – wege
  • Blog

© 2023 städtereise-hamburg.de || bo mediaconsult