Städtereise Hamburg Wochenende Hamburg Städtetrip Hamburg
  • Startseite
  • Über Hamburg
    • Geschichte und Kultur
    • Geographie und Klima
    • Wirtschaft und Handel
    • Hamburg heute
  • Sehenswürdigkeiten
    • Speicherstadt und HafenCIty
    • Elbphilharmonie
    • Hamburger Hafen
    • St. Michaelis Kirche (Michel)
    • Reiseführer und Kartenmaterial
    • Planten un Blomen
  • Aktivitäten und Freizeit
    • Hafenrundfahrten und Schiffstouren
    • Museen und Galerien
    • Parks und Grünanlagen
    • Shopping und Märkte
    • Sport- und Freizeitmöglichkeiten
    • Stadtrundgänge und Radtouren
-1 °c
Hamburg
  • Veranstaltungen und Kultur
    • Hamburger Dom
    • Hafengeburtstag
    • Reeperbahn Festival
    • Theater und Oper
    • Konzerte und Festivals
    • Ausstellungen und Events
  • Gastronomie und Kulinarik
    • Restaurants & Cafés
    • Hamburger Spezialitäten
    • Fisch und Seafood
    • Bars & Kneipen
    • Street Food und Imbissstände
  • Unterkünfte
    • Hotels und Pensionen
    • Ferienwohnungen und Aprtments
    • Hostels und Jugendherbergen
    • Bed & Breakfasts
    • Luxus- und Boutique-Hotels
  • Praktische Informationen
    • Wichtige Kontakte und Notfallnummern
    • Öffnungszeiten und Feiertage
    • Gesundheit und Sicherheit
    • Reiseführer und Kartenmaterial
    • Währung und Zahlungsmittel
  • Verkehr und Anreise
    • Öffentliche Verkehrsmittel
    • Flughafen Hamburg
    • Bahnhöfe & Fernbusse
    • Autovermietung und Carsharing
    • Fahrradverlieh und – wege
  • Blog
No Result
View All Result
  • Veranstaltungen und Kultur
    • Hamburger Dom
    • Hafengeburtstag
    • Reeperbahn Festival
    • Theater und Oper
    • Konzerte und Festivals
    • Ausstellungen und Events
  • Gastronomie und Kulinarik
    • Restaurants & Cafés
    • Hamburger Spezialitäten
    • Fisch und Seafood
    • Bars & Kneipen
    • Street Food und Imbissstände
  • Unterkünfte
    • Hotels und Pensionen
    • Ferienwohnungen und Aprtments
    • Hostels und Jugendherbergen
    • Bed & Breakfasts
    • Luxus- und Boutique-Hotels
  • Praktische Informationen
    • Wichtige Kontakte und Notfallnummern
    • Öffnungszeiten und Feiertage
    • Gesundheit und Sicherheit
    • Reiseführer und Kartenmaterial
    • Währung und Zahlungsmittel
  • Verkehr und Anreise
    • Öffentliche Verkehrsmittel
    • Flughafen Hamburg
    • Bahnhöfe & Fernbusse
    • Autovermietung und Carsharing
    • Fahrradverlieh und – wege
  • Blog
No Result
View All Result
Städtereise Hamburg Wochenende Hamburg Städtetrip Hamburg
No Result
View All Result
Home Sehenswürdigkeiten

Theaterschiff Hamburg

von stadthamburg
19. September 2023
Lesevergnügen: 2 min
A A
Theaterschiff Hamburg

Eine von Hamburgs Sehenswürdigkeiten

Fischmarkt, Hafen und Nachtkabarett sind längst nicht alles, was die schöne Stadt Hamburg ausmacht. Progressives Theater und nobles Shopping gehören zur Lebensqualität an der Alster. Vor allem als Metropole für die Aufführung von Musicals wurde Hamburg weltweit ein Begriff, doch neben den Aufführungen von so berühmten Musicals wie „Cats“ oder „Das Phantom der Oper“ locken weitere Events nach Hamburg. Wer den gewaltigen Elbhafen oder die Binnenalster besucht, ein Muss in der Hansestadt, sollte sich das urige Theater „Das Schiff“ am Wasser inmitten von malerischen  Fachwerkhäusern nicht entgehen lassen. Eine Steintreppe führt hinab auf die Brücke zu den nicht immer tritt festen Pontons, an dem das Schiff seinen Platz hat. Noch einmal ein Blick auf das Wasser und die kleinen Restaurants, bevor es hinab unter Deck geht. Denn Hamburg nennt eine schwimmende Bühne sein eigen. Das Theaterschiff in der Altstadt am Nikolaiviertel ist das einzige hochseetüchtige Theater in Europa.

Das Programm im Theaterschiff ist vielseitig

Das Schiff besitzt ein eigenes Ensemble, wie die Schauspieler Anna Schäfer, Frank Roder oder Michael Frowin, doch auch hochkarätige Gäste sind immer wieder eingeladen, um das Spiel auf der wankenden Bühne gemeinsam mit den Gästen zu durchleben. So waren Peter Ustinov und Helmut Qualtinger, Otto Schenk oder auch Senta Berger als Charakterstarker auf der wackligen Bühne zu bestaunen.  Kabarett, Literatur, Theater und Musik werden dem Publikum zur besten Unterhaltung am Abend geboten. Wobei es auch Ausnahmen gibt, wie Stücke für Kinder oder das Mittagstheater in der Pause. Es geht gemütlich zu in dem kleinen maritimen Theater, in denen die Aufführungen unter Deck stattfinden. Das Programm wird bestimmt, durch literarische, politische und musikalische Vielfalt, dabei kommen auch Kinderstücke, wie  „Ratte Rudi geht von Bord“ nicht zu kurz. Bereits seit 36 Jahren wird hier Kunst und Kultur genossen. Ein Grund, weshalb die Stars wechseln aus Comedy und Kabarett regelmäßig wechseln. Mit den Läuten der Schiffsglocke beginnt das Spiel.

Ein Grund zum Feiern und Segeln

2012 ist das Theaterschiff hundert Jahre alt geworden und ist immer noch ein Publikumsmagnet. Der Eintritt liegt zwischen 20 – 29 Euro, Karten können über www.theaterschiff.de gebucht werden. Ein Grund zum Feiern ist, das nicht nur ehrenwerte Darsteller zu sehen sind, sondern auch hochkarätige Gäste, zum Beispiel besuchte Helmut Schmidt gern das Theater. Denn zu „Möbi“ auf das Schiff zu gehen,  gehörte für viele Hanseaten zum guten Ton und so kamen sie denn, die Bürgermeister, Senatoren und Reeder. Und immer noch ein guter Grund auf das nun mittlerweile stolze 103 Jahre zählenden Schiff zu gehen, einfach mal anders genießen.

ähnlicheArtikel

Das Unileverhaus in Hamburg

Livemusik in Hamburg

Shows und Varieté in Hamburg

Mahnmal für die Bombenopfer in Hamburg

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Tags: KulturSchiffTheaterTheaterschiff
vorheriger Artikel

Theater in Hamburg

nächster Artikel

Hamburgs Bunker

stadthamburg

stadthamburg

Der Autor, dessen Worte Sie gerade lesen, ist ein leidenschaftlicher und engagierter Mitarbeiter des renommierten Hamburger Stadtportals. Mit einem tiefen Verständnis für die Vielfalt und den Puls dieser pulsierenden Metropole, widmet sich der Autor leidenschaftlich der Aufgabe, Lesern und Besuchern des Portals ein umfassendes und fesselndes Bild von Hamburg zu vermitteln.

das könnte dich auch interessieren

Das Unileverhaus in Hamburg
Sehenswürdigkeiten

Das Unileverhaus in Hamburg

von stadthamburg
Livemusik in Hamburg
Gastronomie und Kulinarik

Livemusik in Hamburg

von stadthamburg
Shows und Varieté in Hamburg
Theater und Oper

Shows und Varieté in Hamburg

von stadthamburg
Mahnmal für die Bombenopfer in Hamburg
Geschichte und Kultur

Mahnmal für die Bombenopfer in Hamburg

von stadthamburg
Musicallocations in Hamburg
Aktivitäten und Freizeit

Musicallocations in Hamburg

von stadthamburg
Veranstaltungen rund ums Jahr in Hamburg
Aktivitäten und Freizeit

Veranstaltungen rund ums Jahr in Hamburg

von stadthamburg
Hamburger Highlights auf einen Blick!
Aktivitäten und Freizeit

Hamburger Highlights auf einen Blick!

von stadthamburg

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Result
View All Result

Inhaltsverzeichnis Toggle Table of ContentToggle

  • Eine von Hamburgs Sehenswürdigkeiten
  • Das Programm im Theaterschiff ist vielseitig
  • Ein Grund zum Feiern und Segeln
  • ähnlicheArtikel
  • Das Unileverhaus in Hamburg
  • Livemusik in Hamburg
  • Shows und Varieté in Hamburg
  • Mahnmal für die Bombenopfer in Hamburg
Hamburg, DE
Montag, Dezember 4, 2023
light snow
-1 ° c
90%
6.91mh
0%
1 c -2 c
Di
1 c 1 c
Mi
2 c -1 c
Do
1 c -1 c
Fr

Beliebte Artikel

  • Hamburg anders und kulinarisch wertvoll!

    Hamburg anders und kulinarisch wertvoll!

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Hotels in Hamburg

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Hamburgs Innenstadt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Unterwegs in Hamburg – Verkehrsmittel in Hamburg

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Livemusik in Hamburg

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Neu im Magazin

Literaturpreis Hamburg

Hotels in Hamburg

Hamburg anders und kulinarisch wertvoll!

Nach dem Shoppen – oder: Wie geht es jetzt weiter?

Hamburgs Innenstadt

Hamburg

Städtereise Hamburg Wochenende Hamburg Städtetrip Hamburg

Wir sind dein Hamburger Stadt- und Tourismus Portal

  • Startseite
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Neueste Beiträge

  • Literaturpreis Hamburg
  • Hotels in Hamburg
  • Hamburg anders und kulinarisch wertvoll!
  • Nach dem Shoppen – oder: Wie geht es jetzt weiter?
  • Hamburgs Innenstadt

© 2023 städtereise-hamburg.de || bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Veranstaltungen und Kultur
    • Hamburger Dom
    • Hafengeburtstag
    • Reeperbahn Festival
    • Theater und Oper
    • Konzerte und Festivals
    • Ausstellungen und Events
  • Gastronomie und Kulinarik
    • Restaurants & Cafés
    • Hamburger Spezialitäten
    • Fisch und Seafood
    • Bars & Kneipen
    • Street Food und Imbissstände
  • Unterkünfte
    • Hotels und Pensionen
    • Ferienwohnungen und Aprtments
    • Hostels und Jugendherbergen
    • Bed & Breakfasts
    • Luxus- und Boutique-Hotels
  • Praktische Informationen
    • Wichtige Kontakte und Notfallnummern
    • Öffnungszeiten und Feiertage
    • Gesundheit und Sicherheit
    • Reiseführer und Kartenmaterial
    • Währung und Zahlungsmittel
  • Verkehr und Anreise
    • Öffentliche Verkehrsmittel
    • Flughafen Hamburg
    • Bahnhöfe & Fernbusse
    • Autovermietung und Carsharing
    • Fahrradverlieh und – wege
  • Blog

© 2023 städtereise-hamburg.de || bo mediaconsult