Städtereise Hamburg Wochenende Hamburg Städtetrip Hamburg
  • Startseite
  • Über Hamburg
    • Geschichte und Kultur
    • Geographie und Klima
    • Wirtschaft und Handel
    • Hamburg heute
  • Sehenswürdigkeiten
    • Speicherstadt und HafenCIty
    • Elbphilharmonie
    • Hamburger Hafen
    • St. Michaelis Kirche (Michel)
    • Reiseführer und Kartenmaterial
    • Planten un Blomen
  • Aktivitäten und Freizeit
    • Hafenrundfahrten und Schiffstouren
    • Museen und Galerien
    • Parks und Grünanlagen
    • Shopping und Märkte
    • Sport- und Freizeitmöglichkeiten
    • Stadtrundgänge und Radtouren
15 °c
Hamburg
  • Veranstaltungen und Kultur
    • Hamburger Dom
    • Hafengeburtstag
    • Reeperbahn Festival
    • Theater und Oper
    • Konzerte und Festivals
    • Ausstellungen und Events
  • Gastronomie und Kulinarik
    • Restaurants & Cafés
    • Hamburger Spezialitäten
    • Fisch und Seafood
    • Bars & Kneipen
    • Street Food und Imbissstände
  • Unterkünfte
    • Hotels und Pensionen
    • Ferienwohnungen und Appartements
    • Hostels und Jugendherbergen
    • Bed & Breakfasts
    • Luxus- und Boutique-Hotels
  • Praktische Informationen
    • Wichtige Kontakte und Notfallnummern
    • Öffnungszeiten und Feiertage
    • Gesundheit und Sicherheit
    • Reiseführer und Kartenmaterial
  • Verkehr und Anreise
    • Öffentliche Verkehrsmittel
    • Flughafen Hamburg
    • Bahnhöfe & Fernbusse
    • Autovermietung und Carsharing
    • Fahrradverleih und – wege
  • Blog
No Result
View All Result
  • Veranstaltungen und Kultur
    • Hamburger Dom
    • Hafengeburtstag
    • Reeperbahn Festival
    • Theater und Oper
    • Konzerte und Festivals
    • Ausstellungen und Events
  • Gastronomie und Kulinarik
    • Restaurants & Cafés
    • Hamburger Spezialitäten
    • Fisch und Seafood
    • Bars & Kneipen
    • Street Food und Imbissstände
  • Unterkünfte
    • Hotels und Pensionen
    • Ferienwohnungen und Appartements
    • Hostels und Jugendherbergen
    • Bed & Breakfasts
    • Luxus- und Boutique-Hotels
  • Praktische Informationen
    • Wichtige Kontakte und Notfallnummern
    • Öffnungszeiten und Feiertage
    • Gesundheit und Sicherheit
    • Reiseführer und Kartenmaterial
  • Verkehr und Anreise
    • Öffentliche Verkehrsmittel
    • Flughafen Hamburg
    • Bahnhöfe & Fernbusse
    • Autovermietung und Carsharing
    • Fahrradverleih und – wege
  • Blog
No Result
View All Result
Städtereise Hamburg Wochenende Hamburg Städtetrip Hamburg
No Result
View All Result
Home Gastronomie und Kulinarik

Hamburgische Küche (Food-Spezialitäten der Hansestadt)

von Mareike
18. September 2023
Lesevergnügen: 2 min
A A
Hamburgische Küche (Food-Spezialitäten der Hansestadt)

Fisch, Fisch und nochmals Fisch?

In weiten Teilen der Republik werden die Hamburger als „Fischköppe“ bezeichnet. Aber ist es auch heute noch so, dass das kulinarische Angebot der Stadt von den Fangerzeugnissen aus Elbe und Nordsee bestimmt wird, so wie es bis weit ins 20. Jahrhundert der Fall war?

Der Hamburger Fischmarkt

Auch wenn sich das Bild bis heute etwas gewandelt hat, ist die regionale Küche doch noch stark durch die Fischindustrie gekennzeichnet. So gibt es wohl nirgendwo deutschlandweit ein ähnlich authentisches Angebort wie auf dem Hamburger Fischmarkt am Sonntagmorgen (geöffnet zwischen 5:30 und 9:30). Dabei erfreuen sich Aale, Lachse und viele Heringarten nach wie vor größter Beliebtheit.

Portugiesische Einflüsse

Eine sehr beliebte Vorsuppe der bürgerlichen Küche ist der eingelegte Ochsenschwanz. Das Teilstück des Rindes wird in einen portugiesischen Likörwein von der Insel Madeira getränkt und dann serviert. Es ist auf den Handel der Hansestadt mit Portugal zurückzuführen und wird besonders im Portugiesenviertel zwischen Landungsbrücken und Elbphilharmonie gerne verzehrt.

ähnlicheArtikel

Hamburg anders und kulinarisch wertvoll!

Nach dem Shoppen – oder: Wie geht es jetzt weiter?

Livemusik in Hamburg

Gut und günstig essen in Hamburg

Das legendäre Franzbrötchen – nur echt in Hamburg

Wohl am typischsten für die Hamburger Cuisine ist das Franzbrötchen. Eine aus Plunder- oder Hefeteig gefertigte Süßspeise, die mit Zucker und Zimt gefüllt ist. Das Feingebäck gibt es in unterschiedlichen Variationen und wird auch mit Marzipan, Streuseln oder Schokoladenstückchen bei nahezu jedem Bäcker angeboten.

16 verschiedene Biermarken gegen den Durst

Was gibt es schöneres als eine laue Sommernacht am Jungfernstieg zu verbringen und dabei ein kaltes Hamburger Bier zu trinken? Doch die Auswahl ist gar nicht so einfach, Hamburg kann nämlich mit 16 verschiedenen Biermarken aufwarten. Neben den bekannten Klassikern wie Duckstein, Holsten oder Astra zählen seit Anfang des 18. Jahrhunderts auch unterschiedliche Craftbiere, zumeist aus kleineren Brauereien dazu. Besondere Leckerbissen sind dabei Buddelship oder Ratsherrn. Das Letztgenannte kann man nach einer preisgünstigen Brauereiführung direkt an der Sternschanze, im hauseigenen Biergarten beziehungsweise angrenzenden Restaurant genießen.

Und nun: Wohl bekomms!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Tags: Essen & TrinkenHamburgKulinarik
vorheriger Artikel

Das Nachtleben in Hamburg (Was muss man erlebt haben)

nächster Artikel

Dialog im Dunkeln Hamburg – die Ausstellung, bei der es nichts zu sehen gibt

Mareike

Mareike

Mareike ist eine leidenschaftliche Reisende und Expertin für Städtereisen, insbesondere für die faszinierende Stadt Hamburg. Mit ihrer langjährigen Erfahrung im Bereich des Reisens und ihrer Liebe zur Hansestadt ist Mareike die perfekte Autorin für Städtereise-Hamburg.de. Ihre fundierten Beiträge zeichnen sich durch ihre Detailgenauigkeit und ihre Insider-Tipps aus, die Leserinnen und Lesern helfen, das Beste aus ihrer Zeit in Hamburg herauszuholen. Als Reise-Enthusiastin und Expertin für die Stadt Hamburg bringt Mareike ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse und Interessen von Reisenden mit sich. Mit ihrem Fachwissen und ihrer Leidenschaft für das Reisen möchte sie dazu beitragen, dass Leserinnen und Leser unvergessliche Erlebnisse in Hamburg erleben. Mareikes Beiträge auf Städtereise-Hamburg.de sind nicht nur informativ, sondern auch inspirierend und helfen den Leserinnen und Lesern dabei, ihre Reise zu planen und die Hansestadt in vollen Zügen zu genießen.

das könnte dich auch interessieren

Hamburg anders und kulinarisch wertvoll!
Bars & Kneipen

Hamburg anders und kulinarisch wertvoll!

von Mareike
Nach dem Shoppen – oder: Wie geht es jetzt weiter?
Bars & Kneipen

Nach dem Shoppen – oder: Wie geht es jetzt weiter?

von Mareike
Livemusik in Hamburg
Gastronomie und Kulinarik

Livemusik in Hamburg

von Mareike
Gut und günstig essen in Hamburg
Gastronomie und Kulinarik

Gut und günstig essen in Hamburg

von Mareike
Hamburg Queer – für Schwule und Lesben
Bars & Kneipen

Hamburg Queer – für Schwule und Lesben

von Mareike
Cafés und Frühstücken in Hamburg
Gastronomie und Kulinarik

Cafés und Frühstücken in Hamburg

von Mareike
Frischer Fisch in Hamburg
Fisch und Seafood

Frischer Fisch in Hamburg

von Mareike

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Result
View All Result

Inhaltsverzeichnis Toggle Table of ContentToggle

  • Fisch, Fisch und nochmals Fisch?
  • Der Hamburger Fischmarkt
  • Portugiesische Einflüsse
  • ähnlicheArtikel
  • Hamburg anders und kulinarisch wertvoll!
  • Nach dem Shoppen – oder: Wie geht es jetzt weiter?
  • Livemusik in Hamburg
  • Gut und günstig essen in Hamburg
  • Das legendäre Franzbrötchen – nur echt in Hamburg
  • 16 verschiedene Biermarken gegen den Durst
Hamburg, DE
Freitag, Mai 9, 2025
broken clouds
15 ° c
62%
9.22mh
75%
16 c 8 c
Fr.
17 c 7 c
Sa.
17 c 7 c
So.
16 c 11 c
Mo.

Beliebte Artikel

  • Literaturpreis Hamburg

    Literaturpreis Hamburg

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Von Hamburg nach Dänemark – Hamburg als Zwischenstopp zum Hygge Urlaub

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ein historisches Kleinod: das Wasserschloss in der Hamburger Speicherstadt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Von Hamburg an die Küste – nach der Großstadt kommt die Entspannung an Nord- oder Ostsee

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Das Alsterhaus in Hamburg

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Neu im Magazin

Ein neues Glanzstück für Hamburgs HafenCity: Das Westfield Hamburg-Überseequartier begeistert seit seiner Eröffnung

NDR Vokalensemble: Mozarts geistliche Meisterwerke in der Elbphilharmonie

Städte Reise nach Hamburg in der Weihnachtszeit: Ein unvergessliches Erlebnis

Hamburger Winter-Looks: Modisch durch die kalte Jahreszeit

Prize by Radisson Hamburg St. Pauli: Einzigartiges Designhotel im kulturellen Zentrum Hamburgs

Vom Fingerfood bis zum 3-Gänge-Menü: Catering in Hamburg

Städtereise Hamburg Wochenende Hamburg Städtetrip Hamburg

Willkommen bei Städtereise-Hamburg.de - Ihrem ultimativen Reiseführer für die pulsierende Metropole Hamburg. Unsere Seite ist Ihre maßgeschneiderte Ressource für alle Informationen rund um die Elbmetropole, sei es für einen Wochenendtrip, einen Städtetrip oder einen längeren Aufenthalt. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Hamburg und entdecken Sie alles, was die Stadt zu bieten hat.

  • Startseite
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über uns

Neueste Beiträge

  • Ein neues Glanzstück für Hamburgs HafenCity: Das Westfield Hamburg-Überseequartier begeistert seit seiner Eröffnung
  • NDR Vokalensemble: Mozarts geistliche Meisterwerke in der Elbphilharmonie
  • Städte Reise nach Hamburg in der Weihnachtszeit: Ein unvergessliches Erlebnis
  • Hamburger Winter-Looks: Modisch durch die kalte Jahreszeit
  • Prize by Radisson Hamburg St. Pauli: Einzigartiges Designhotel im kulturellen Zentrum Hamburgs

© 2023 städtereise-hamburg.de || bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Veranstaltungen und Kultur
    • Hamburger Dom
    • Hafengeburtstag
    • Reeperbahn Festival
    • Theater und Oper
    • Konzerte und Festivals
    • Ausstellungen und Events
  • Gastronomie und Kulinarik
    • Restaurants & Cafés
    • Hamburger Spezialitäten
    • Fisch und Seafood
    • Bars & Kneipen
    • Street Food und Imbissstände
  • Unterkünfte
    • Hotels und Pensionen
    • Ferienwohnungen und Appartements
    • Hostels und Jugendherbergen
    • Bed & Breakfasts
    • Luxus- und Boutique-Hotels
  • Praktische Informationen
    • Wichtige Kontakte und Notfallnummern
    • Öffnungszeiten und Feiertage
    • Gesundheit und Sicherheit
    • Reiseführer und Kartenmaterial
  • Verkehr und Anreise
    • Öffentliche Verkehrsmittel
    • Flughafen Hamburg
    • Bahnhöfe & Fernbusse
    • Autovermietung und Carsharing
    • Fahrradverleih und – wege
  • Blog

© 2023 städtereise-hamburg.de || bo mediaconsult