Städtereise Hamburg Wochenende Hamburg Städtetrip Hamburg
  • Startseite
  • Über Hamburg
    • Geschichte und Kultur
    • Geographie und Klima
    • Wirtschaft und Handel
    • Hamburg heute
  • Sehenswürdigkeiten
    • Speicherstadt und HafenCIty
    • Elbphilharmonie
    • Hamburger Hafen
    • St. Michaelis Kirche (Michel)
    • Reiseführer und Kartenmaterial
    • Planten un Blomen
  • Aktivitäten und Freizeit
    • Hafenrundfahrten und Schiffstouren
    • Museen und Galerien
    • Parks und Grünanlagen
    • Shopping und Märkte
    • Sport- und Freizeitmöglichkeiten
    • Stadtrundgänge und Radtouren
15 °c
Hamburg
  • Veranstaltungen und Kultur
    • Hamburger Dom
    • Hafengeburtstag
    • Reeperbahn Festival
    • Theater und Oper
    • Konzerte und Festivals
    • Ausstellungen und Events
  • Gastronomie und Kulinarik
    • Restaurants & Cafés
    • Hamburger Spezialitäten
    • Fisch und Seafood
    • Bars & Kneipen
    • Street Food und Imbissstände
  • Unterkünfte
    • Hotels und Pensionen
    • Ferienwohnungen und Appartements
    • Hostels und Jugendherbergen
    • Bed & Breakfasts
    • Luxus- und Boutique-Hotels
  • Praktische Informationen
    • Wichtige Kontakte und Notfallnummern
    • Öffnungszeiten und Feiertage
    • Gesundheit und Sicherheit
    • Reiseführer und Kartenmaterial
  • Verkehr und Anreise
    • Öffentliche Verkehrsmittel
    • Flughafen Hamburg
    • Bahnhöfe & Fernbusse
    • Autovermietung und Carsharing
    • Fahrradverleih und – wege
  • Blog
No Result
View All Result
  • Veranstaltungen und Kultur
    • Hamburger Dom
    • Hafengeburtstag
    • Reeperbahn Festival
    • Theater und Oper
    • Konzerte und Festivals
    • Ausstellungen und Events
  • Gastronomie und Kulinarik
    • Restaurants & Cafés
    • Hamburger Spezialitäten
    • Fisch und Seafood
    • Bars & Kneipen
    • Street Food und Imbissstände
  • Unterkünfte
    • Hotels und Pensionen
    • Ferienwohnungen und Appartements
    • Hostels und Jugendherbergen
    • Bed & Breakfasts
    • Luxus- und Boutique-Hotels
  • Praktische Informationen
    • Wichtige Kontakte und Notfallnummern
    • Öffnungszeiten und Feiertage
    • Gesundheit und Sicherheit
    • Reiseführer und Kartenmaterial
  • Verkehr und Anreise
    • Öffentliche Verkehrsmittel
    • Flughafen Hamburg
    • Bahnhöfe & Fernbusse
    • Autovermietung und Carsharing
    • Fahrradverleih und – wege
  • Blog
No Result
View All Result
Städtereise Hamburg Wochenende Hamburg Städtetrip Hamburg
No Result
View All Result
Home Veranstaltungen und Kultur Theater und Oper

Thalia Theater Hamburg

von Mareike
19. September 2023
Lesevergnügen: 2 min
A A
Thalia Theater Hamburg

Das Thalia-Theater in Hamburg ist eines der wichtigsten Kulturstätten der Hansestadt. Insgesamt gibt es drei Stadttheater in Hamburg, das Thalia liegt in der Hamburger Altstadt und das Gebäude bietet Platz für etwa 1000 Zuschauer. Jährlich werden circa 20 verschiedene Produktionen aufgeführt, davon sind neun dieser Stücke eine Premiere. Das „Große Haus“ in der Hamburger Altstadt ist nur das Hauptgebäude des Theaters. Es gibt noch eine kleine Variante, welche im Stadtteil Altona liegt.

Die Geschichte des Theaters

Das ehemalige Hauptgebäude des Thalia-Theaters, wurde bereits 1843 errichtet. Die beiden deutschen Architekten Franz Georg Stammann und Auguste de Meuron waren für den Bau verantwortlich. Im selben Jahr wurde das Theater von Chéri Maurice gegründet. 1913 wurde dann das heutige Hauptgebäude fertiggestellt. 19 Jahre zuvor erwarb Bernhard Pollini das Theater und wandelte es 1907 in eine Gemeinschaft mit beschränkter Haftung um. Seit 1937 ist das Thalia-Theater ein offizielles Stadttheater. Im Laufe der Jahre entwickelte es sich das Theater zu einem der kulturellen Mittelpunkte der Stadt. Viele bekannte Regisseure führten Stücke im Theater auf.

 Besonderes

Auf Grund guter Leistungen wurden das Schauspielhaus und deren Schauspieler schon oftmals ausgezeichnet. Unter anderem standen die Schauspieler der Jahre 2011 und 2012 auf der Thalia-Bühne.

ähnlicheArtikel

Shows und Varieté in Hamburg

Schmidt Theater Tivoli Hamburg

Die Hamburger Staatsoper

Theaterschiff Hamburg

Das Thalia Theater ist älter als die imposante Schwester, das Schauspielhaus am Hauptbahnhof und traditionell etwas konservativer am Abonnement-Publikum interessiert. Intendant und Schauspieler Boy Gobert (1969 – 80) brachte mit modernem Regietheater der Kollegen Hans Neuenfels und Peter Zadek frischen Wind in das Traditionshaus. Jürgen Flimm (1985 – 2000) machte das Thalia Theater durch wirtschaftlich wie künstlerisch äußerst erfolgreiche Produktionen wie seine eigenen Tschechow-Inszenierungen oder Bob Wilsons legendären „Black Rider“ und seine „Alice im Wunderland“ zum Lieblingstheater der Hamburger.

Ab 2000

Im Jahr 2000 übernahm Ulrich Khuon das Haus und überraschte mit überzeugenden Inszenierungen zeitgenössischer Autoren, guten Schauspielern und neugierigen, professionellen Regisseuren wie Michael Thalheimer, Stephan Kimmig oder Andreas Kriegenburg. Ulrich Khuon gründete mit dem Theater in der Gaußstraße eine zweite, ebenfalls sehr erfolgreiche Bühne des Thalia in Altona. Hier arbeiten vor allem junge Regisseure und das Durchschnittsalter der Zuschauer liegt ebenfalls deutlich unter der des Mutterhauses.

Das Thalia Theater residiert im großen gelben Gebäude, das in den Jahren 1911/12 erbaute wurde, an Stelle der alten Markthallen.

Weitere Fakten

Das Thalia Theater zählt zusammen mit der Staatsoper und dem Schauspielhaus zu den führenden Häusern des Landes. Das Hamburger Publikum  gilt allerdings als kritisch; neue Intendanten müssen sich erst bewähren, bevor sie geliebt werden. Premieren sind häufig ausverkauft.

Das erste Haus am Platz, mit einem festen Starensemble, einem ruehrigen Intendanten Joachim Lux und mehreren Spielstaetten im grossen Haus am Gerhart/Hauptmann/Platz und in der Gaussstr. in Ottensen.

Adresse

Alstertor 1 / Tel. 040 32 81 44 44

/ www.thaliatheater.de 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Tags: KulturThalia TheaterTheater
vorheriger Artikel

Ohlsdorfer Friedhof

nächster Artikel

Das Millerntor Stadion – Die Heimat des FC St. Pauli

Mareike

Mareike

Mareike ist eine leidenschaftliche Reisende und Expertin für Städtereisen, insbesondere für die faszinierende Stadt Hamburg. Mit ihrer langjährigen Erfahrung im Bereich des Reisens und ihrer Liebe zur Hansestadt ist Mareike die perfekte Autorin für Städtereise-Hamburg.de. Ihre fundierten Beiträge zeichnen sich durch ihre Detailgenauigkeit und ihre Insider-Tipps aus, die Leserinnen und Lesern helfen, das Beste aus ihrer Zeit in Hamburg herauszuholen. Als Reise-Enthusiastin und Expertin für die Stadt Hamburg bringt Mareike ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse und Interessen von Reisenden mit sich. Mit ihrem Fachwissen und ihrer Leidenschaft für das Reisen möchte sie dazu beitragen, dass Leserinnen und Leser unvergessliche Erlebnisse in Hamburg erleben. Mareikes Beiträge auf Städtereise-Hamburg.de sind nicht nur informativ, sondern auch inspirierend und helfen den Leserinnen und Lesern dabei, ihre Reise zu planen und die Hansestadt in vollen Zügen zu genießen.

das könnte dich auch interessieren

Shows und Varieté in Hamburg
Theater und Oper

Shows und Varieté in Hamburg

von Mareike
Schmidt Theater Tivoli Hamburg
Theater und Oper

Schmidt Theater Tivoli Hamburg

von Mareike
Die Hamburger Staatsoper
Aktivitäten und Freizeit

Die Hamburger Staatsoper

von Mareike
Theaterschiff Hamburg
Sehenswürdigkeiten

Theaterschiff Hamburg

von Mareike
Theater in Hamburg
Theater und Oper

Theater in Hamburg

von Mareike
Erleben Sie Theatergeschichte in der Hansastadt!
Theater und Oper

Erleben Sie Theatergeschichte in der Hansastadt!

von Mareike
Imperial Theater Hamburg – Krimi auf ganz großer Bühne
Theater und Oper

Imperial Theater Hamburg – Krimi auf ganz großer Bühne

von Mareike

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Result
View All Result

Inhaltsverzeichnis Toggle Table of ContentToggle

  • Die Geschichte des Theaters
  •  Besonderes
  • ähnlicheArtikel
  • Shows und Varieté in Hamburg
  • Schmidt Theater Tivoli Hamburg
  • Die Hamburger Staatsoper
  • Theaterschiff Hamburg
  • Ab 2000
  • Weitere Fakten
  • Adresse
Hamburg, DE
Sonntag, Mai 11, 2025
broken clouds
15 ° c
62%
9.22mh
75%
16 c 8 c
Fr.
17 c 7 c
Sa.
17 c 7 c
So.
16 c 11 c
Mo.

Beliebte Artikel

  • Literaturpreis Hamburg

    Literaturpreis Hamburg

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Von Hamburg nach Dänemark – Hamburg als Zwischenstopp zum Hygge Urlaub

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ein historisches Kleinod: das Wasserschloss in der Hamburger Speicherstadt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Von Hamburg an die Küste – nach der Großstadt kommt die Entspannung an Nord- oder Ostsee

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Das Alsterhaus in Hamburg

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Neu im Magazin

Ein neues Glanzstück für Hamburgs HafenCity: Das Westfield Hamburg-Überseequartier begeistert seit seiner Eröffnung

NDR Vokalensemble: Mozarts geistliche Meisterwerke in der Elbphilharmonie

Städte Reise nach Hamburg in der Weihnachtszeit: Ein unvergessliches Erlebnis

Hamburger Winter-Looks: Modisch durch die kalte Jahreszeit

Prize by Radisson Hamburg St. Pauli: Einzigartiges Designhotel im kulturellen Zentrum Hamburgs

Vom Fingerfood bis zum 3-Gänge-Menü: Catering in Hamburg

Städtereise Hamburg Wochenende Hamburg Städtetrip Hamburg

Willkommen bei Städtereise-Hamburg.de - Ihrem ultimativen Reiseführer für die pulsierende Metropole Hamburg. Unsere Seite ist Ihre maßgeschneiderte Ressource für alle Informationen rund um die Elbmetropole, sei es für einen Wochenendtrip, einen Städtetrip oder einen längeren Aufenthalt. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Hamburg und entdecken Sie alles, was die Stadt zu bieten hat.

  • Startseite
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über uns

Neueste Beiträge

  • Ein neues Glanzstück für Hamburgs HafenCity: Das Westfield Hamburg-Überseequartier begeistert seit seiner Eröffnung
  • NDR Vokalensemble: Mozarts geistliche Meisterwerke in der Elbphilharmonie
  • Städte Reise nach Hamburg in der Weihnachtszeit: Ein unvergessliches Erlebnis
  • Hamburger Winter-Looks: Modisch durch die kalte Jahreszeit
  • Prize by Radisson Hamburg St. Pauli: Einzigartiges Designhotel im kulturellen Zentrum Hamburgs

© 2023 städtereise-hamburg.de || bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Veranstaltungen und Kultur
    • Hamburger Dom
    • Hafengeburtstag
    • Reeperbahn Festival
    • Theater und Oper
    • Konzerte und Festivals
    • Ausstellungen und Events
  • Gastronomie und Kulinarik
    • Restaurants & Cafés
    • Hamburger Spezialitäten
    • Fisch und Seafood
    • Bars & Kneipen
    • Street Food und Imbissstände
  • Unterkünfte
    • Hotels und Pensionen
    • Ferienwohnungen und Appartements
    • Hostels und Jugendherbergen
    • Bed & Breakfasts
    • Luxus- und Boutique-Hotels
  • Praktische Informationen
    • Wichtige Kontakte und Notfallnummern
    • Öffnungszeiten und Feiertage
    • Gesundheit und Sicherheit
    • Reiseführer und Kartenmaterial
  • Verkehr und Anreise
    • Öffentliche Verkehrsmittel
    • Flughafen Hamburg
    • Bahnhöfe & Fernbusse
    • Autovermietung und Carsharing
    • Fahrradverleih und – wege
  • Blog

© 2023 städtereise-hamburg.de || bo mediaconsult