Städtereise Hamburg Wochenende Hamburg Städtetrip Hamburg
  • Startseite
  • Über Hamburg
    • Geschichte und Kultur
    • Geographie und Klima
    • Wirtschaft und Handel
    • Hamburg heute
  • Sehenswürdigkeiten
    • Speicherstadt und HafenCIty
    • Elbphilharmonie
    • Hamburger Hafen
    • St. Michaelis Kirche (Michel)
    • Reiseführer und Kartenmaterial
    • Planten un Blomen
  • Aktivitäten und Freizeit
    • Hafenrundfahrten und Schiffstouren
    • Museen und Galerien
    • Parks und Grünanlagen
    • Shopping und Märkte
    • Sport- und Freizeitmöglichkeiten
    • Stadtrundgänge und Radtouren
15 °c
Hamburg
  • Veranstaltungen und Kultur
    • Hamburger Dom
    • Hafengeburtstag
    • Reeperbahn Festival
    • Theater und Oper
    • Konzerte und Festivals
    • Ausstellungen und Events
  • Gastronomie und Kulinarik
    • Restaurants & Cafés
    • Hamburger Spezialitäten
    • Fisch und Seafood
    • Bars & Kneipen
    • Street Food und Imbissstände
  • Unterkünfte
    • Hotels und Pensionen
    • Ferienwohnungen und Appartements
    • Hostels und Jugendherbergen
    • Bed & Breakfasts
    • Luxus- und Boutique-Hotels
  • Praktische Informationen
    • Wichtige Kontakte und Notfallnummern
    • Öffnungszeiten und Feiertage
    • Gesundheit und Sicherheit
    • Reiseführer und Kartenmaterial
  • Verkehr und Anreise
    • Öffentliche Verkehrsmittel
    • Flughafen Hamburg
    • Bahnhöfe & Fernbusse
    • Autovermietung und Carsharing
    • Fahrradverleih und – wege
  • Blog
No Result
View All Result
  • Veranstaltungen und Kultur
    • Hamburger Dom
    • Hafengeburtstag
    • Reeperbahn Festival
    • Theater und Oper
    • Konzerte und Festivals
    • Ausstellungen und Events
  • Gastronomie und Kulinarik
    • Restaurants & Cafés
    • Hamburger Spezialitäten
    • Fisch und Seafood
    • Bars & Kneipen
    • Street Food und Imbissstände
  • Unterkünfte
    • Hotels und Pensionen
    • Ferienwohnungen und Appartements
    • Hostels und Jugendherbergen
    • Bed & Breakfasts
    • Luxus- und Boutique-Hotels
  • Praktische Informationen
    • Wichtige Kontakte und Notfallnummern
    • Öffnungszeiten und Feiertage
    • Gesundheit und Sicherheit
    • Reiseführer und Kartenmaterial
  • Verkehr und Anreise
    • Öffentliche Verkehrsmittel
    • Flughafen Hamburg
    • Bahnhöfe & Fernbusse
    • Autovermietung und Carsharing
    • Fahrradverleih und – wege
  • Blog
No Result
View All Result
Städtereise Hamburg Wochenende Hamburg Städtetrip Hamburg
No Result
View All Result
Home Sehenswürdigkeiten

Berühmte Film & Serien Drehorte in Hamburg

von Mareike
18. September 2023
Lesevergnügen: 3 min
A A
Berühmte Film & Serien Drehorte in Hamburg

Wer kennt sie nicht, die Titelmusik fürs Großstadtrevier, einer der wichtigsten Serien, die in Hamburg gedreht wurden. Wenn der Schutzmann ums Eck kommt… heißen die ersten Worte des Songs, der jeden Montag Abend wieder im Programm läuft. Immer weiter geht es, beim Großstadtrevier, einer beliebter Krimiserie, die ihren Ursprung in Hamburg hat. Seit 1984 werden in der Serie schon Schurken gefangen. Die Hauptcharaktäre sind deutschlandweit bekannt und beliebte Schauspieler, wie Till Demtrøder oder Peter Heinrich Brix. Die Hauptdrehorte sind natürlich in der Hamburger City. Die Wache des 14. Polizeireviers wird in Hamburg-Bahrenfeld gedreht, in der Melsohnstraße an der Ecke zur Paul-Dessau-Straße. Es ist ein rotes Backsteingebäude. Desweiteren befinden sich Szenen auf der Reeperbahn (nicht nachts um halb 1), sowie am Wahrzeichen der Stadt, der Michaelis-Kirche, kurz auch Michel genannt. Die St. Pauli Landungsbrücken werden auch häufig gezeigt. Neben dem Großstadtrevier gibt es jedoch noch zahlreiche andere Filme, für die die Hansestadt bekannt ist.

Die Drehorte der Stadt auf einem Blick

Neben München und Berlin ist unser nordisches Wunder eine der beliebtesten Drehstädte Deutschlands. Wenn wir Fernsehen schauen, dann kommt oft die Köhlbrandbrücke ins Bild, doch auch der Hauptbahnhof und das Rathaus sind oft nicht nur in Filmen, sondern auch in Werbespotts vertreten. Die Alsterregion in Hamburg ist halt einfach malerisch und wird häufig deshalb genutzt. Am beliebtesten von allen Drehstätten ist aber der Hamburger Hafen, denn er ist nicht nur der größte Transporthafen Deutschlands, sondern bietet zahlreiche wunderbare Aufnahmen und Bilder. Dies sind die Hauptdrehplätze, doch es gibt noch viele andere, zum Beispiel Nebenschauplätze, der Stadt, die nicht direkt auf den touristischen Wegen liegen. Der Film „Chicko“ vom türkischen Regisseur Özgür Yıldırım wurde am Mümmelmannsberg gedreht, doch auch Soul Kitchen, eine Kultserie fand in Wilhelmsburg statt. Die Stadt hat einen besonderen Reiz, da sie nicht wie eine Großstadt wirkt, landschaftlich einzigartig ist und doch eine Großstadt ist.

Filmgeschichte mit Namen

Schon seit 1920 werden Teile von der Hansestadt für Filme genutzt. Der erste Film, der hier gedreht wurde hieß „Die Spinnen“ und wurde in Hagenbecks Tierpark gedreht. Nur wenige Jahre später folgte dann Große Freiheit Nr. 7 im Jahre 1944 in Sagebiels Fährhaus Blankenese. Und so ging es weiter mit Filmen, wie Nordsee ist Mordsee, Target – Zielscheibe St. Pauli Landungsbrücken, Heimweh nach St. Pauli und Polzeirevier Davidwache. Die meisten Filme sind natürlich gute deutsche Krimis, die hier ihren Höhepunkt finden. Doch auch Actionfilme finden sich meist vor der Kulisse Hamburgs wieder. Die Stadt hat einen besonderen Reiz und liegt noch dazu ziemlich nah am Wasser.

ähnlicheArtikel

Das Unileverhaus in Hamburg

Mahnmal für die Bombenopfer in Hamburg

Hamburger Highlights auf einen Blick!

Hamburg Hafencity

Nach 1990

Nach dem Jahre 1990 wurden auch hier weitere Filme gedreht. 2014 kam „Most wanted man“ auf Deutschlands Mattscheiben. Die Drehorte dafür waren unter anderem am Hafen, der schönen Alster, dem Brahms-Kontor und in der Bar Silbersack. Till Schweiger lief „Barfuss“ durch unsere Hansestadt, an dem Hauptbahnhof vorbei, über die Lombardsbrücke und zum Alten Elbtunnel. Es ist erstaunlich wie vielseitig die Drehorte der Stadt eingesetzt wurden. Wunderschöne Aufnahmen wurden vom Hafen gemacht und auch Landschaftsdokumentationen lassen die Stadt nie aus. Diese kommen meist in Zusammenhang mit der Nordseeküste die unweit der Stadt beginnt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

 

Tags: DrehorteHamburgSehenswürdigkeiten
vorheriger Artikel

Ein historisches Kleinod: das Wasserschloss in der Hamburger Speicherstadt

nächster Artikel

Tropen-Aquarium Hagenbeck Hamburg

Mareike

Mareike

Mareike ist eine leidenschaftliche Reisende und Expertin für Städtereisen, insbesondere für die faszinierende Stadt Hamburg. Mit ihrer langjährigen Erfahrung im Bereich des Reisens und ihrer Liebe zur Hansestadt ist Mareike die perfekte Autorin für Städtereise-Hamburg.de. Ihre fundierten Beiträge zeichnen sich durch ihre Detailgenauigkeit und ihre Insider-Tipps aus, die Leserinnen und Lesern helfen, das Beste aus ihrer Zeit in Hamburg herauszuholen. Als Reise-Enthusiastin und Expertin für die Stadt Hamburg bringt Mareike ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse und Interessen von Reisenden mit sich. Mit ihrem Fachwissen und ihrer Leidenschaft für das Reisen möchte sie dazu beitragen, dass Leserinnen und Leser unvergessliche Erlebnisse in Hamburg erleben. Mareikes Beiträge auf Städtereise-Hamburg.de sind nicht nur informativ, sondern auch inspirierend und helfen den Leserinnen und Lesern dabei, ihre Reise zu planen und die Hansestadt in vollen Zügen zu genießen.

das könnte dich auch interessieren

Das Unileverhaus in Hamburg
Sehenswürdigkeiten

Das Unileverhaus in Hamburg

von Mareike
Mahnmal für die Bombenopfer in Hamburg
Geschichte und Kultur

Mahnmal für die Bombenopfer in Hamburg

von Mareike
Hamburger Highlights auf einen Blick!
Aktivitäten und Freizeit

Hamburger Highlights auf einen Blick!

von Mareike
Hamburg Hafencity
Sehenswürdigkeiten

Hamburg Hafencity

von Mareike
Sandtorhafen Hamburg
Sehenswürdigkeiten

Sandtorhafen Hamburg

von Mareike
Die Vielfältigkeit der Hamburger Innenstadt
Sehenswürdigkeiten

Die Vielfältigkeit der Hamburger Innenstadt

von Mareike
Unter der Elbe hindurch – der Alte Elbtunnel Hamburg
Sehenswürdigkeiten

Unter der Elbe hindurch – der Alte Elbtunnel Hamburg

von Mareike

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Result
View All Result

Inhaltsverzeichnis Toggle Table of ContentToggle

  • Die Drehorte der Stadt auf einem Blick
  • Filmgeschichte mit Namen
  • ähnlicheArtikel
  • Das Unileverhaus in Hamburg
  • Mahnmal für die Bombenopfer in Hamburg
  • Hamburger Highlights auf einen Blick!
  • Hamburg Hafencity
  • Nach 1990
Hamburg, DE
Freitag, Mai 9, 2025
broken clouds
15 ° c
62%
9.22mh
75%
16 c 8 c
Fr.
17 c 7 c
Sa.
17 c 7 c
So.
16 c 11 c
Mo.

Beliebte Artikel

  • Literaturpreis Hamburg

    Literaturpreis Hamburg

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Von Hamburg nach Dänemark – Hamburg als Zwischenstopp zum Hygge Urlaub

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ein historisches Kleinod: das Wasserschloss in der Hamburger Speicherstadt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Von Hamburg an die Küste – nach der Großstadt kommt die Entspannung an Nord- oder Ostsee

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Das Alsterhaus in Hamburg

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Neu im Magazin

Ein neues Glanzstück für Hamburgs HafenCity: Das Westfield Hamburg-Überseequartier begeistert seit seiner Eröffnung

NDR Vokalensemble: Mozarts geistliche Meisterwerke in der Elbphilharmonie

Städte Reise nach Hamburg in der Weihnachtszeit: Ein unvergessliches Erlebnis

Hamburger Winter-Looks: Modisch durch die kalte Jahreszeit

Prize by Radisson Hamburg St. Pauli: Einzigartiges Designhotel im kulturellen Zentrum Hamburgs

Vom Fingerfood bis zum 3-Gänge-Menü: Catering in Hamburg

Städtereise Hamburg Wochenende Hamburg Städtetrip Hamburg

Willkommen bei Städtereise-Hamburg.de - Ihrem ultimativen Reiseführer für die pulsierende Metropole Hamburg. Unsere Seite ist Ihre maßgeschneiderte Ressource für alle Informationen rund um die Elbmetropole, sei es für einen Wochenendtrip, einen Städtetrip oder einen längeren Aufenthalt. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Hamburg und entdecken Sie alles, was die Stadt zu bieten hat.

  • Startseite
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über uns

Neueste Beiträge

  • Ein neues Glanzstück für Hamburgs HafenCity: Das Westfield Hamburg-Überseequartier begeistert seit seiner Eröffnung
  • NDR Vokalensemble: Mozarts geistliche Meisterwerke in der Elbphilharmonie
  • Städte Reise nach Hamburg in der Weihnachtszeit: Ein unvergessliches Erlebnis
  • Hamburger Winter-Looks: Modisch durch die kalte Jahreszeit
  • Prize by Radisson Hamburg St. Pauli: Einzigartiges Designhotel im kulturellen Zentrum Hamburgs

© 2023 städtereise-hamburg.de || bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Veranstaltungen und Kultur
    • Hamburger Dom
    • Hafengeburtstag
    • Reeperbahn Festival
    • Theater und Oper
    • Konzerte und Festivals
    • Ausstellungen und Events
  • Gastronomie und Kulinarik
    • Restaurants & Cafés
    • Hamburger Spezialitäten
    • Fisch und Seafood
    • Bars & Kneipen
    • Street Food und Imbissstände
  • Unterkünfte
    • Hotels und Pensionen
    • Ferienwohnungen und Appartements
    • Hostels und Jugendherbergen
    • Bed & Breakfasts
    • Luxus- und Boutique-Hotels
  • Praktische Informationen
    • Wichtige Kontakte und Notfallnummern
    • Öffnungszeiten und Feiertage
    • Gesundheit und Sicherheit
    • Reiseführer und Kartenmaterial
  • Verkehr und Anreise
    • Öffentliche Verkehrsmittel
    • Flughafen Hamburg
    • Bahnhöfe & Fernbusse
    • Autovermietung und Carsharing
    • Fahrradverleih und – wege
  • Blog

© 2023 städtereise-hamburg.de || bo mediaconsult