Städtereise Hamburg Wochenende Hamburg Städtetrip Hamburg
  • Startseite
  • Über Hamburg
    • Geschichte und Kultur
    • Geographie und Klima
    • Wirtschaft und Handel
    • Hamburg heute
  • Sehenswürdigkeiten
    • Speicherstadt und HafenCIty
    • Elbphilharmonie
    • Hamburger Hafen
    • St. Michaelis Kirche (Michel)
    • Reiseführer und Kartenmaterial
    • Planten un Blomen
  • Aktivitäten und Freizeit
    • Hafenrundfahrten und Schiffstouren
    • Museen und Galerien
    • Parks und Grünanlagen
    • Shopping und Märkte
    • Sport- und Freizeitmöglichkeiten
    • Stadtrundgänge und Radtouren
15 °c
Hamburg
  • Veranstaltungen und Kultur
    • Hamburger Dom
    • Hafengeburtstag
    • Reeperbahn Festival
    • Theater und Oper
    • Konzerte und Festivals
    • Ausstellungen und Events
  • Gastronomie und Kulinarik
    • Restaurants & Cafés
    • Hamburger Spezialitäten
    • Fisch und Seafood
    • Bars & Kneipen
    • Street Food und Imbissstände
  • Unterkünfte
    • Hotels und Pensionen
    • Ferienwohnungen und Appartements
    • Hostels und Jugendherbergen
    • Bed & Breakfasts
    • Luxus- und Boutique-Hotels
  • Praktische Informationen
    • Wichtige Kontakte und Notfallnummern
    • Öffnungszeiten und Feiertage
    • Gesundheit und Sicherheit
    • Reiseführer und Kartenmaterial
  • Verkehr und Anreise
    • Öffentliche Verkehrsmittel
    • Flughafen Hamburg
    • Bahnhöfe & Fernbusse
    • Autovermietung und Carsharing
    • Fahrradverleih und – wege
  • Blog
No Result
View All Result
  • Veranstaltungen und Kultur
    • Hamburger Dom
    • Hafengeburtstag
    • Reeperbahn Festival
    • Theater und Oper
    • Konzerte und Festivals
    • Ausstellungen und Events
  • Gastronomie und Kulinarik
    • Restaurants & Cafés
    • Hamburger Spezialitäten
    • Fisch und Seafood
    • Bars & Kneipen
    • Street Food und Imbissstände
  • Unterkünfte
    • Hotels und Pensionen
    • Ferienwohnungen und Appartements
    • Hostels und Jugendherbergen
    • Bed & Breakfasts
    • Luxus- und Boutique-Hotels
  • Praktische Informationen
    • Wichtige Kontakte und Notfallnummern
    • Öffnungszeiten und Feiertage
    • Gesundheit und Sicherheit
    • Reiseführer und Kartenmaterial
  • Verkehr und Anreise
    • Öffentliche Verkehrsmittel
    • Flughafen Hamburg
    • Bahnhöfe & Fernbusse
    • Autovermietung und Carsharing
    • Fahrradverleih und – wege
  • Blog
No Result
View All Result
Städtereise Hamburg Wochenende Hamburg Städtetrip Hamburg
No Result
View All Result
Home Über Hamburg Hamburg heute

St. Pauli bei Nacht

von Mareike
17. September 2023
Lesevergnügen: 3 min
A A
St. Pauli bei Nacht

ähnlicheArtikel

Hamburg

Hamburger Stadtviertel

„St. Pauli, St. Pauli, das ist mein St. Pauli bei Nacht …“

Idealer Ausgangspunkt für eine nächtliche Tour über die Reeperbahn und ihre Seitenstraßen ist die U-Bahn-Station St. Pauli.
Dort sehen Sie sie schon: die zwei leicht schiefen Hochhäuser, „Die Tanzenden Türme von Hadi Teherani“, in denen seit dem Sommer 2012 der legendäre Mojo Club für den richtigen Beat und die Bar mit Dachterrasse für einen grandiosen Panoramablick sorgt. Sie sind der Beginn der etwa 930 Meter langen Rotlichtmeile.
Gleich danach kommt der Spielbudenplatz mit seinen zwei großen, beweglichen Bühnen: Hier finden regelmäßig Veranstaltungen wie das Reeperbahn Festival, die Übertragung des Grand Prix oder der Nachtmarkt statt. Flankiert wird der Spielbudenplatz von den verschiedenen Kulturstätten: Das Operettenhaus als beliebte Anlaufstelle für Musical-Fans; das Panoptikum als ältestes Wachsfigurenkabinett und gleich daneben stoßen Sie auf Deutschlands berühmteste Party-Tankstelle.
Weiter reihen sich die Bühnen von Schmidt Theater, Schmidts Tivoli und St. Pauli Theater aneinander. Den Abschluss dieser illustren „Perlenkette“ bildet der Klinkerbau der Davidwache, des weltbekannten des Polizeireviers.
Gleich an der Kreuzung ruft der blinkende Schriftzug zum Hauptumschlagplatz von Pommes, Brat- und Currywurst: der leckere Kiez-Imbiss LUCULLUS. Gehen Sie danach gestärkt die Davidstraße hinauf, vorbei an den freizügigen Damen (oder vielleicht auch nicht ganz vorbei – wer weiß das schon?) bis zur Herbertstraße. Sie ist eine der letzten Bordellstraßen in Deutschland. Hier wird Eintritt nur erwachsenen Männern gewährt. Frauen haben keinen Zutritt!
Wenn Sie die Reeperbahn 300 Meter weiter hinunterlaufen und die Straße überqueren, kommen Sie zum Beatles-Platz. Kreisrund ist er, mit einem Durchmesser von 29 Metern und schwarzem Bodenbelag. Optisch ähnelt er einer Vinyl-Schallplatte, an deren Rand fünf Silhouetten, die die Beatles (inklusive Stuart Sutcliffe) darstellen. Der Platz erinnert an die Musiker, die in Hamburg den Grundstein für ihre Weltkarriere gelegt haben.
Gleich um die Ecke gelangen Sie zur berühmten Großen Freiheit. Hier gibt es Stripclubs und Tabledance-Bars wie Susis Show Bar, das weltberühmte Dollhouse und das Safari – Hamburgs letzte Live-Sex-Bühne – und verschiedene Musik-Clubs. Dazwischen steht – fast ein wenig wie die letzte moralische Instanz – Hamburgs älteste katholische Kirche: St. Joseph.
Zurück Richtung U-Bahn-Station St. Pauli lohnt ein kleiner Abstecher in die Seitenstraße Hamburger Berg: Hier trifft die jüngere Generation zum Beispiel in der Barbarabar, Rosi’s Bar und Roschinsky’s auf Stammgäste der ersten Stunde, wie unter anderem Zum goldenen Handschuh. Fast jede Kneipe bietet eine kleine Tanzfläche, Kicker-Tische und zum Anstoßen scharfe Mexikaner-Drinks.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Tags: ReeperbahnSt. Pauli
vorheriger Artikel

Das Unileverhaus in Hamburg

nächster Artikel

St. Pauli bei Tag

Mareike

Mareike

Mareike ist eine leidenschaftliche Reisende und Expertin für Städtereisen, insbesondere für die faszinierende Stadt Hamburg. Mit ihrer langjährigen Erfahrung im Bereich des Reisens und ihrer Liebe zur Hansestadt ist Mareike die perfekte Autorin für Städtereise-Hamburg.de. Ihre fundierten Beiträge zeichnen sich durch ihre Detailgenauigkeit und ihre Insider-Tipps aus, die Leserinnen und Lesern helfen, das Beste aus ihrer Zeit in Hamburg herauszuholen. Als Reise-Enthusiastin und Expertin für die Stadt Hamburg bringt Mareike ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse und Interessen von Reisenden mit sich. Mit ihrem Fachwissen und ihrer Leidenschaft für das Reisen möchte sie dazu beitragen, dass Leserinnen und Leser unvergessliche Erlebnisse in Hamburg erleben. Mareikes Beiträge auf Städtereise-Hamburg.de sind nicht nur informativ, sondern auch inspirierend und helfen den Leserinnen und Lesern dabei, ihre Reise zu planen und die Hansestadt in vollen Zügen zu genießen.

das könnte dich auch interessieren

Hamburg
Blog

Hamburg

von Mareike
Hamburger Stadtviertel
Hamburg heute

Hamburger Stadtviertel

von Mareike

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Result
View All Result

Inhaltsverzeichnis Toggle Table of ContentToggle

  • ähnlicheArtikel
  • Hamburg
  • Hamburger Stadtviertel
  • „St. Pauli, St. Pauli, das ist mein St. Pauli bei Nacht …“
Hamburg, DE
Freitag, Mai 9, 2025
broken clouds
15 ° c
62%
9.22mh
75%
16 c 8 c
Fr.
17 c 7 c
Sa.
17 c 7 c
So.
16 c 11 c
Mo.

Beliebte Artikel

  • Literaturpreis Hamburg

    Literaturpreis Hamburg

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Von Hamburg nach Dänemark – Hamburg als Zwischenstopp zum Hygge Urlaub

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ein historisches Kleinod: das Wasserschloss in der Hamburger Speicherstadt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Von Hamburg an die Küste – nach der Großstadt kommt die Entspannung an Nord- oder Ostsee

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Das Alsterhaus in Hamburg

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Neu im Magazin

Ein neues Glanzstück für Hamburgs HafenCity: Das Westfield Hamburg-Überseequartier begeistert seit seiner Eröffnung

NDR Vokalensemble: Mozarts geistliche Meisterwerke in der Elbphilharmonie

Städte Reise nach Hamburg in der Weihnachtszeit: Ein unvergessliches Erlebnis

Hamburger Winter-Looks: Modisch durch die kalte Jahreszeit

Prize by Radisson Hamburg St. Pauli: Einzigartiges Designhotel im kulturellen Zentrum Hamburgs

Vom Fingerfood bis zum 3-Gänge-Menü: Catering in Hamburg

Städtereise Hamburg Wochenende Hamburg Städtetrip Hamburg

Willkommen bei Städtereise-Hamburg.de - Ihrem ultimativen Reiseführer für die pulsierende Metropole Hamburg. Unsere Seite ist Ihre maßgeschneiderte Ressource für alle Informationen rund um die Elbmetropole, sei es für einen Wochenendtrip, einen Städtetrip oder einen längeren Aufenthalt. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Hamburg und entdecken Sie alles, was die Stadt zu bieten hat.

  • Startseite
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über uns

Neueste Beiträge

  • Ein neues Glanzstück für Hamburgs HafenCity: Das Westfield Hamburg-Überseequartier begeistert seit seiner Eröffnung
  • NDR Vokalensemble: Mozarts geistliche Meisterwerke in der Elbphilharmonie
  • Städte Reise nach Hamburg in der Weihnachtszeit: Ein unvergessliches Erlebnis
  • Hamburger Winter-Looks: Modisch durch die kalte Jahreszeit
  • Prize by Radisson Hamburg St. Pauli: Einzigartiges Designhotel im kulturellen Zentrum Hamburgs

© 2023 städtereise-hamburg.de || bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Veranstaltungen und Kultur
    • Hamburger Dom
    • Hafengeburtstag
    • Reeperbahn Festival
    • Theater und Oper
    • Konzerte und Festivals
    • Ausstellungen und Events
  • Gastronomie und Kulinarik
    • Restaurants & Cafés
    • Hamburger Spezialitäten
    • Fisch und Seafood
    • Bars & Kneipen
    • Street Food und Imbissstände
  • Unterkünfte
    • Hotels und Pensionen
    • Ferienwohnungen und Appartements
    • Hostels und Jugendherbergen
    • Bed & Breakfasts
    • Luxus- und Boutique-Hotels
  • Praktische Informationen
    • Wichtige Kontakte und Notfallnummern
    • Öffnungszeiten und Feiertage
    • Gesundheit und Sicherheit
    • Reiseführer und Kartenmaterial
  • Verkehr und Anreise
    • Öffentliche Verkehrsmittel
    • Flughafen Hamburg
    • Bahnhöfe & Fernbusse
    • Autovermietung und Carsharing
    • Fahrradverleih und – wege
  • Blog

© 2023 städtereise-hamburg.de || bo mediaconsult