Städtereise Hamburg Wochenende Hamburg Städtetrip Hamburg
  • Startseite
  • Über Hamburg
    • Geschichte und Kultur
    • Geographie und Klima
    • Wirtschaft und Handel
    • Hamburg heute
  • Sehenswürdigkeiten
    • Speicherstadt und HafenCIty
    • Elbphilharmonie
    • Hamburger Hafen
    • St. Michaelis Kirche (Michel)
    • Reiseführer und Kartenmaterial
    • Planten un Blomen
  • Aktivitäten und Freizeit
    • Hafenrundfahrten und Schiffstouren
    • Museen und Galerien
    • Parks und Grünanlagen
    • Shopping und Märkte
    • Sport- und Freizeitmöglichkeiten
    • Stadtrundgänge und Radtouren
15 °c
Hamburg
  • Veranstaltungen und Kultur
    • Hamburger Dom
    • Hafengeburtstag
    • Reeperbahn Festival
    • Theater und Oper
    • Konzerte und Festivals
    • Ausstellungen und Events
  • Gastronomie und Kulinarik
    • Restaurants & Cafés
    • Hamburger Spezialitäten
    • Fisch und Seafood
    • Bars & Kneipen
    • Street Food und Imbissstände
  • Unterkünfte
    • Hotels und Pensionen
    • Ferienwohnungen und Appartements
    • Hostels und Jugendherbergen
    • Bed & Breakfasts
    • Luxus- und Boutique-Hotels
  • Praktische Informationen
    • Wichtige Kontakte und Notfallnummern
    • Öffnungszeiten und Feiertage
    • Gesundheit und Sicherheit
    • Reiseführer und Kartenmaterial
  • Verkehr und Anreise
    • Öffentliche Verkehrsmittel
    • Flughafen Hamburg
    • Bahnhöfe & Fernbusse
    • Autovermietung und Carsharing
    • Fahrradverleih und – wege
  • Blog
No Result
View All Result
  • Veranstaltungen und Kultur
    • Hamburger Dom
    • Hafengeburtstag
    • Reeperbahn Festival
    • Theater und Oper
    • Konzerte und Festivals
    • Ausstellungen und Events
  • Gastronomie und Kulinarik
    • Restaurants & Cafés
    • Hamburger Spezialitäten
    • Fisch und Seafood
    • Bars & Kneipen
    • Street Food und Imbissstände
  • Unterkünfte
    • Hotels und Pensionen
    • Ferienwohnungen und Appartements
    • Hostels und Jugendherbergen
    • Bed & Breakfasts
    • Luxus- und Boutique-Hotels
  • Praktische Informationen
    • Wichtige Kontakte und Notfallnummern
    • Öffnungszeiten und Feiertage
    • Gesundheit und Sicherheit
    • Reiseführer und Kartenmaterial
  • Verkehr und Anreise
    • Öffentliche Verkehrsmittel
    • Flughafen Hamburg
    • Bahnhöfe & Fernbusse
    • Autovermietung und Carsharing
    • Fahrradverleih und – wege
  • Blog
No Result
View All Result
Städtereise Hamburg Wochenende Hamburg Städtetrip Hamburg
No Result
View All Result
Home Aktivitäten und Freizeit Museen und Galerien

Erlebniswelt: Miniaturwunderland Hamburg

von Mareike
19. September 2023
Lesevergnügen: 3 min
A A
Erlebniswelt: Miniaturwunderland Hamburg

Das Miniatur Wunderland in Hamburg ist ein beliebtes Ausflugsziel für die ganze Familie. Das ganze Jahr kann die Ausstellung im Norden Deutschlands besucht und genossen werden. Es ist mehr als eine Reise wert. Die kleine Wunderwelt ist ein Augenschmaus für groß und klein. Die im Modelbau erbaute Miniwelt zeigt die verschiedensten Abschnitte des Lebens. Das Team besteht aus mehr als 280 Personen. Autos, Eisenbahnen, Schiffe und alles was per Motor betrieben wird fährt durch eine bezaubernde Landschaft die man einmal gesehen haben muss. Viele Facettenreiche Perspektiven zeigen Geschichten die sich rund ums Leben drehen. Vom Harz über Knuffingen, die Alpen sowie Hamburg, Skandinavien, Amerika , Frankreich, Italien und Amerika sowie viele andere Länder werden hier in liebevollster Weise gezeigt. 580 Arbeitsstunden hat das Projekt bis jetzt zu bieten. Live ist mitzuerleben wie weitergebaut und gearbeitet wird. 1 Tag reicht fast nicht aus um das gesamte Miniaturwunderland Hamburg zu bestaunen. Die Eintrittspreise sind relativ erschwinglich und jeder der einen Besuch in Hamburg macht sollte den Besuch des Miniatur Wunderlandes nicht versäumen. Viel Spaß wünsche ich allen die sich die Zeit nehmen dort einmal vorbeizuschauen.

Attraktionen im Miniaturwunderland Hamburg

Die Modelleisenbahnen sind in Abschnitte unterteilt und bis ins kleinste Detail nachgestellt. Sie werden als Besucher immer wieder neue Baustellen entdecken, denn das Miniatur Wunderland wird ständig erweitert und überarbeitet. Das endlose Engagement der Techniker und Planer macht die Ausstellung so besonders. Die Gestaltung ist geschickt kombiniert, sodass die einzelnen Welten ineinander übergehen. Sie werden auch den Ausstellungsort Hamburg in Miniaturmaßen vorfinden und ihr Ausflugsziel über 200 Quadratmeter bestaunen können.

Auch das Ausland wie Skandinavien, die Schweiz und Amerika werden liebevoll und originalgetreu ausgestellt. So manch ein Besucher hat beim Betrachten der Kunstwerke sein nächstes Urlaubsziel festgelegt. Vielleicht sehen auch Sie die Vielzahl der Länder ab jetzt mit einem anderen Blick, der Sie zu einem persönlichen Besuch verleitet.

ähnlicheArtikel

Auswanderungsmuseum Hamburg

Museum für Kunst und Gewerbe (Hamburg)

Das Deutsche Zollmuseum in Hamburg – Zollgeschichte zum Anfassen

Museum der Arbeit Hamburg

Die größte Modelleisenbahnanlage der Welt!

Mit einer Fläche von 1499 Quadratkilometern ist das Miniatur Wunderland die größte Modelleisenbahnanlage der Welt. Die Anlage umfasst zehn verschiedene Abschnitte, in denen über 15 Kilometer Miniaturgleise gelegt wurden, auf denen über 1000 digital gesteuerte Züge fahren.

Die verschiedenen Abschnitte bilden verschiedene Städte, Regionen oder Länder der Welt ab. Es wurden Amerika, Skandinavien, Monaco, Österreich, die Schweiz und Italien nachgebildet, aber es gibt auch Abschnitte die Teile von Deutschland zeigen. So gibt es Bereiche, die den Harz abbilden und andere die Hamburg und seine Hafencity darstellen. Zusätzlich haben die Betreiber einen Abschnitt eingerichtet, der die imaginäre Stadt Knuffingen und ihren Flughafen präsentiert.

Miniaturwunderland Hamburg Entstehung

Die Planung für die Modelleisenbahn entstand im Juli 2000, als Frederik Braun die Stadt Zürich besuchte. Er führt das Unternehmen mit seinem ebenso begeisterten Zwillingsbruder Gerrit Braun. Das Miniatur Wunderland in Hamburg ist also gewissermaßen ein Familienunternehmen.

Miniaturwunderland Hamburg Eintritt

Sie können Eintrittskarten bereits vor Ihrem Besuch im Internet buchen um lange Wartezeiten an der Kasse zu verhindern. Ein Besuch auf der Homepage lohnt sich, um Sonderausstellungen und besondere Angebote zu finden. Auch das Buchen einer Führung ist möglich und erlaubt sogar den besonderen Blick hinter die Kulissen der Technik.

Ein Besuch lohnt sich für all diejenigen, die das Detail lieben und sich gern begeistern lassen!

Sonderaktionen

Wenn man die Miniaturanlage besucht, sollte man unbedingt die Sonderangebote in Betracht ziehen. Man kann Pakete buchen, die einem die Wartezeit ersparen, Tickets für die kulinarische Weltreise kaufen oder an einer abendlichen Hafenrundfahrt teilnehmen mit anschließendem Besuch der Anlage mit einem Blick hinter die Kulissen.

Alle vier bis acht Wochen gibt es außerdem einen Exklusivabend für Rollstuhlfahrer, an dem man das Miniaturland in Ruhe besichtigen kann, ohne sich durch Menschenmassen kämpfen zu müssen.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Web:

www.miniatur-wunderland.de

Adresse:

Kehrwieder 2, Block D

20457 Hamburg-Speicherstadt

Tags: FreizeitHamburgKinderMiniaturwunderlandSehenswürdigkeiten
vorheriger Artikel

Erlebniswelt: Hamburger Dungeon

nächster Artikel

Unter der Elbe hindurch – der Alte Elbtunnel Hamburg

Mareike

Mareike

Mareike ist eine leidenschaftliche Reisende und Expertin für Städtereisen, insbesondere für die faszinierende Stadt Hamburg. Mit ihrer langjährigen Erfahrung im Bereich des Reisens und ihrer Liebe zur Hansestadt ist Mareike die perfekte Autorin für Städtereise-Hamburg.de. Ihre fundierten Beiträge zeichnen sich durch ihre Detailgenauigkeit und ihre Insider-Tipps aus, die Leserinnen und Lesern helfen, das Beste aus ihrer Zeit in Hamburg herauszuholen. Als Reise-Enthusiastin und Expertin für die Stadt Hamburg bringt Mareike ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse und Interessen von Reisenden mit sich. Mit ihrem Fachwissen und ihrer Leidenschaft für das Reisen möchte sie dazu beitragen, dass Leserinnen und Leser unvergessliche Erlebnisse in Hamburg erleben. Mareikes Beiträge auf Städtereise-Hamburg.de sind nicht nur informativ, sondern auch inspirierend und helfen den Leserinnen und Lesern dabei, ihre Reise zu planen und die Hansestadt in vollen Zügen zu genießen.

das könnte dich auch interessieren

Auswanderungsmuseum Hamburg
Aktivitäten und Freizeit

Auswanderungsmuseum Hamburg

von Mareike
Museum für Kunst und Gewerbe (Hamburg)
Museen und Galerien

Museum für Kunst und Gewerbe (Hamburg)

von Mareike
Das Deutsche Zollmuseum in Hamburg – Zollgeschichte zum Anfassen
Museen und Galerien

Das Deutsche Zollmuseum in Hamburg – Zollgeschichte zum Anfassen

von Mareike
Museum der Arbeit Hamburg
Museen und Galerien

Museum der Arbeit Hamburg

von Mareike
Hamburg – Kunst und Museen
Museen und Galerien

Hamburg – Kunst und Museen

von Mareike
Museum für Hamburgische Geschichte
Aktivitäten und Freizeit

Museum für Hamburgische Geschichte

von Mareike
Rundgang durch das  U-Boot U434
Museen und Galerien

Rundgang durch das U-Boot U434

von Mareike

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Result
View All Result

Inhaltsverzeichnis Toggle Table of ContentToggle

  • Attraktionen im Miniaturwunderland Hamburg
  • ähnlicheArtikel
  • Auswanderungsmuseum Hamburg
  • Museum für Kunst und Gewerbe (Hamburg)
  • Das Deutsche Zollmuseum in Hamburg – Zollgeschichte zum Anfassen
  • Museum der Arbeit Hamburg
  • Die größte Modelleisenbahnanlage der Welt!
  • Miniaturwunderland Hamburg Entstehung
  • Miniaturwunderland Hamburg Eintritt
  • Sonderaktionen
  • Web:
  • Adresse:
Hamburg, DE
Freitag, Mai 9, 2025
broken clouds
15 ° c
62%
9.22mh
75%
16 c 8 c
Fr.
17 c 7 c
Sa.
17 c 7 c
So.
16 c 11 c
Mo.

Beliebte Artikel

  • Literaturpreis Hamburg

    Literaturpreis Hamburg

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Von Hamburg nach Dänemark – Hamburg als Zwischenstopp zum Hygge Urlaub

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ein historisches Kleinod: das Wasserschloss in der Hamburger Speicherstadt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Von Hamburg an die Küste – nach der Großstadt kommt die Entspannung an Nord- oder Ostsee

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Das Alsterhaus in Hamburg

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Neu im Magazin

Ein neues Glanzstück für Hamburgs HafenCity: Das Westfield Hamburg-Überseequartier begeistert seit seiner Eröffnung

NDR Vokalensemble: Mozarts geistliche Meisterwerke in der Elbphilharmonie

Städte Reise nach Hamburg in der Weihnachtszeit: Ein unvergessliches Erlebnis

Hamburger Winter-Looks: Modisch durch die kalte Jahreszeit

Prize by Radisson Hamburg St. Pauli: Einzigartiges Designhotel im kulturellen Zentrum Hamburgs

Vom Fingerfood bis zum 3-Gänge-Menü: Catering in Hamburg

Städtereise Hamburg Wochenende Hamburg Städtetrip Hamburg

Willkommen bei Städtereise-Hamburg.de - Ihrem ultimativen Reiseführer für die pulsierende Metropole Hamburg. Unsere Seite ist Ihre maßgeschneiderte Ressource für alle Informationen rund um die Elbmetropole, sei es für einen Wochenendtrip, einen Städtetrip oder einen längeren Aufenthalt. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Hamburg und entdecken Sie alles, was die Stadt zu bieten hat.

  • Startseite
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über uns

Neueste Beiträge

  • Ein neues Glanzstück für Hamburgs HafenCity: Das Westfield Hamburg-Überseequartier begeistert seit seiner Eröffnung
  • NDR Vokalensemble: Mozarts geistliche Meisterwerke in der Elbphilharmonie
  • Städte Reise nach Hamburg in der Weihnachtszeit: Ein unvergessliches Erlebnis
  • Hamburger Winter-Looks: Modisch durch die kalte Jahreszeit
  • Prize by Radisson Hamburg St. Pauli: Einzigartiges Designhotel im kulturellen Zentrum Hamburgs

© 2023 städtereise-hamburg.de || bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Veranstaltungen und Kultur
    • Hamburger Dom
    • Hafengeburtstag
    • Reeperbahn Festival
    • Theater und Oper
    • Konzerte und Festivals
    • Ausstellungen und Events
  • Gastronomie und Kulinarik
    • Restaurants & Cafés
    • Hamburger Spezialitäten
    • Fisch und Seafood
    • Bars & Kneipen
    • Street Food und Imbissstände
  • Unterkünfte
    • Hotels und Pensionen
    • Ferienwohnungen und Appartements
    • Hostels und Jugendherbergen
    • Bed & Breakfasts
    • Luxus- und Boutique-Hotels
  • Praktische Informationen
    • Wichtige Kontakte und Notfallnummern
    • Öffnungszeiten und Feiertage
    • Gesundheit und Sicherheit
    • Reiseführer und Kartenmaterial
  • Verkehr und Anreise
    • Öffentliche Verkehrsmittel
    • Flughafen Hamburg
    • Bahnhöfe & Fernbusse
    • Autovermietung und Carsharing
    • Fahrradverleih und – wege
  • Blog

© 2023 städtereise-hamburg.de || bo mediaconsult