Städtereise Hamburg Wochenende Hamburg Städtetrip Hamburg
  • Startseite
  • Über Hamburg
    • Geschichte und Kultur
    • Geographie und Klima
    • Wirtschaft und Handel
    • Hamburg heute
  • Sehenswürdigkeiten
    • Speicherstadt und HafenCIty
    • Elbphilharmonie
    • Hamburger Hafen
    • St. Michaelis Kirche (Michel)
    • Reiseführer und Kartenmaterial
    • Planten un Blomen
  • Aktivitäten und Freizeit
    • Hafenrundfahrten und Schiffstouren
    • Museen und Galerien
    • Parks und Grünanlagen
    • Shopping und Märkte
    • Sport- und Freizeitmöglichkeiten
    • Stadtrundgänge und Radtouren
15 °c
Hamburg
  • Veranstaltungen und Kultur
    • Hamburger Dom
    • Hafengeburtstag
    • Reeperbahn Festival
    • Theater und Oper
    • Konzerte und Festivals
    • Ausstellungen und Events
  • Gastronomie und Kulinarik
    • Restaurants & Cafés
    • Hamburger Spezialitäten
    • Fisch und Seafood
    • Bars & Kneipen
    • Street Food und Imbissstände
  • Unterkünfte
    • Hotels und Pensionen
    • Ferienwohnungen und Appartements
    • Hostels und Jugendherbergen
    • Bed & Breakfasts
    • Luxus- und Boutique-Hotels
  • Praktische Informationen
    • Wichtige Kontakte und Notfallnummern
    • Öffnungszeiten und Feiertage
    • Gesundheit und Sicherheit
    • Reiseführer und Kartenmaterial
  • Verkehr und Anreise
    • Öffentliche Verkehrsmittel
    • Flughafen Hamburg
    • Bahnhöfe & Fernbusse
    • Autovermietung und Carsharing
    • Fahrradverleih und – wege
  • Blog
No Result
View All Result
  • Veranstaltungen und Kultur
    • Hamburger Dom
    • Hafengeburtstag
    • Reeperbahn Festival
    • Theater und Oper
    • Konzerte und Festivals
    • Ausstellungen und Events
  • Gastronomie und Kulinarik
    • Restaurants & Cafés
    • Hamburger Spezialitäten
    • Fisch und Seafood
    • Bars & Kneipen
    • Street Food und Imbissstände
  • Unterkünfte
    • Hotels und Pensionen
    • Ferienwohnungen und Appartements
    • Hostels und Jugendherbergen
    • Bed & Breakfasts
    • Luxus- und Boutique-Hotels
  • Praktische Informationen
    • Wichtige Kontakte und Notfallnummern
    • Öffnungszeiten und Feiertage
    • Gesundheit und Sicherheit
    • Reiseführer und Kartenmaterial
  • Verkehr und Anreise
    • Öffentliche Verkehrsmittel
    • Flughafen Hamburg
    • Bahnhöfe & Fernbusse
    • Autovermietung und Carsharing
    • Fahrradverleih und – wege
  • Blog
No Result
View All Result
Städtereise Hamburg Wochenende Hamburg Städtetrip Hamburg
No Result
View All Result
Home Gastronomie und Kulinarik Bars & Kneipen

Nach dem Shoppen – oder: Wie geht es jetzt weiter?

von Mareike
18. September 2023
Lesevergnügen: 4 min
A A
Nach dem Shoppen – oder: Wie geht es jetzt weiter?

Die Tagschicht

Vielleicht im Café endlich? Direkt neben dem Frauenhotel Hanseatin befindet sich das Café endlich. Bei Sonnenschein sitzen die Frauen bei Kaffee und Kuchen in dem liebevoll begrünten Garten, abends gehen sie hier essen oder treffen sich an der Bar. Dragonerstall 11, Dienstag bis Samstag ab 16.00 Uhr, Sonntag ab 9.00 Uhr

Oder wie wäre es mit dem Kyti Voo? Claudia Kiesel ist L-Beach-Veranstalterin, CSD-Hamburg-Pride-Vorstand und die Betreiberin von der Café-Bar Kyti Voo auf der Langen Reihe. Die Plätze direkt an der Straße eignen sich phantastisch zum Sehen und Gesehenwerden. Lange Reihe 82, Im Winter ab 10.00, sonst ab 9.00 Uhr

Aber da wäre ja auch noch das Café Gnosa. Die Chancen stehen gut, dass man hier den Flirt der letzten Nacht wieder trifft. Das charmante schwul-lesbische Kaffeehaus ist seit Jahren ein Treffpunkt für die Community. Ein fast durchgängiges Speiseangebot, vor allem aber umwerfender Kuchen aus der hauseigenen Konditorei sorgen für Besucher über die Szenegrenzen hinaus. Lange Reihe 93, Montag bis Sonntag von 10.00 bis 1.00 Uhr

ähnlicheArtikel

Hamburg anders und kulinarisch wertvoll!

Hamburg Queer – für Schwule und Lesben

Hamburg Restaurants und Bars

Die Große Freiheit- ein Muss für jeden Hamburgreisenden

Auch schön: Die Bellini-Bar, eine kleine, moderne Bar in einer Seitenstraße der Langen Reihe. Danziger Straße 63, Montag bis Samstag 17.00 bis 4.00 Uhr

Oder die Generation-Bar … auch genannt G-Bar. Junge Leute treffen sich hier zum Rauchen und Lachen in einem stylishem Neonlicht. Beliebt sind vor allem die Karaokeabende und die Partynächte. Lange Reihe 81, Montag bis Sonntag ab 17.00 Uhr

Der Name ist Programm: Wunderbar. Beliebter Treffpunkt für Schwule jeden Alters, die am Wochenende die kleine Tanzfläche bevölkern. Talstraße 14–18, Montag bis Sonntag ab 22.00 Uhr

Wer kennt sie nicht, die wunderbare Oliva Jones?

…Schauen sie doch mal bei Ihr herein!

In der Olivia Jones Bar, der plüschigen Bar auf dem Kiez. Und am Wochenende ist die Drag Queen hier auch tatsächlich anzutreffen. Große Freiheit 35, Mittwoch ab 21.00 Uhr, Donnerstag bis Samstag ab 20.00 Uhr.

Olivia Jones veranstaltet mit „Olivias Safari“ auch ihre eigenen Rundgänge über den Kiez. Mit flotten Sprüchen und schrägen Anekdoten begleitet die sie ihre Gäste über die Reeperbahn und zeigt ihnen die sündigen Sehenswürdigkeiten St. Paulis. Treffpunkt ist an der U3 St. Pauli, Ausgang Reeperbahn, jeden Donnerstag, Freitag und Samstag. Informationen: www.hamburg-tourismus.de/touren

Die Nachtschicht: Clubs & Partys

Der Tag neigt sich dem Ende zu und es wird Zeit, in das legendäre Nachtleben Hamburgs einzutauchen. Gerade für Lesben und Schwule dient neben der berühmtberüchtigten Reeperbahn auf St. Pauli auch St. Georg als Flanier- und Ausgehmeile. Hier hat sich die Lange Reihe zu einer pulsierenden Meile des schwulen und lesbischen Lebens entwickelt. Boutiquen, Restaurants, Buchläden und Friseure ziehen ein buntes Publikum an und auch der schwule Infoladen Hein & Fiete ist hier zu Hause. In warmen Sommernächten findet die Party auf der Straße statt. St. Pauli wird vor allem nachts zum Gay Hotspot, wenn man von Party zu Party zieht und es viel zu früh schon wieder hell wird. Kreativität, Kommerz und multikulturelles Leben macht den besonderen Reiz des legendären Vergnügungsviertels aus.

136° – Gay Clubbing: Jeden Samstag steigen hier House-Partys, regelmäßig werden dazu internationale DJs eingeladen. Reeperbahn 136, Eingang neben der Ritze, Samstag ab 23 Uhr

Alpha Girls: Sie veranstalten unterschiedliche „les-bischwule“ Partys an verschiedenen Orten wie zum Beispiel im Juice Club, MHC und Knust.

Tango Fatal: In der Tanzschule Baladin sind gleichgeschlechtliche Paare gerne und oft gesehen. Neben dem breiten Kursprogramm findet jeden zweiten Freitag im Monat ab 21 Uhr der offene „Queer Tanzabend“ statt. Baladin, Stresemannstraße 374, Eingang B, 1. Stock

Obsession – The Club: Zweimal im Jahr, im Februar und im September, versammeln sich Fetischliebhaber und Paradiesvögel aus ganz Deutschland im Edelfettwerk zu Hamburgs schrillstem, metrosexuellen Fetischclub und feiern eine niveauvolle Party. Edelfettwerk, Schnackenburgallee 202 (Eidelstedt)

Shake!: Bis 1996 war sich hier das legendäre Front. Neben anderen Veranstaltungen werden hier regelmäßig Gay-Partys wie die Front-Revival-Party, aber auch der 80s-Gay-Club Dare! und das lesbischschwule Familienkombinat ausgerichtet. Shake!, Heidenkampsweg 32, Eingang Nordkanalstraße

Gay Factory: Alle zwei Monate, jeden zweiten Samstag im jeweiligen Monat, feiert in der Fabrik ein gemischtes Publikum in verschiedenen Altersklassen eine ausgelassene Party. Die Gay Factory ist eine der größten lesbisch-schwulen Discos im norddeutschen Raum. Fabrik, Barnerstraße 36, ab 21 Uhr

London Calling: Angesagter Indie-Party-Import aus Berlin, findet alle zwei Monate im Gruenspan statt. Gruenspan, Große Freiheit 58, ab 23 Uhr

Love Pop/Love Shack: Jeden Mittwoch und manchmal auch am Wochenende beglückt das Kir sein les-bi-schwules Publikum mit Gothic, Indie und Pop-Musik. Kir, Barnerstraße 16, 23 Uhr

Mis-Shapes: „Schwul, lesbisch, scheißegal“ lautet das Motto dieser regelmäßigen Party. Da hier eher der Underground unterwegs ist, gibt es Indie, Pop und Electro Beats auf die Ohren. Jeden ersten Freitag im Molotow, Spielbudenplatz 5, jeden dritten Freitag im Uebel & Gefährlich, Feldstraße 66, 4. Stock, ab 23 Uhr

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Tags: BarsEssen & TrinkenKneipenKulinarikNachtleben
vorheriger Artikel

Hamburgs Innenstadt

nächster Artikel

Hamburg anders und kulinarisch wertvoll!

Mareike

Mareike

Mareike ist eine leidenschaftliche Reisende und Expertin für Städtereisen, insbesondere für die faszinierende Stadt Hamburg. Mit ihrer langjährigen Erfahrung im Bereich des Reisens und ihrer Liebe zur Hansestadt ist Mareike die perfekte Autorin für Städtereise-Hamburg.de. Ihre fundierten Beiträge zeichnen sich durch ihre Detailgenauigkeit und ihre Insider-Tipps aus, die Leserinnen und Lesern helfen, das Beste aus ihrer Zeit in Hamburg herauszuholen. Als Reise-Enthusiastin und Expertin für die Stadt Hamburg bringt Mareike ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse und Interessen von Reisenden mit sich. Mit ihrem Fachwissen und ihrer Leidenschaft für das Reisen möchte sie dazu beitragen, dass Leserinnen und Leser unvergessliche Erlebnisse in Hamburg erleben. Mareikes Beiträge auf Städtereise-Hamburg.de sind nicht nur informativ, sondern auch inspirierend und helfen den Leserinnen und Lesern dabei, ihre Reise zu planen und die Hansestadt in vollen Zügen zu genießen.

das könnte dich auch interessieren

Hamburg anders und kulinarisch wertvoll!
Bars & Kneipen

Hamburg anders und kulinarisch wertvoll!

von Mareike
Hamburg Queer – für Schwule und Lesben
Bars & Kneipen

Hamburg Queer – für Schwule und Lesben

von Mareike
Hamburg Restaurants und Bars
Aktivitäten und Freizeit

Hamburg Restaurants und Bars

von Mareike
Die Große Freiheit- ein Muss für jeden Hamburgreisenden
Bars & Kneipen

Die Große Freiheit- ein Muss für jeden Hamburgreisenden

von Mareike
Das Nachtleben in Hamburg (Was muss man erlebt haben)
Aktivitäten und Freizeit

Das Nachtleben in Hamburg (Was muss man erlebt haben)

von Mareike

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Result
View All Result

Inhaltsverzeichnis Toggle Table of ContentToggle

  • Die Tagschicht
  • ähnlicheArtikel
  • Hamburg anders und kulinarisch wertvoll!
  • Hamburg Queer – für Schwule und Lesben
  • Hamburg Restaurants und Bars
  • Die Große Freiheit- ein Muss für jeden Hamburgreisenden
  • Wer kennt sie nicht, die wunderbare Oliva Jones?
  • Die Nachtschicht: Clubs & Partys
Hamburg, DE
Freitag, Mai 9, 2025
broken clouds
15 ° c
62%
9.22mh
75%
16 c 8 c
Fr.
17 c 7 c
Sa.
17 c 7 c
So.
16 c 11 c
Mo.

Beliebte Artikel

  • Literaturpreis Hamburg

    Literaturpreis Hamburg

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Von Hamburg nach Dänemark – Hamburg als Zwischenstopp zum Hygge Urlaub

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ein historisches Kleinod: das Wasserschloss in der Hamburger Speicherstadt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Von Hamburg an die Küste – nach der Großstadt kommt die Entspannung an Nord- oder Ostsee

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Das Alsterhaus in Hamburg

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Neu im Magazin

Ein neues Glanzstück für Hamburgs HafenCity: Das Westfield Hamburg-Überseequartier begeistert seit seiner Eröffnung

NDR Vokalensemble: Mozarts geistliche Meisterwerke in der Elbphilharmonie

Städte Reise nach Hamburg in der Weihnachtszeit: Ein unvergessliches Erlebnis

Hamburger Winter-Looks: Modisch durch die kalte Jahreszeit

Prize by Radisson Hamburg St. Pauli: Einzigartiges Designhotel im kulturellen Zentrum Hamburgs

Vom Fingerfood bis zum 3-Gänge-Menü: Catering in Hamburg

Städtereise Hamburg Wochenende Hamburg Städtetrip Hamburg

Willkommen bei Städtereise-Hamburg.de - Ihrem ultimativen Reiseführer für die pulsierende Metropole Hamburg. Unsere Seite ist Ihre maßgeschneiderte Ressource für alle Informationen rund um die Elbmetropole, sei es für einen Wochenendtrip, einen Städtetrip oder einen längeren Aufenthalt. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Hamburg und entdecken Sie alles, was die Stadt zu bieten hat.

  • Startseite
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über uns

Neueste Beiträge

  • Ein neues Glanzstück für Hamburgs HafenCity: Das Westfield Hamburg-Überseequartier begeistert seit seiner Eröffnung
  • NDR Vokalensemble: Mozarts geistliche Meisterwerke in der Elbphilharmonie
  • Städte Reise nach Hamburg in der Weihnachtszeit: Ein unvergessliches Erlebnis
  • Hamburger Winter-Looks: Modisch durch die kalte Jahreszeit
  • Prize by Radisson Hamburg St. Pauli: Einzigartiges Designhotel im kulturellen Zentrum Hamburgs

© 2023 städtereise-hamburg.de || bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Veranstaltungen und Kultur
    • Hamburger Dom
    • Hafengeburtstag
    • Reeperbahn Festival
    • Theater und Oper
    • Konzerte und Festivals
    • Ausstellungen und Events
  • Gastronomie und Kulinarik
    • Restaurants & Cafés
    • Hamburger Spezialitäten
    • Fisch und Seafood
    • Bars & Kneipen
    • Street Food und Imbissstände
  • Unterkünfte
    • Hotels und Pensionen
    • Ferienwohnungen und Appartements
    • Hostels und Jugendherbergen
    • Bed & Breakfasts
    • Luxus- und Boutique-Hotels
  • Praktische Informationen
    • Wichtige Kontakte und Notfallnummern
    • Öffnungszeiten und Feiertage
    • Gesundheit und Sicherheit
    • Reiseführer und Kartenmaterial
  • Verkehr und Anreise
    • Öffentliche Verkehrsmittel
    • Flughafen Hamburg
    • Bahnhöfe & Fernbusse
    • Autovermietung und Carsharing
    • Fahrradverleih und – wege
  • Blog

© 2023 städtereise-hamburg.de || bo mediaconsult