Städtereise Hamburg Wochenende Hamburg Städtetrip Hamburg
  • Startseite
  • Über Hamburg
    • Geschichte und Kultur
    • Geographie und Klima
    • Wirtschaft und Handel
    • Hamburg heute
  • Sehenswürdigkeiten
    • Speicherstadt und HafenCIty
    • Elbphilharmonie
    • Hamburger Hafen
    • St. Michaelis Kirche (Michel)
    • Reiseführer und Kartenmaterial
    • Planten un Blomen
  • Aktivitäten und Freizeit
    • Hafenrundfahrten und Schiffstouren
    • Museen und Galerien
    • Parks und Grünanlagen
    • Shopping und Märkte
    • Sport- und Freizeitmöglichkeiten
    • Stadtrundgänge und Radtouren
15 °c
Hamburg
  • Veranstaltungen und Kultur
    • Hamburger Dom
    • Hafengeburtstag
    • Reeperbahn Festival
    • Theater und Oper
    • Konzerte und Festivals
    • Ausstellungen und Events
  • Gastronomie und Kulinarik
    • Restaurants & Cafés
    • Hamburger Spezialitäten
    • Fisch und Seafood
    • Bars & Kneipen
    • Street Food und Imbissstände
  • Unterkünfte
    • Hotels und Pensionen
    • Ferienwohnungen und Appartements
    • Hostels und Jugendherbergen
    • Bed & Breakfasts
    • Luxus- und Boutique-Hotels
  • Praktische Informationen
    • Wichtige Kontakte und Notfallnummern
    • Öffnungszeiten und Feiertage
    • Gesundheit und Sicherheit
    • Reiseführer und Kartenmaterial
  • Verkehr und Anreise
    • Öffentliche Verkehrsmittel
    • Flughafen Hamburg
    • Bahnhöfe & Fernbusse
    • Autovermietung und Carsharing
    • Fahrradverleih und – wege
  • Blog
No Result
View All Result
  • Veranstaltungen und Kultur
    • Hamburger Dom
    • Hafengeburtstag
    • Reeperbahn Festival
    • Theater und Oper
    • Konzerte und Festivals
    • Ausstellungen und Events
  • Gastronomie und Kulinarik
    • Restaurants & Cafés
    • Hamburger Spezialitäten
    • Fisch und Seafood
    • Bars & Kneipen
    • Street Food und Imbissstände
  • Unterkünfte
    • Hotels und Pensionen
    • Ferienwohnungen und Appartements
    • Hostels und Jugendherbergen
    • Bed & Breakfasts
    • Luxus- und Boutique-Hotels
  • Praktische Informationen
    • Wichtige Kontakte und Notfallnummern
    • Öffnungszeiten und Feiertage
    • Gesundheit und Sicherheit
    • Reiseführer und Kartenmaterial
  • Verkehr und Anreise
    • Öffentliche Verkehrsmittel
    • Flughafen Hamburg
    • Bahnhöfe & Fernbusse
    • Autovermietung und Carsharing
    • Fahrradverleih und – wege
  • Blog
No Result
View All Result
Städtereise Hamburg Wochenende Hamburg Städtetrip Hamburg
No Result
View All Result
Home Blog

Hamburger Elbstrand

von Mareike
11. September 2023
Lesevergnügen: 2 min
A A
Hamburger Elbstrand

Feine Sandstrände, die denen am Meer ähneln, sind eines von vielen Markenzeichen des Hamburger Elbstrandes. Nicht nur Sonnenanbeter, sondern auch Familien mit kleinen Kindern, die hier gerne Sandburgen bauen, wissen dies zu allen Jahreszeiten zu schätzen. Frisch und immer noch Verliebte schätzen die Ruhe mit einer gehörigen Prise frischer Meeresluft.

Je nach Jahreszeit bietet der Szene-Kiosk “Strandperle“ kühle oder wärmende Getränke von erstklassiger Qualität. Bestimmte Strandabschnitte sind zum Grillen ausgewiesen.

Wer sich lieber an den gedeckten Tisch setzen möchte, wird die charmanten Cafés und Restaurants, die sich zum Beispiel an der Anlegestelle Neumühlen befinden, zu schätzen wissen.

ähnlicheArtikel

NDR Vokalensemble: Mozarts geistliche Meisterwerke in der Elbphilharmonie

Städte Reise nach Hamburg in der Weihnachtszeit: Ein unvergessliches Erlebnis

Hamburger Winter-Looks: Modisch durch die kalte Jahreszeit

Vom Fingerfood bis zum 3-Gänge-Menü: Catering in Hamburg

Bereits der Blick vom entfernt gelegenen Museumshafen “Oevelgönne“ , einem noblen Wohnort direkt am Strand, verspricht beste Aufenthaltsqualität und Natur pur.

Auch die vielen Gassen entlang des Elbstrandes, die über Treppen oder Wege immer wieder neue Eindrücke vermitteln, sind bestens geeignet, um einen Strandtag abwechslungsreich zu gestalten. So können Naturliebhaber auch einen idyllischen Wanderweg erreichen, um von dort aus auf den Strand und das Wasser hinab zu blicken.

Ein Highlight ist immer wieder der “alte Schwede“. Dabei handelt es sich um einen aus der Eiszeit stammenden Stein, der im Jahr 1999 in der Elbe gefunden und am Strand aufgestellt wurde. Dazu passt die teilweise bizarre Landschaft mit zum Beispiel quer zum Wasser hin wachsenden Bäumen und Sträuchern, die im Sonnenlicht abstrakte Bilder auf den Sand zaubern.

Sehenswert ist auch das Treppenviertel Blankenese, das sich direkt am Elbstrand befindet. Das ehemalige Fischerdorf mit dem “Kiekeberg“ und dem Strandweg zeichnet sich heute durch verwinkelte Gassen, tolle Häuser und viele Stufen, insgesamt ca. 5000, aus, über die der Elbhang erkundet werden kann. Oben angekommen kann ein wunderbarer Blick über die Elbe mit seinen ein- und ausfahrenden Container- und Passagierschiffen genossen werden. Wer dort übernachten möchte, findet in einem Hotel, dass sich in der Burg auf dem Süllberg befindet, eine adäquate Adresse mit überzeugendem Angebot in puncto Kulinarik und Service. Das Hotel ist genauso wie das gesamte Viertel perfekt geeignet, um sich vom Alltagsstress zu erholen. Wer die Aussicht gemütlicher erreichen möchte, kann die “Bergziegen“ nutzen. Bei ihnen handelt es sich um HVV-Kleinbusse, die ausschließlich in Blankenese verkehren.

Der Abstieg kann mit einem Besuch im Leuchtturm Oberfeuer im Beurs Park oder einer Einkehr in den Biergarten in Finkenwerden gekrönt werden.

Alternativ bietet sich ein Rundweg an, der an Häusern aus der Gründerzeit, der Marktkirche sowie mehreren Parks über Treppen im ständigen Wechsel hinab und hinauf führt.

Der Waseberg, eine 600 Meter lange Straße mit 15%iger Steigung, erfreut im Anschluss an das Treppenviertel viele Radsportler. Dazu gehört das “Elb d’Huez mit seinen angrenzenden Abfahrten. Diese werden im Winter auch von den Kindern für Abfahrten mit dem Schlitten gerne genutzt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

vorheriger Artikel

Hamburg und Kultur

nächster Artikel

Hamburger Highlights auf einen Blick!

Mareike

Mareike

Mareike ist eine leidenschaftliche Reisende und Expertin für Städtereisen, insbesondere für die faszinierende Stadt Hamburg. Mit ihrer langjährigen Erfahrung im Bereich des Reisens und ihrer Liebe zur Hansestadt ist Mareike die perfekte Autorin für Städtereise-Hamburg.de. Ihre fundierten Beiträge zeichnen sich durch ihre Detailgenauigkeit und ihre Insider-Tipps aus, die Leserinnen und Lesern helfen, das Beste aus ihrer Zeit in Hamburg herauszuholen. Als Reise-Enthusiastin und Expertin für die Stadt Hamburg bringt Mareike ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse und Interessen von Reisenden mit sich. Mit ihrem Fachwissen und ihrer Leidenschaft für das Reisen möchte sie dazu beitragen, dass Leserinnen und Leser unvergessliche Erlebnisse in Hamburg erleben. Mareikes Beiträge auf Städtereise-Hamburg.de sind nicht nur informativ, sondern auch inspirierend und helfen den Leserinnen und Lesern dabei, ihre Reise zu planen und die Hansestadt in vollen Zügen zu genießen.

das könnte dich auch interessieren

NDR Vokalensemble: Mozarts geistliche Meisterwerke in der Elbphilharmonie
Blog

NDR Vokalensemble: Mozarts geistliche Meisterwerke in der Elbphilharmonie

von Claudia
Städte Reise nach Hamburg in der Weihnachtszeit: Ein unvergessliches Erlebnis
Blog

Städte Reise nach Hamburg in der Weihnachtszeit: Ein unvergessliches Erlebnis

von Mareike
Hamburger Winter-Looks: Modisch durch die kalte Jahreszeit
Blog

Hamburger Winter-Looks: Modisch durch die kalte Jahreszeit

von Mareike
Vom Fingerfood bis zum 3-Gänge-Menü: Catering in Hamburg
Blog

Vom Fingerfood bis zum 3-Gänge-Menü: Catering in Hamburg

von Mareike
Musical-Erlebnisse in Hamburg: ein Paradies für Noten-Liebhaber und Fans der großen Bühnen
Blog

Musical-Erlebnisse in Hamburg: ein Paradies für Noten-Liebhaber und Fans der großen Bühnen

von Mareike
Von Hamburg nach Dänemark - Hamburg als Zwischenstopp zum Hygge Urlaub
Blog

Von Hamburg nach Dänemark – Hamburg als Zwischenstopp zum Hygge Urlaub

von Mareike
Von Hamburg an die Küste - nach der Großstadt kommt die Entspannung an Nord- oder Ostsee
Blog

Von Hamburg an die Küste – nach der Großstadt kommt die Entspannung an Nord- oder Ostsee

von Mareike

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Result
View All Result

Inhaltsverzeichnis Toggle Table of ContentToggle

  • ähnlicheArtikel
  • NDR Vokalensemble: Mozarts geistliche Meisterwerke in der Elbphilharmonie
  • Städte Reise nach Hamburg in der Weihnachtszeit: Ein unvergessliches Erlebnis
  • Hamburger Winter-Looks: Modisch durch die kalte Jahreszeit
  • Vom Fingerfood bis zum 3-Gänge-Menü: Catering in Hamburg
Hamburg, DE
Samstag, Mai 10, 2025
broken clouds
15 ° c
62%
9.22mh
75%
16 c 8 c
Fr.
17 c 7 c
Sa.
17 c 7 c
So.
16 c 11 c
Mo.

Beliebte Artikel

  • Literaturpreis Hamburg

    Literaturpreis Hamburg

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Von Hamburg nach Dänemark – Hamburg als Zwischenstopp zum Hygge Urlaub

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ein historisches Kleinod: das Wasserschloss in der Hamburger Speicherstadt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Von Hamburg an die Küste – nach der Großstadt kommt die Entspannung an Nord- oder Ostsee

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Das Alsterhaus in Hamburg

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Neu im Magazin

Ein neues Glanzstück für Hamburgs HafenCity: Das Westfield Hamburg-Überseequartier begeistert seit seiner Eröffnung

NDR Vokalensemble: Mozarts geistliche Meisterwerke in der Elbphilharmonie

Städte Reise nach Hamburg in der Weihnachtszeit: Ein unvergessliches Erlebnis

Hamburger Winter-Looks: Modisch durch die kalte Jahreszeit

Prize by Radisson Hamburg St. Pauli: Einzigartiges Designhotel im kulturellen Zentrum Hamburgs

Vom Fingerfood bis zum 3-Gänge-Menü: Catering in Hamburg

Städtereise Hamburg Wochenende Hamburg Städtetrip Hamburg

Willkommen bei Städtereise-Hamburg.de - Ihrem ultimativen Reiseführer für die pulsierende Metropole Hamburg. Unsere Seite ist Ihre maßgeschneiderte Ressource für alle Informationen rund um die Elbmetropole, sei es für einen Wochenendtrip, einen Städtetrip oder einen längeren Aufenthalt. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Hamburg und entdecken Sie alles, was die Stadt zu bieten hat.

  • Startseite
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über uns

Neueste Beiträge

  • Ein neues Glanzstück für Hamburgs HafenCity: Das Westfield Hamburg-Überseequartier begeistert seit seiner Eröffnung
  • NDR Vokalensemble: Mozarts geistliche Meisterwerke in der Elbphilharmonie
  • Städte Reise nach Hamburg in der Weihnachtszeit: Ein unvergessliches Erlebnis
  • Hamburger Winter-Looks: Modisch durch die kalte Jahreszeit
  • Prize by Radisson Hamburg St. Pauli: Einzigartiges Designhotel im kulturellen Zentrum Hamburgs

© 2023 städtereise-hamburg.de || bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Veranstaltungen und Kultur
    • Hamburger Dom
    • Hafengeburtstag
    • Reeperbahn Festival
    • Theater und Oper
    • Konzerte und Festivals
    • Ausstellungen und Events
  • Gastronomie und Kulinarik
    • Restaurants & Cafés
    • Hamburger Spezialitäten
    • Fisch und Seafood
    • Bars & Kneipen
    • Street Food und Imbissstände
  • Unterkünfte
    • Hotels und Pensionen
    • Ferienwohnungen und Appartements
    • Hostels und Jugendherbergen
    • Bed & Breakfasts
    • Luxus- und Boutique-Hotels
  • Praktische Informationen
    • Wichtige Kontakte und Notfallnummern
    • Öffnungszeiten und Feiertage
    • Gesundheit und Sicherheit
    • Reiseführer und Kartenmaterial
  • Verkehr und Anreise
    • Öffentliche Verkehrsmittel
    • Flughafen Hamburg
    • Bahnhöfe & Fernbusse
    • Autovermietung und Carsharing
    • Fahrradverleih und – wege
  • Blog

© 2023 städtereise-hamburg.de || bo mediaconsult