Städtereise Hamburg Wochenende Hamburg Städtetrip Hamburg
  • Startseite
  • Über Hamburg
    • Geschichte und Kultur
    • Geographie und Klima
    • Wirtschaft und Handel
    • Hamburg heute
  • Sehenswürdigkeiten
    • Speicherstadt und HafenCIty
    • Elbphilharmonie
    • Hamburger Hafen
    • St. Michaelis Kirche (Michel)
    • Reiseführer und Kartenmaterial
    • Planten un Blomen
  • Aktivitäten und Freizeit
    • Hafenrundfahrten und Schiffstouren
    • Museen und Galerien
    • Parks und Grünanlagen
    • Shopping und Märkte
    • Sport- und Freizeitmöglichkeiten
    • Stadtrundgänge und Radtouren
15 °c
Hamburg
  • Veranstaltungen und Kultur
    • Hamburger Dom
    • Hafengeburtstag
    • Reeperbahn Festival
    • Theater und Oper
    • Konzerte und Festivals
    • Ausstellungen und Events
  • Gastronomie und Kulinarik
    • Restaurants & Cafés
    • Hamburger Spezialitäten
    • Fisch und Seafood
    • Bars & Kneipen
    • Street Food und Imbissstände
  • Unterkünfte
    • Hotels und Pensionen
    • Ferienwohnungen und Appartements
    • Hostels und Jugendherbergen
    • Bed & Breakfasts
    • Luxus- und Boutique-Hotels
  • Praktische Informationen
    • Wichtige Kontakte und Notfallnummern
    • Öffnungszeiten und Feiertage
    • Gesundheit und Sicherheit
    • Reiseführer und Kartenmaterial
  • Verkehr und Anreise
    • Öffentliche Verkehrsmittel
    • Flughafen Hamburg
    • Bahnhöfe & Fernbusse
    • Autovermietung und Carsharing
    • Fahrradverleih und – wege
  • Blog
No Result
View All Result
  • Veranstaltungen und Kultur
    • Hamburger Dom
    • Hafengeburtstag
    • Reeperbahn Festival
    • Theater und Oper
    • Konzerte und Festivals
    • Ausstellungen und Events
  • Gastronomie und Kulinarik
    • Restaurants & Cafés
    • Hamburger Spezialitäten
    • Fisch und Seafood
    • Bars & Kneipen
    • Street Food und Imbissstände
  • Unterkünfte
    • Hotels und Pensionen
    • Ferienwohnungen und Appartements
    • Hostels und Jugendherbergen
    • Bed & Breakfasts
    • Luxus- und Boutique-Hotels
  • Praktische Informationen
    • Wichtige Kontakte und Notfallnummern
    • Öffnungszeiten und Feiertage
    • Gesundheit und Sicherheit
    • Reiseführer und Kartenmaterial
  • Verkehr und Anreise
    • Öffentliche Verkehrsmittel
    • Flughafen Hamburg
    • Bahnhöfe & Fernbusse
    • Autovermietung und Carsharing
    • Fahrradverleih und – wege
  • Blog
No Result
View All Result
Städtereise Hamburg Wochenende Hamburg Städtetrip Hamburg
No Result
View All Result
Home Gastronomie und Kulinarik Bars & Kneipen

Hamburg Queer – für Schwule und Lesben

von Mareike
8. September 2023
Lesevergnügen: 3 min
A A
Hamburg Queer – für Schwule und Lesben

Hamburg ist ein spannendes Reiseziel für Lesben und Schwule, denn hier – rund um Alster und Elbe, Michel und Reeperbahn – herrscht ein liberaler Geist, der Tradition und Moderne vereint. wir wissen wohl, dass ein einziger Tag nicht reicht, das Tor zur Welt zu entdecken. Wenn Sie können, nehmen Sie sich doch mehr Zeit für die hanseatische Metropole mit seiner Architektur, der lebendigen Szene, dem abwechslungsreichen Kulturangebot und den unglaublichen Shoppingmöglichkeiten.

Besonders interessant ist St. Georg, das über die Jahre den Ruf von Hamburgs „Gay Village” bekommen hat. Der Stadtteil am Hauptbahnhof mit bester Alsterlage steht für die Schönheit und Offenheit einer ganzen Stadt. Den Mittelpunkt bildet die Lange Reihe – hier wird eingekauft, flaniert und gefeiert.

Modebewusste zieht es nach einem ausgiebigen Frühstück zum Schauen und Shoppen in Hamburgs Szene-Quartiere, zum Beispiel ins Schanzen- und ins Karolinenviertel gleich nebenan. Hier reiht sich ein kleiner Laden an den anderen – hippe Boutiquen und winzige Atelierläden, Global Player und lokale Nischenbesetzer. Wer es weniger stylish, dafür familiärer und alternativer mag, geht durch die verwinkelten Einkaufsstraßen von Ottensen. Edler, cooler, luxuriöser geht es in Eppendorf und Winterhude zu, aber auch auf der Langen Reihe in St. Georg. Die größte Auswahl aber haben Sie in der Hamburger Innenstadt: Auf der berühmten Mönckebergstraße, dem wunderschönen Jungfernstieg und in den überdachten Passagen wie dem Hanse-Viertel oder der Europa-Passage.

ähnlicheArtikel

Ein neues Glanzstück für Hamburgs HafenCity: Das Westfield Hamburg-Überseequartier begeistert seit seiner Eröffnung

Das Reeperbahn Festival in Hamburg: Zwischen musikalischer Vielfalt und kultureller Bedeutung

Der Hamburger Hafengeburtstag: Ein Spektakel voller maritimer Tradition und Vielfalt

Festivalvielfalt in der Hansestadt: Ein Überblick über die Musikfestivals in Hamburg

Mode für Mann & Frau

Fortuna: Hip und individuell wie das Karolinenviertel selbst. Die Männermode ist stylish bis sportlich – das sportiv-lässige Sortiment für Frauen wird neuerdings mit verspielten, femininen Looks kombiniert.
Marktstraße 15.

Boys Boys Boys: Um zu den absolut angesagten T-Shirts, Hosen, Hemden und Pullovern zu kommen, muss man eine mit blauem Neonlicht beleuchtete Treppe hinabtauchen. Der Name lässt zwar anderes vermuten, aber hier wird Unisex-Mode verkauft.
Neuer Kamp 19.

FKK: Eng anliegende Kleider und Hosen, sportliche Kurzmäntel, Anzüge und Hemden – die beiden Designer Stefan Harm und Tobias Jopp entwerfen seit Jahren gut sitzende, tragbare Mode für Menschen mit Stil. Hegestraße 21

Mode für Männer

Herr von Eden: Individuelle Anzüge im Vintage-Stil – lässiger kann Mann kaum auftreten.
Marktstraße 33

Hardenberg: In der Schanzenstraße 85 hält Inge Gräfin von Hardenberg ausgefallene und überwiegend sportlich-legere Kleidung für Männer bereit.

Bob: Großzügiger Laden, weißes Ledersofa, edler Teppich, internationale Labels – Bob weiß genau, was Männer mögen und was gut anzieht.
Kirchenallee 19

Mode für Frauen

Juno-Nord: Ruhige, klassische, figurschmeichelnde Kleidung für Frauen in dezenten Farben.
Marktstraße 136.

Maygreen: Fair gehandelte Kleidung, die einfach fantastisch aussieht und in eindrucksvollem Ambiente verkauft wird. Große Rainstraße 17.

Wie es Euch gefällt: Nina Wirtz stellt besondere, gleichzeitig tragbare Mode her, die teils romantisch verspielt ist. Außerdem verkauft sie im Schanzenviertel auch tolle Stücke anderer junger Hamburger Designer.
Juliusstraße 16.


Queer durch das Jahr: Lesbisch-schwule Veranstaltungen in Hamburg

Gayvention: Lifestyle-Messe am Flughafen Hamburg Fuhlsbüttel

Stadtfest St. Georg: Lange Reihe, St. Georg

Spike Leatherparty: Fetischevent zum Hamburger Hafengeburtstag, Heidkampsweg, St. Georg

Christopher Street Day: Lange Reihe, St. Georg

Lesbisch Schwule Filmtage: verschiedene Kinos

Hamburger Frauenball: im Congress Center Hamburg

Winter-Pride: Lesbisch-Schwuler Weihnachtsmarkt, Lange Reihe/Ecke Kirchenallee, St. Georg


Service

Hein & Fiete: Hamburgs schwuler Infoladen.
Pulverteich 21 (St. Georg)
Telefon 24 03 33
Montag bis Freitag 16.00 bis 21.00 und Samstag 16.00 bis 19.00 Uhr
www.heinfiete.de

Lesbenverein Intervention: Der eingetragene Verein ist Anlaufstelle für Lesben in Hamburg.
Glashüttenstraße 2 (Karolinenviertel)
Telefon 24 50 02

JungLesbenZentrum: Treffpunkt für Mädchen, junge Frauen und Transgender bis 25 Jahre.
Glashüttenstraße 2 (Karolinenviertel)
Telefon 430 46 24
Montag 16.00 bis 19.00 Uhr
Mittwoch 14.00 bis 16.00 Uhr

Magnus Hirschfeld Centrum: Hamburgs lesbisch-schwules Zentrum für Beratung, Kommunikation, Kultur und Jugend.
Borgweg 8 (Winterhude)
Telefon 27 87 78 00

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Tags: FreizeitHamburgLGBTQIQueerSzane
vorheriger Artikel

Hamburg Hafencity

nächster Artikel

Günstig und nett übernachten in Hamburg

Mareike

Mareike

Mareike ist eine leidenschaftliche Reisende und Expertin für Städtereisen, insbesondere für die faszinierende Stadt Hamburg. Mit ihrer langjährigen Erfahrung im Bereich des Reisens und ihrer Liebe zur Hansestadt ist Mareike die perfekte Autorin für Städtereise-Hamburg.de. Ihre fundierten Beiträge zeichnen sich durch ihre Detailgenauigkeit und ihre Insider-Tipps aus, die Leserinnen und Lesern helfen, das Beste aus ihrer Zeit in Hamburg herauszuholen. Als Reise-Enthusiastin und Expertin für die Stadt Hamburg bringt Mareike ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse und Interessen von Reisenden mit sich. Mit ihrem Fachwissen und ihrer Leidenschaft für das Reisen möchte sie dazu beitragen, dass Leserinnen und Leser unvergessliche Erlebnisse in Hamburg erleben. Mareikes Beiträge auf Städtereise-Hamburg.de sind nicht nur informativ, sondern auch inspirierend und helfen den Leserinnen und Lesern dabei, ihre Reise zu planen und die Hansestadt in vollen Zügen zu genießen.

das könnte dich auch interessieren

Ein neues Glanzstück für Hamburgs HafenCity: Das Westfield Hamburg-Überseequartier begeistert seit seiner Eröffnung
Shopping und Märkte

Ein neues Glanzstück für Hamburgs HafenCity: Das Westfield Hamburg-Überseequartier begeistert seit seiner Eröffnung

von Claudia
Das Reeperbahn Festival in Hamburg: Zwischen musikalischer Vielfalt und kultureller Bedeutung
Reeperbahn Festival

Das Reeperbahn Festival in Hamburg: Zwischen musikalischer Vielfalt und kultureller Bedeutung

von Claudia
Der Hamburger Hafengeburtstag: Ein Spektakel voller maritimer Tradition und Vielfalt
Hafengeburtstag

Der Hamburger Hafengeburtstag: Ein Spektakel voller maritimer Tradition und Vielfalt

von Claudia
Festivalvielfalt in der Hansestadt: Ein Überblick über die Musikfestivals in Hamburg
Konzerte und Festivals

Festivalvielfalt in der Hansestadt: Ein Überblick über die Musikfestivals in Hamburg

von Claudia
Hamburg anders und kulinarisch wertvoll!
Bars & Kneipen

Hamburg anders und kulinarisch wertvoll!

von Mareike
Nach dem Shoppen – oder: Wie geht es jetzt weiter?
Bars & Kneipen

Nach dem Shoppen – oder: Wie geht es jetzt weiter?

von Mareike
Livemusik in Hamburg
Gastronomie und Kulinarik

Livemusik in Hamburg

von Mareike

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Result
View All Result

Inhaltsverzeichnis Toggle Table of ContentToggle

  • ähnlicheArtikel
  • Ein neues Glanzstück für Hamburgs HafenCity: Das Westfield Hamburg-Überseequartier begeistert seit seiner Eröffnung
  • Das Reeperbahn Festival in Hamburg: Zwischen musikalischer Vielfalt und kultureller Bedeutung
  • Der Hamburger Hafengeburtstag: Ein Spektakel voller maritimer Tradition und Vielfalt
  • Festivalvielfalt in der Hansestadt: Ein Überblick über die Musikfestivals in Hamburg
  • Mode für Mann & Frau
  • Mode für Männer
  • Mode für Frauen
  • Queer durch das Jahr: Lesbisch-schwule Veranstaltungen in Hamburg
  • Service
Hamburg, DE
Montag, Mai 12, 2025
broken clouds
15 ° c
62%
9.22mh
75%
16 c 8 c
Fr.
17 c 7 c
Sa.
17 c 7 c
So.
16 c 11 c
Mo.

Beliebte Artikel

  • Literaturpreis Hamburg

    Literaturpreis Hamburg

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Von Hamburg nach Dänemark – Hamburg als Zwischenstopp zum Hygge Urlaub

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ein historisches Kleinod: das Wasserschloss in der Hamburger Speicherstadt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Von Hamburg an die Küste – nach der Großstadt kommt die Entspannung an Nord- oder Ostsee

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Das Alsterhaus in Hamburg

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Neu im Magazin

Ein neues Glanzstück für Hamburgs HafenCity: Das Westfield Hamburg-Überseequartier begeistert seit seiner Eröffnung

NDR Vokalensemble: Mozarts geistliche Meisterwerke in der Elbphilharmonie

Städte Reise nach Hamburg in der Weihnachtszeit: Ein unvergessliches Erlebnis

Hamburger Winter-Looks: Modisch durch die kalte Jahreszeit

Prize by Radisson Hamburg St. Pauli: Einzigartiges Designhotel im kulturellen Zentrum Hamburgs

Vom Fingerfood bis zum 3-Gänge-Menü: Catering in Hamburg

Städtereise Hamburg Wochenende Hamburg Städtetrip Hamburg

Willkommen bei Städtereise-Hamburg.de - Ihrem ultimativen Reiseführer für die pulsierende Metropole Hamburg. Unsere Seite ist Ihre maßgeschneiderte Ressource für alle Informationen rund um die Elbmetropole, sei es für einen Wochenendtrip, einen Städtetrip oder einen längeren Aufenthalt. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Hamburg und entdecken Sie alles, was die Stadt zu bieten hat.

  • Startseite
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über uns

Neueste Beiträge

  • Ein neues Glanzstück für Hamburgs HafenCity: Das Westfield Hamburg-Überseequartier begeistert seit seiner Eröffnung
  • NDR Vokalensemble: Mozarts geistliche Meisterwerke in der Elbphilharmonie
  • Städte Reise nach Hamburg in der Weihnachtszeit: Ein unvergessliches Erlebnis
  • Hamburger Winter-Looks: Modisch durch die kalte Jahreszeit
  • Prize by Radisson Hamburg St. Pauli: Einzigartiges Designhotel im kulturellen Zentrum Hamburgs

© 2023 städtereise-hamburg.de || bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Veranstaltungen und Kultur
    • Hamburger Dom
    • Hafengeburtstag
    • Reeperbahn Festival
    • Theater und Oper
    • Konzerte und Festivals
    • Ausstellungen und Events
  • Gastronomie und Kulinarik
    • Restaurants & Cafés
    • Hamburger Spezialitäten
    • Fisch und Seafood
    • Bars & Kneipen
    • Street Food und Imbissstände
  • Unterkünfte
    • Hotels und Pensionen
    • Ferienwohnungen und Appartements
    • Hostels und Jugendherbergen
    • Bed & Breakfasts
    • Luxus- und Boutique-Hotels
  • Praktische Informationen
    • Wichtige Kontakte und Notfallnummern
    • Öffnungszeiten und Feiertage
    • Gesundheit und Sicherheit
    • Reiseführer und Kartenmaterial
  • Verkehr und Anreise
    • Öffentliche Verkehrsmittel
    • Flughafen Hamburg
    • Bahnhöfe & Fernbusse
    • Autovermietung und Carsharing
    • Fahrradverleih und – wege
  • Blog

© 2023 städtereise-hamburg.de || bo mediaconsult