Städtereise Hamburg Wochenende Hamburg Städtetrip Hamburg
  • Startseite
  • Über Hamburg
    • Geschichte und Kultur
    • Geographie und Klima
    • Wirtschaft und Handel
    • Hamburg heute
  • Sehenswürdigkeiten
    • Speicherstadt und HafenCIty
    • Elbphilharmonie
    • Hamburger Hafen
    • St. Michaelis Kirche (Michel)
    • Reiseführer und Kartenmaterial
    • Planten un Blomen
  • Aktivitäten und Freizeit
    • Hafenrundfahrten und Schiffstouren
    • Museen und Galerien
    • Parks und Grünanlagen
    • Shopping und Märkte
    • Sport- und Freizeitmöglichkeiten
    • Stadtrundgänge und Radtouren
15 °c
Hamburg
  • Veranstaltungen und Kultur
    • Hamburger Dom
    • Hafengeburtstag
    • Reeperbahn Festival
    • Theater und Oper
    • Konzerte und Festivals
    • Ausstellungen und Events
  • Gastronomie und Kulinarik
    • Restaurants & Cafés
    • Hamburger Spezialitäten
    • Fisch und Seafood
    • Bars & Kneipen
    • Street Food und Imbissstände
  • Unterkünfte
    • Hotels und Pensionen
    • Ferienwohnungen und Appartements
    • Hostels und Jugendherbergen
    • Bed & Breakfasts
    • Luxus- und Boutique-Hotels
  • Praktische Informationen
    • Wichtige Kontakte und Notfallnummern
    • Öffnungszeiten und Feiertage
    • Gesundheit und Sicherheit
    • Reiseführer und Kartenmaterial
  • Verkehr und Anreise
    • Öffentliche Verkehrsmittel
    • Flughafen Hamburg
    • Bahnhöfe & Fernbusse
    • Autovermietung und Carsharing
    • Fahrradverleih und – wege
  • Blog
No Result
View All Result
  • Veranstaltungen und Kultur
    • Hamburger Dom
    • Hafengeburtstag
    • Reeperbahn Festival
    • Theater und Oper
    • Konzerte und Festivals
    • Ausstellungen und Events
  • Gastronomie und Kulinarik
    • Restaurants & Cafés
    • Hamburger Spezialitäten
    • Fisch und Seafood
    • Bars & Kneipen
    • Street Food und Imbissstände
  • Unterkünfte
    • Hotels und Pensionen
    • Ferienwohnungen und Appartements
    • Hostels und Jugendherbergen
    • Bed & Breakfasts
    • Luxus- und Boutique-Hotels
  • Praktische Informationen
    • Wichtige Kontakte und Notfallnummern
    • Öffnungszeiten und Feiertage
    • Gesundheit und Sicherheit
    • Reiseführer und Kartenmaterial
  • Verkehr und Anreise
    • Öffentliche Verkehrsmittel
    • Flughafen Hamburg
    • Bahnhöfe & Fernbusse
    • Autovermietung und Carsharing
    • Fahrradverleih und – wege
  • Blog
No Result
View All Result
Städtereise Hamburg Wochenende Hamburg Städtetrip Hamburg
No Result
View All Result
Home Aktivitäten und Freizeit Museen und Galerien

Das Deutsche Zollmuseum in Hamburg – Zollgeschichte zum Anfassen

von Mareike
13. Juni 2024
Lesevergnügen: 2 min
A A
Das Deutsche Zollmuseum in Hamburg – Zollgeschichte zum Anfassen

Ein Museum der etwas anderen Art finden Städtetouristen in der Hamburger Speicherstadt. Das Deutsche Zollmuseum zeigt dort bizarre, außergewöhnliche, schockierende und witzige Objekte, die vom Zoll beschlagnahmt wurden sowie interessante Fakten zur Zollgeschichte.

1992 eröffnete der damalige Bundesfinanziminister Dr. Theo Waigel das Deutsche Zollmuseum in Hamburg Es ist damit die Nachfolgeeinrichtung des Berliner „Reichszollmuseums“, das im zweiten Weltkrieg vollständig zerstört wurde.

Das Gebäude in der historischen Speicherstadt, welches 1900 errichtet worden ist, beherbergte früher das Zollamt Kornhausbrücke. Dessen Aufgabe war die Einfuhrzollabfertigung für Teppiche, der Betrieb wurde jedoch sieben Jahre vor der Eröffnung des Museums eingestellt. Die Geschichte des traditionsreichen Zollamtes und die ideale Lage des Gebäudes in Hamburg waren somit die perfekte Grundlage für eine neue Ausstellung über die Arbeit des Zolls.

ähnlicheArtikel

Auswanderungsmuseum Hamburg

Museum für Kunst und Gewerbe (Hamburg)

Museum der Arbeit Hamburg

Erlebniswelt: Miniaturwunderland Hamburg

Auf den insgesamt 800 Quadratmetern Ausstellungsfläche werden rund 1000 verschiedene Exponate gezeigt. Das Deutsche Zollmuseum selbst ist in zwei Bereiche unterteilt: Im Erdgeschoss befindet sich eine Ausstellung über den Zoll heute, das Obergeschoss veranschaulicht die Arbeit des Zolls in früheren Zeiten.

Im Erdgeschoss: Die Ausstellung „Der Zoll heute“

Dieser Themenbereich widmet sich vollständig den „Problematiken“, mit denen sich Zöllner heute beschäftigen. Themenschwerpunkte sind Produktpiraterie, Welthandel, Waffen und Rauschgift, aber auch soziale Gerechtigkeit sowie die offenen Grenzen innerhalb der Europäischen Union und die damit verbunden Vor- und Nachteile für den Zoll. Dazu passend werden Verstecke für Schmuggelware gezeigt und Exponate wie gefälschte Markenwaren und beschlagnahmte Waffen ausgestellt. Einige Zollbeamte haben wir auch in ihrer Freizeit beim Zusammentragen und Aufbereiten der Objekte mitgeholfen.

Im Obergeschoss: Die Ausstellung „Der Zoll früher“

Geschichtsträchtiger geht es im ersten Stock des Museums zu. Der Weg des Zolls in die Gegenwart wird anschaulich dargestellt, von den ersten Anfängen in römischer Zeit über die Gründung des deutschen Zollvereins und die Zeit der Teilung der Bundesrepublik bis hin zur heutigen Bundeszollverwaltung. Neben vielen Infotafeln und Exponaten aus allen Epochen sind auch historische Zolluniformen zu sehen.

So können sich Besucher davon überzeugen, dass die Arbeit des Zolls alles andere als langweilig und unnötig ist.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hier geht es zur Website des deutschen Zollmuseums.

 

Tags: GeschichteKulturMuseenZollmuseum
vorheriger Artikel

Museum der Arbeit Hamburg

nächster Artikel

Hop on Hop off in Hamburg

Mareike

Mareike

Mareike ist eine leidenschaftliche Reisende und Expertin für Städtereisen, insbesondere für die faszinierende Stadt Hamburg. Mit ihrer langjährigen Erfahrung im Bereich des Reisens und ihrer Liebe zur Hansestadt ist Mareike die perfekte Autorin für Städtereise-Hamburg.de. Ihre fundierten Beiträge zeichnen sich durch ihre Detailgenauigkeit und ihre Insider-Tipps aus, die Leserinnen und Lesern helfen, das Beste aus ihrer Zeit in Hamburg herauszuholen. Als Reise-Enthusiastin und Expertin für die Stadt Hamburg bringt Mareike ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse und Interessen von Reisenden mit sich. Mit ihrem Fachwissen und ihrer Leidenschaft für das Reisen möchte sie dazu beitragen, dass Leserinnen und Leser unvergessliche Erlebnisse in Hamburg erleben. Mareikes Beiträge auf Städtereise-Hamburg.de sind nicht nur informativ, sondern auch inspirierend und helfen den Leserinnen und Lesern dabei, ihre Reise zu planen und die Hansestadt in vollen Zügen zu genießen.

das könnte dich auch interessieren

Auswanderungsmuseum Hamburg
Aktivitäten und Freizeit

Auswanderungsmuseum Hamburg

von Mareike
Museum für Kunst und Gewerbe (Hamburg)
Museen und Galerien

Museum für Kunst und Gewerbe (Hamburg)

von Mareike
Museum der Arbeit Hamburg
Museen und Galerien

Museum der Arbeit Hamburg

von Mareike
Erlebniswelt: Miniaturwunderland Hamburg
Museen und Galerien

Erlebniswelt: Miniaturwunderland Hamburg

von Mareike
Hamburg – Kunst und Museen
Museen und Galerien

Hamburg – Kunst und Museen

von Mareike
Museum für Hamburgische Geschichte
Aktivitäten und Freizeit

Museum für Hamburgische Geschichte

von Mareike
Rundgang durch das  U-Boot U434
Museen und Galerien

Rundgang durch das U-Boot U434

von Mareike

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Result
View All Result

Inhaltsverzeichnis Toggle Table of ContentToggle

  • ähnlicheArtikel
  • Auswanderungsmuseum Hamburg
  • Museum für Kunst und Gewerbe (Hamburg)
  • Museum der Arbeit Hamburg
  • Erlebniswelt: Miniaturwunderland Hamburg
  • Im Erdgeschoss: Die Ausstellung „Der Zoll heute“
  • Im Obergeschoss: Die Ausstellung „Der Zoll früher“
Hamburg, DE
Sonntag, Mai 11, 2025
broken clouds
15 ° c
62%
9.22mh
75%
16 c 8 c
Fr.
17 c 7 c
Sa.
17 c 7 c
So.
16 c 11 c
Mo.

Beliebte Artikel

  • Literaturpreis Hamburg

    Literaturpreis Hamburg

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Von Hamburg nach Dänemark – Hamburg als Zwischenstopp zum Hygge Urlaub

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ein historisches Kleinod: das Wasserschloss in der Hamburger Speicherstadt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Von Hamburg an die Küste – nach der Großstadt kommt die Entspannung an Nord- oder Ostsee

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Das Alsterhaus in Hamburg

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Neu im Magazin

Ein neues Glanzstück für Hamburgs HafenCity: Das Westfield Hamburg-Überseequartier begeistert seit seiner Eröffnung

NDR Vokalensemble: Mozarts geistliche Meisterwerke in der Elbphilharmonie

Städte Reise nach Hamburg in der Weihnachtszeit: Ein unvergessliches Erlebnis

Hamburger Winter-Looks: Modisch durch die kalte Jahreszeit

Prize by Radisson Hamburg St. Pauli: Einzigartiges Designhotel im kulturellen Zentrum Hamburgs

Vom Fingerfood bis zum 3-Gänge-Menü: Catering in Hamburg

Städtereise Hamburg Wochenende Hamburg Städtetrip Hamburg

Willkommen bei Städtereise-Hamburg.de - Ihrem ultimativen Reiseführer für die pulsierende Metropole Hamburg. Unsere Seite ist Ihre maßgeschneiderte Ressource für alle Informationen rund um die Elbmetropole, sei es für einen Wochenendtrip, einen Städtetrip oder einen längeren Aufenthalt. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Hamburg und entdecken Sie alles, was die Stadt zu bieten hat.

  • Startseite
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über uns

Neueste Beiträge

  • Ein neues Glanzstück für Hamburgs HafenCity: Das Westfield Hamburg-Überseequartier begeistert seit seiner Eröffnung
  • NDR Vokalensemble: Mozarts geistliche Meisterwerke in der Elbphilharmonie
  • Städte Reise nach Hamburg in der Weihnachtszeit: Ein unvergessliches Erlebnis
  • Hamburger Winter-Looks: Modisch durch die kalte Jahreszeit
  • Prize by Radisson Hamburg St. Pauli: Einzigartiges Designhotel im kulturellen Zentrum Hamburgs

© 2023 städtereise-hamburg.de || bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Veranstaltungen und Kultur
    • Hamburger Dom
    • Hafengeburtstag
    • Reeperbahn Festival
    • Theater und Oper
    • Konzerte und Festivals
    • Ausstellungen und Events
  • Gastronomie und Kulinarik
    • Restaurants & Cafés
    • Hamburger Spezialitäten
    • Fisch und Seafood
    • Bars & Kneipen
    • Street Food und Imbissstände
  • Unterkünfte
    • Hotels und Pensionen
    • Ferienwohnungen und Appartements
    • Hostels und Jugendherbergen
    • Bed & Breakfasts
    • Luxus- und Boutique-Hotels
  • Praktische Informationen
    • Wichtige Kontakte und Notfallnummern
    • Öffnungszeiten und Feiertage
    • Gesundheit und Sicherheit
    • Reiseführer und Kartenmaterial
  • Verkehr und Anreise
    • Öffentliche Verkehrsmittel
    • Flughafen Hamburg
    • Bahnhöfe & Fernbusse
    • Autovermietung und Carsharing
    • Fahrradverleih und – wege
  • Blog

© 2023 städtereise-hamburg.de || bo mediaconsult