Städtereise Hamburg Wochenende Hamburg Städtetrip Hamburg
  • Startseite
  • Über Hamburg
    • Geschichte und Kultur
    • Geographie und Klima
    • Wirtschaft und Handel
    • Hamburg heute
  • Sehenswürdigkeiten
    • Speicherstadt und HafenCIty
    • Elbphilharmonie
    • Hamburger Hafen
    • St. Michaelis Kirche (Michel)
    • Reiseführer und Kartenmaterial
    • Planten un Blomen
  • Aktivitäten und Freizeit
    • Hafenrundfahrten und Schiffstouren
    • Museen und Galerien
    • Parks und Grünanlagen
    • Shopping und Märkte
    • Sport- und Freizeitmöglichkeiten
    • Stadtrundgänge und Radtouren
15 °c
Hamburg
  • Veranstaltungen und Kultur
    • Hamburger Dom
    • Hafengeburtstag
    • Reeperbahn Festival
    • Theater und Oper
    • Konzerte und Festivals
    • Ausstellungen und Events
  • Gastronomie und Kulinarik
    • Restaurants & Cafés
    • Hamburger Spezialitäten
    • Fisch und Seafood
    • Bars & Kneipen
    • Street Food und Imbissstände
  • Unterkünfte
    • Hotels und Pensionen
    • Ferienwohnungen und Appartements
    • Hostels und Jugendherbergen
    • Bed & Breakfasts
    • Luxus- und Boutique-Hotels
  • Praktische Informationen
    • Wichtige Kontakte und Notfallnummern
    • Öffnungszeiten und Feiertage
    • Gesundheit und Sicherheit
    • Reiseführer und Kartenmaterial
  • Verkehr und Anreise
    • Öffentliche Verkehrsmittel
    • Flughafen Hamburg
    • Bahnhöfe & Fernbusse
    • Autovermietung und Carsharing
    • Fahrradverleih und – wege
  • Blog
No Result
View All Result
  • Veranstaltungen und Kultur
    • Hamburger Dom
    • Hafengeburtstag
    • Reeperbahn Festival
    • Theater und Oper
    • Konzerte und Festivals
    • Ausstellungen und Events
  • Gastronomie und Kulinarik
    • Restaurants & Cafés
    • Hamburger Spezialitäten
    • Fisch und Seafood
    • Bars & Kneipen
    • Street Food und Imbissstände
  • Unterkünfte
    • Hotels und Pensionen
    • Ferienwohnungen und Appartements
    • Hostels und Jugendherbergen
    • Bed & Breakfasts
    • Luxus- und Boutique-Hotels
  • Praktische Informationen
    • Wichtige Kontakte und Notfallnummern
    • Öffnungszeiten und Feiertage
    • Gesundheit und Sicherheit
    • Reiseführer und Kartenmaterial
  • Verkehr und Anreise
    • Öffentliche Verkehrsmittel
    • Flughafen Hamburg
    • Bahnhöfe & Fernbusse
    • Autovermietung und Carsharing
    • Fahrradverleih und – wege
  • Blog
No Result
View All Result
Städtereise Hamburg Wochenende Hamburg Städtetrip Hamburg
No Result
View All Result
Home Aktivitäten und Freizeit

Dialog im Dunkeln Hamburg – die Ausstellung, bei der es nichts zu sehen gibt

von Mareike
18. September 2023
Lesevergnügen: 3 min
A A
Dialog im Dunkeln Hamburg – die Ausstellung, bei der es nichts zu sehen gibt

Jede Menge zu entdecken, aber nichts zu sehen gibt es in der einzigartigen Ausstellung „Dialog im Dunkeln“ mitten in der Hamburger Speicherstadt. Seit der Eröffnung im Jahr 2000 haben sich bereits über 1,25 Millionen Menschen in das Abenteurer in der Lichtlosigkeit gewagt.

Das Ziel von Dialog im Dunkeln ist es, sehenden Menschen den Alltag von Blinden näher zu bringen. In völlig abgedunkelten Räumen führen Sehbehinderte ihre Gäste durch eine komplett dunkle Welt in der normale Alltagssituationen wie das Überqueren einer Straße oder der Besuch eines Marktes zu einem ganz neuen Erlebnis werden. Zusammen mit den Guides und ausgestattet mit Blindenstöcken geht es in kleinen Gruppen durch die Ausstellung. Besucher erleben am eigenen Leib wie sich Nicht-Sehen-Können anfühlt und gewohnte Orte wie ein Park oder ein Café nur noch aus Düften, Geräuschen, Texturen und Temperaturen bestehen. Alle Sinne der Besucher werden benötigt, um sich ohne ihre Augen zurechtzufinden, Vertrautes wird fremd und Selbstverständliches auf einmal schwierig.

Eine Reise in eine Welt ohne Licht

Durch den Rollentausch von sehenden Menschen und Blinden eröffnet Dialog im Dunkeln den Besuchern in seinen Räumen den Einblick in ein Leben ohne Bilder. Im lichtlosen Ausstellungsparcours helfen die Guides ihren Gästen, sich in absoluter Dunkelheit zurecht zu finden, hier werden Sehende zu Blinden und anders herum – eine völlig neue Möglichkeit, das Leben aus der „Sicht“ des anderen zu entdecken. Jede Führung endet schließlich in der Dunkelbar, wo die Teilnehmer sich bei einem Getränk mit ihren Tourguides über die ungewöhnliche Erfahrung austauschen können, ehe es wieder zurück ins Licht geht.

ähnlicheArtikel

Ein neues Glanzstück für Hamburgs HafenCity: Das Westfield Hamburg-Überseequartier begeistert seit seiner Eröffnung

Die schönsten Grillplätze Hamburgs

Einkaufsparadies Hamburg…

Das Alsterhaus in Hamburg

Von Dienstag bis Freitag finden von 9.00 Uhr bis 12.45 Uhr 60-minütige Standardführungen statt, von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr, wie auch am Wochenende, gibt es umfangreichere, 90-Minuten-Touren. Zu speziellen Terminen ist es auch möglich an einem Dinner im Dunkeln teilzunehmen, einem 4-Gänge-Menü in vollkommener Finsternis. Hierfür wird bitte um Reservierung gebeten.

Dialog im Dunkeln in Hamburg ist eine ganz besondere Ausstellung. Sie können ein paar Stunden in die Welt blinder Menschen eintauchen und ihre Sinne ganz bewusst auf das konzentrieren, was nicht sichtbar ist.

Das Personal bei Dialog im Dunkeln ist stark sehbehindert und führt Sie durch die verschiedenen Sequenzen der Wahrnehmung. Sie werden mit verschiedenen Düften, Wind, Temperatur und verschiedensten Texturen überrascht. Zugegebenermaßen klingt es zuerst etwas unheimlich, doch wenn Sie sich trauen, werden sie auf jeden Fall vom Gegenteil überzeugt!

Sie können die Ausstellungen wahlweise mit oder ohne Führung besuchen. Auch das Feiern eines ganz besonderen Kindergeburtstages ist möglich. Die kleinen Gäste bekommen eine besondere Führung im Dunkeln, die ganz auf das Alter der Kinder ausgelegt ist. Anschließend wird im Hellen weitergefeiert. Dieser Kindergeburtstag wird bei Ihren Kindern unvergessen bleiben!

Ein besonderes Angebot richtet sich an Jugendliche, die im Rahmen eines pädagogischen Seminars die Welt sehbehinderter Menschen erleben können. Sie werden für Menschen mit Behinderungen sensibilisiert und erlernen ein paar Grundlagen im Umgang mit ihnen. Gerade im Jugendalter ist die Empathie und der Umgang mit anderen Menschen häufig ein großes Problem. Ein pädagogisches Seminar bei Dialog im Dunkeln kann an dieser Stelle durch das Erleben kurzfristiger Blindheit eine andere Sicht auf die Dinge auslösen. Die Stadt Hamburg bietet zudem anschließend ein beliebtes Ziel für Klassenreisen.

Besuchen Sie außerdem besondere Events wie Lesungen oder Krimi-Inszenierungen. Machen Sie sich ein eigenes Bild dieser außergewöhnlichen Unternehmungen und genießen Sie die Sinneseindrücke.

Web:

www.dialog-im-dunkeln.de

Adresse:

Alter Wandrahm 4

20457 Hamburg (Speicherstadt)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Tags: AustellungBildungDialog im DunkelnFreizeitHamburg
vorheriger Artikel

Hamburgische Küche (Food-Spezialitäten der Hansestadt)

nächster Artikel

Ein historisches Kleinod: das Wasserschloss in der Hamburger Speicherstadt

Mareike

Mareike

Mareike ist eine leidenschaftliche Reisende und Expertin für Städtereisen, insbesondere für die faszinierende Stadt Hamburg. Mit ihrer langjährigen Erfahrung im Bereich des Reisens und ihrer Liebe zur Hansestadt ist Mareike die perfekte Autorin für Städtereise-Hamburg.de. Ihre fundierten Beiträge zeichnen sich durch ihre Detailgenauigkeit und ihre Insider-Tipps aus, die Leserinnen und Lesern helfen, das Beste aus ihrer Zeit in Hamburg herauszuholen. Als Reise-Enthusiastin und Expertin für die Stadt Hamburg bringt Mareike ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse und Interessen von Reisenden mit sich. Mit ihrem Fachwissen und ihrer Leidenschaft für das Reisen möchte sie dazu beitragen, dass Leserinnen und Leser unvergessliche Erlebnisse in Hamburg erleben. Mareikes Beiträge auf Städtereise-Hamburg.de sind nicht nur informativ, sondern auch inspirierend und helfen den Leserinnen und Lesern dabei, ihre Reise zu planen und die Hansestadt in vollen Zügen zu genießen.

das könnte dich auch interessieren

Ein neues Glanzstück für Hamburgs HafenCity: Das Westfield Hamburg-Überseequartier begeistert seit seiner Eröffnung
Shopping und Märkte

Ein neues Glanzstück für Hamburgs HafenCity: Das Westfield Hamburg-Überseequartier begeistert seit seiner Eröffnung

von Claudia
Die schönsten Grillplätze Hamburgs
Aktivitäten und Freizeit

Die schönsten Grillplätze Hamburgs

von Mareike
Einkaufsparadies Hamburg…
Aktivitäten und Freizeit

Einkaufsparadies Hamburg…

von Mareike
Das Alsterhaus in Hamburg
Aktivitäten und Freizeit

Das Alsterhaus in Hamburg

von Mareike
Auswanderungsmuseum Hamburg
Aktivitäten und Freizeit

Auswanderungsmuseum Hamburg

von Mareike
Musicallocations in Hamburg
Aktivitäten und Freizeit

Musicallocations in Hamburg

von Mareike
Museum für Kunst und Gewerbe (Hamburg)
Museen und Galerien

Museum für Kunst und Gewerbe (Hamburg)

von Mareike

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Result
View All Result

Inhaltsverzeichnis Toggle Table of ContentToggle

  • Eine Reise in eine Welt ohne Licht
  • ähnlicheArtikel
  • Ein neues Glanzstück für Hamburgs HafenCity: Das Westfield Hamburg-Überseequartier begeistert seit seiner Eröffnung
  • Die schönsten Grillplätze Hamburgs
  • Einkaufsparadies Hamburg…
  • Das Alsterhaus in Hamburg
  • Web:
  • Adresse:
Hamburg, DE
Freitag, Mai 9, 2025
broken clouds
15 ° c
62%
9.22mh
75%
16 c 8 c
Fr.
17 c 7 c
Sa.
17 c 7 c
So.
16 c 11 c
Mo.

Beliebte Artikel

  • Literaturpreis Hamburg

    Literaturpreis Hamburg

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Von Hamburg nach Dänemark – Hamburg als Zwischenstopp zum Hygge Urlaub

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ein historisches Kleinod: das Wasserschloss in der Hamburger Speicherstadt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Von Hamburg an die Küste – nach der Großstadt kommt die Entspannung an Nord- oder Ostsee

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Das Alsterhaus in Hamburg

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Neu im Magazin

Ein neues Glanzstück für Hamburgs HafenCity: Das Westfield Hamburg-Überseequartier begeistert seit seiner Eröffnung

NDR Vokalensemble: Mozarts geistliche Meisterwerke in der Elbphilharmonie

Städte Reise nach Hamburg in der Weihnachtszeit: Ein unvergessliches Erlebnis

Hamburger Winter-Looks: Modisch durch die kalte Jahreszeit

Prize by Radisson Hamburg St. Pauli: Einzigartiges Designhotel im kulturellen Zentrum Hamburgs

Vom Fingerfood bis zum 3-Gänge-Menü: Catering in Hamburg

Städtereise Hamburg Wochenende Hamburg Städtetrip Hamburg

Willkommen bei Städtereise-Hamburg.de - Ihrem ultimativen Reiseführer für die pulsierende Metropole Hamburg. Unsere Seite ist Ihre maßgeschneiderte Ressource für alle Informationen rund um die Elbmetropole, sei es für einen Wochenendtrip, einen Städtetrip oder einen längeren Aufenthalt. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Hamburg und entdecken Sie alles, was die Stadt zu bieten hat.

  • Startseite
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über uns

Neueste Beiträge

  • Ein neues Glanzstück für Hamburgs HafenCity: Das Westfield Hamburg-Überseequartier begeistert seit seiner Eröffnung
  • NDR Vokalensemble: Mozarts geistliche Meisterwerke in der Elbphilharmonie
  • Städte Reise nach Hamburg in der Weihnachtszeit: Ein unvergessliches Erlebnis
  • Hamburger Winter-Looks: Modisch durch die kalte Jahreszeit
  • Prize by Radisson Hamburg St. Pauli: Einzigartiges Designhotel im kulturellen Zentrum Hamburgs

© 2023 städtereise-hamburg.de || bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Veranstaltungen und Kultur
    • Hamburger Dom
    • Hafengeburtstag
    • Reeperbahn Festival
    • Theater und Oper
    • Konzerte und Festivals
    • Ausstellungen und Events
  • Gastronomie und Kulinarik
    • Restaurants & Cafés
    • Hamburger Spezialitäten
    • Fisch und Seafood
    • Bars & Kneipen
    • Street Food und Imbissstände
  • Unterkünfte
    • Hotels und Pensionen
    • Ferienwohnungen und Appartements
    • Hostels und Jugendherbergen
    • Bed & Breakfasts
    • Luxus- und Boutique-Hotels
  • Praktische Informationen
    • Wichtige Kontakte und Notfallnummern
    • Öffnungszeiten und Feiertage
    • Gesundheit und Sicherheit
    • Reiseführer und Kartenmaterial
  • Verkehr und Anreise
    • Öffentliche Verkehrsmittel
    • Flughafen Hamburg
    • Bahnhöfe & Fernbusse
    • Autovermietung und Carsharing
    • Fahrradverleih und – wege
  • Blog

© 2023 städtereise-hamburg.de || bo mediaconsult