Städtereise Hamburg Wochenende Hamburg Städtetrip Hamburg
  • Startseite
  • Über Hamburg
    • Geschichte und Kultur
    • Geographie und Klima
    • Wirtschaft und Handel
    • Hamburg heute
  • Sehenswürdigkeiten
    • Speicherstadt und HafenCIty
    • Elbphilharmonie
    • Hamburger Hafen
    • St. Michaelis Kirche (Michel)
    • Reiseführer und Kartenmaterial
    • Planten un Blomen
  • Aktivitäten und Freizeit
    • Hafenrundfahrten und Schiffstouren
    • Museen und Galerien
    • Parks und Grünanlagen
    • Shopping und Märkte
    • Sport- und Freizeitmöglichkeiten
    • Stadtrundgänge und Radtouren
15 °c
Hamburg
  • Veranstaltungen und Kultur
    • Hamburger Dom
    • Hafengeburtstag
    • Reeperbahn Festival
    • Theater und Oper
    • Konzerte und Festivals
    • Ausstellungen und Events
  • Gastronomie und Kulinarik
    • Restaurants & Cafés
    • Hamburger Spezialitäten
    • Fisch und Seafood
    • Bars & Kneipen
    • Street Food und Imbissstände
  • Unterkünfte
    • Hotels und Pensionen
    • Ferienwohnungen und Appartements
    • Hostels und Jugendherbergen
    • Bed & Breakfasts
    • Luxus- und Boutique-Hotels
  • Praktische Informationen
    • Wichtige Kontakte und Notfallnummern
    • Öffnungszeiten und Feiertage
    • Gesundheit und Sicherheit
    • Reiseführer und Kartenmaterial
  • Verkehr und Anreise
    • Öffentliche Verkehrsmittel
    • Flughafen Hamburg
    • Bahnhöfe & Fernbusse
    • Autovermietung und Carsharing
    • Fahrradverleih und – wege
  • Blog
No Result
View All Result
  • Veranstaltungen und Kultur
    • Hamburger Dom
    • Hafengeburtstag
    • Reeperbahn Festival
    • Theater und Oper
    • Konzerte und Festivals
    • Ausstellungen und Events
  • Gastronomie und Kulinarik
    • Restaurants & Cafés
    • Hamburger Spezialitäten
    • Fisch und Seafood
    • Bars & Kneipen
    • Street Food und Imbissstände
  • Unterkünfte
    • Hotels und Pensionen
    • Ferienwohnungen und Appartements
    • Hostels und Jugendherbergen
    • Bed & Breakfasts
    • Luxus- und Boutique-Hotels
  • Praktische Informationen
    • Wichtige Kontakte und Notfallnummern
    • Öffnungszeiten und Feiertage
    • Gesundheit und Sicherheit
    • Reiseführer und Kartenmaterial
  • Verkehr und Anreise
    • Öffentliche Verkehrsmittel
    • Flughafen Hamburg
    • Bahnhöfe & Fernbusse
    • Autovermietung und Carsharing
    • Fahrradverleih und – wege
  • Blog
No Result
View All Result
Städtereise Hamburg Wochenende Hamburg Städtetrip Hamburg
No Result
View All Result
Home Aktivitäten und Freizeit

Hamburg Restaurants und Bars

von Mareike
19. September 2023
Lesevergnügen: 4 min
A A
Hamburg Restaurants und Bars

Die größte Spielzeugeisenbahn der Welt, der coolste City-Strand, die berühmteste Baustelle oder die höchste Bar – Wer das sehen möchte, muss nicht um die halbe Welt reisen, er kann das auf einer einzigen Reise erleben: In Hamburg. Die Hansestadt ist immer eine Reise wert und wer einmal hier war, kommt immer wieder. Neben dem ganz besonderen Flair dieser Stadt und den beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, kommt in der altehrwürdigen Stadt die Kulinarik nicht zu kurz. Die Stadt hat verschiedene Restaurants und Bars zu bieten, von einfach bis exquisit, von traditionell bis modern, von alteingesessen bis abenteuerlich.

Es muss nicht immer der Fischmarkt sein

Den Hamburger Fischmarkt kennt und schätzt man, aber für köstliche Fisch-Brötchen muss niemand so früh aufstehen. Die besten Krabbenweckerl werden in der Brücke 10 serviert. Das Fischbrötchenlokal lässt sich täglich in puncto Vielfalt und Frische nicht lumpen. Hier hat der Gast die Qual der Wahl. Fisch in allen Variationen, immer frisch auf dem Teller.

Herrlich speisen im Carls

Einen einzigartigen Blich auf die Elbe bietet das Carls. Das Angebot reicht vom Hummer bis hin zu frischen Austern. Neben der deutschen Küche wird der Gast auch mit speziellen Gerichten aus der französischen Küche verwöhnt. Zugegeben nicht ganz billig, aber wirklich gut.

ähnlicheArtikel

Ein neues Glanzstück für Hamburgs HafenCity: Das Westfield Hamburg-Überseequartier begeistert seit seiner Eröffnung

Die schönsten Grillplätze Hamburgs

Hamburg anders und kulinarisch wertvoll!

Nach dem Shoppen – oder: Wie geht es jetzt weiter?

Das Restaurant Bullerei

Im modernen Schanzenviertel serviert der beliebte Fernsehkoch Tim Mälzer in der Bullerei trendige Fusionsküche. Von der Gewürzzitronensuppe aus dem Orient über Eismeerforelle mit Gurke bis hin zu köstlichen Steaks.

Das traditionelle Seemannsgericht beim Promi-Wirt

Im Old Commercial Room gleich gegenüber dem Wahrzeichen Hamburgs, dem Michel, hängen Bilder von Woody Allen bis hin zu Tom Jones an der Wand und zeugen davon, dass sich der Betreiber gerne als Promi-Wirt sieht. In diesem Restaurant gibt es neben der typischen Hamburger Hausmannskost den besten Labskaus – das traditionelle Seemannsgericht aus gepökelter Rinderbrust.

Ein Spielplatz für Groß und Klein – Das Restaurant Schwerelos

Unter den Restaurants in Hamburg hebt sich eines doch etwas ab: Das Restaurant Schwerelos. Das Achterbahn-Restaurant bietet neben köstlichen Speisen Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie. Das beginnt bereits bei der Bestellung am Touchscreen- Monitor und endet erst, wenn die Töpfe, über die Achterbahn-Schienen brausend,  beim Gast angekommen sind.

Neben den Restaurants hat Hamburg originelle Bars zu bieten

Die Strandbar „Strandperle“ im eleganten Stadtteil Övelgönne sorgt mit echten Sandstrand für maritimes Urlaubsfeeling, obwohl die Nordsee fast 100 Kilometer entfernt liegt. Trotzdem schmeckt das Bier hier so ausgezeichnet, dass sich regelmäßige eine lange Schlange bildet.

Nachtschwärmer sind beim Strandpauli gut aufgehoben

Chillige Musik, coole Drinks und bequeme Lounge-Möbel warten auf die Gäste beim Strandpauli. Besonders gut haben es die Nachtschwärmer. Frühstück gibt es beim Strandpauli bis 14 Uhr.

Die höchste Bar Hamburgs

In den Tanzenden Türmen von St. Pauli befindet sich auf der 23. Etage die höchste Bar Hamburgs. Das Heaven`s Nest mit Dachterrasse für warme Sommernächte. Manchmal herrscht zwar ein größeres Gedränge, dafür wird man aber mit exklusiven Drinks und einem imposanten Panoramablick belohnt.

Hamburg: Restaurant Louis C.Jacob

Das Restaurant Louis C. Jacob liegt in Hamburg Nienstedten, genau an der Elbe. Die französische Küche mit deutschen, spanischen und nordafrikanischen Akzenten erhielt dafür zwei Michelin Sterne.

Der Gastraum an sich ist recht klassisch eingerichtet, dazu zählen hohe Decken mit Stuck, eine angenehm helle Farbgebung sowie bodentiefe Fenster. Wenn es das Wetter gut meint, können draußen auf der Terrasse gebratene Jakobsmuscheln mit Schinken, Angel Steinbutt und Fenschelsaat mit Paprika zubereitet werden. Die sogenannte „Lindenterrasse“ wurde vor gut 100 Jahren vom damaligen Maler Max Liebermann mit einem sehr impressionistischen Gemälde verziert.

Das „Jacobs Restaurant“ befindet sich im schneeweißen Hotel Louis C. Jacob und ist in sämtlichen deutschen Gastronom Rankings vertreten.

Ein ausgewähltes Fünf Gänge Menü ist hier für einen Preis von 99 Euro zu bekommen. Ein ausgiebiges Siebengänge Abendmenü kann ab 139 Euro erworben werden.

Die Küche ist dabei immer gut belegt. In der Regel arbeiten hier zwischen 25 und 30 Mitarbeiter. Neben einem Gardemanager gibt es zum Beispiel noch einen Saucier, einen Poissonier, einen Entremetier und einen Chef de Cuisine. Für den Service am Abend stehen im Schnitt neun Mitarbeiter zur Verfügung.

Im Jacobs können maximal 45 Gäste bewirtet werden. Da die Plätze hier immer sehr schnell vergeben sind (besonders am Wochenende) ist eine vorzeitige Reservierung auf jeden Fall sehr empfehlenswert. Schon seit Jahren kann man sagen, dass das Restaurant oft zu 100 Prozent ausgebucht ist.

Das hohe Niveau an Qualität und Geschmack hat sich soweit herumgesprochen, dass auch viele Prominente, wie zum Beispiel Robert Redford, Thomas Gottschalk und die Band Take That hier zu Gast waren.

Bei der Zubereitung der Speisen greift der Küchenchef vorwiegend auf regionale Produzenten und Lieferanten zurück. Die Spanne geht dabei vom Kleinbetrieb bis hin zum Großhändler.

Da jeder Gast wie ein „König“ behandelt wird, wird jeder Wunsch erfüllt. Auch ein Abendmenü für Vegetarier ist dabei überhaupt kein Problem. Sofern etwas realisierbar ist, wird es auch serviert.

Hamburgs vegetarische Restaurants

Schanzenstern

Alles ist Bio im Schanzenstern, Bartelsstraße 12, einem Restaurant mit vielen vegetarischen Gerichten, aber auch Fleisch- und Fischspezialitäten. Das Gemüse für die Küche stammt aus kontrolliert-biologischem Anbau, das Fleisch von Tieren, die nach Demeter- und Bioland-Richtlinien aufgezogen wurden.

www.schanzenstern.de

Tassajara

Gehobene Küche kann man im Tassajara an der Eppendorfer Landstraße 4 genießen. Hier geht es rein vegetarisch zu und es wird gehobene Küche mit asiatischem Einschlag serviert. Es wird ausschließlich mit Bio-Produkten gearbeitet.

www.tassajara.de

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

 

Tags: AusgehenBarsEssen & TrinkenFreizeitGastronomieKulinarikRestaurants
vorheriger Artikel

Chocoversum Hamburg

nächster Artikel

Övelgönne

Mareike

Mareike

Mareike ist eine leidenschaftliche Reisende und Expertin für Städtereisen, insbesondere für die faszinierende Stadt Hamburg. Mit ihrer langjährigen Erfahrung im Bereich des Reisens und ihrer Liebe zur Hansestadt ist Mareike die perfekte Autorin für Städtereise-Hamburg.de. Ihre fundierten Beiträge zeichnen sich durch ihre Detailgenauigkeit und ihre Insider-Tipps aus, die Leserinnen und Lesern helfen, das Beste aus ihrer Zeit in Hamburg herauszuholen. Als Reise-Enthusiastin und Expertin für die Stadt Hamburg bringt Mareike ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse und Interessen von Reisenden mit sich. Mit ihrem Fachwissen und ihrer Leidenschaft für das Reisen möchte sie dazu beitragen, dass Leserinnen und Leser unvergessliche Erlebnisse in Hamburg erleben. Mareikes Beiträge auf Städtereise-Hamburg.de sind nicht nur informativ, sondern auch inspirierend und helfen den Leserinnen und Lesern dabei, ihre Reise zu planen und die Hansestadt in vollen Zügen zu genießen.

das könnte dich auch interessieren

Ein neues Glanzstück für Hamburgs HafenCity: Das Westfield Hamburg-Überseequartier begeistert seit seiner Eröffnung
Shopping und Märkte

Ein neues Glanzstück für Hamburgs HafenCity: Das Westfield Hamburg-Überseequartier begeistert seit seiner Eröffnung

von Claudia
Die schönsten Grillplätze Hamburgs
Aktivitäten und Freizeit

Die schönsten Grillplätze Hamburgs

von Mareike
Hamburg anders und kulinarisch wertvoll!
Bars & Kneipen

Hamburg anders und kulinarisch wertvoll!

von Mareike
Nach dem Shoppen – oder: Wie geht es jetzt weiter?
Bars & Kneipen

Nach dem Shoppen – oder: Wie geht es jetzt weiter?

von Mareike
Livemusik in Hamburg
Gastronomie und Kulinarik

Livemusik in Hamburg

von Mareike
Einkaufsparadies Hamburg…
Aktivitäten und Freizeit

Einkaufsparadies Hamburg…

von Mareike
Das Alsterhaus in Hamburg
Aktivitäten und Freizeit

Das Alsterhaus in Hamburg

von Mareike

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Result
View All Result

Inhaltsverzeichnis Toggle Table of ContentToggle

  • Es muss nicht immer der Fischmarkt sein
  • Herrlich speisen im Carls
  • ähnlicheArtikel
  • Ein neues Glanzstück für Hamburgs HafenCity: Das Westfield Hamburg-Überseequartier begeistert seit seiner Eröffnung
  • Die schönsten Grillplätze Hamburgs
  • Hamburg anders und kulinarisch wertvoll!
  • Nach dem Shoppen – oder: Wie geht es jetzt weiter?
  • Das Restaurant Bullerei
  • Das traditionelle Seemannsgericht beim Promi-Wirt
  • Ein Spielplatz für Groß und Klein – Das Restaurant Schwerelos
  • Neben den Restaurants hat Hamburg originelle Bars zu bieten
  • Nachtschwärmer sind beim Strandpauli gut aufgehoben
  • Die höchste Bar Hamburgs
  • Hamburg: Restaurant Louis C.Jacob
  • Hamburgs vegetarische Restaurants
  • Schanzenstern
  • Tassajara
Hamburg, DE
Sonntag, Mai 11, 2025
broken clouds
15 ° c
62%
9.22mh
75%
16 c 8 c
Fr.
17 c 7 c
Sa.
17 c 7 c
So.
16 c 11 c
Mo.

Beliebte Artikel

  • Literaturpreis Hamburg

    Literaturpreis Hamburg

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Von Hamburg nach Dänemark – Hamburg als Zwischenstopp zum Hygge Urlaub

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ein historisches Kleinod: das Wasserschloss in der Hamburger Speicherstadt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Von Hamburg an die Küste – nach der Großstadt kommt die Entspannung an Nord- oder Ostsee

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Das Alsterhaus in Hamburg

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Neu im Magazin

Ein neues Glanzstück für Hamburgs HafenCity: Das Westfield Hamburg-Überseequartier begeistert seit seiner Eröffnung

NDR Vokalensemble: Mozarts geistliche Meisterwerke in der Elbphilharmonie

Städte Reise nach Hamburg in der Weihnachtszeit: Ein unvergessliches Erlebnis

Hamburger Winter-Looks: Modisch durch die kalte Jahreszeit

Prize by Radisson Hamburg St. Pauli: Einzigartiges Designhotel im kulturellen Zentrum Hamburgs

Vom Fingerfood bis zum 3-Gänge-Menü: Catering in Hamburg

Städtereise Hamburg Wochenende Hamburg Städtetrip Hamburg

Willkommen bei Städtereise-Hamburg.de - Ihrem ultimativen Reiseführer für die pulsierende Metropole Hamburg. Unsere Seite ist Ihre maßgeschneiderte Ressource für alle Informationen rund um die Elbmetropole, sei es für einen Wochenendtrip, einen Städtetrip oder einen längeren Aufenthalt. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Hamburg und entdecken Sie alles, was die Stadt zu bieten hat.

  • Startseite
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über uns

Neueste Beiträge

  • Ein neues Glanzstück für Hamburgs HafenCity: Das Westfield Hamburg-Überseequartier begeistert seit seiner Eröffnung
  • NDR Vokalensemble: Mozarts geistliche Meisterwerke in der Elbphilharmonie
  • Städte Reise nach Hamburg in der Weihnachtszeit: Ein unvergessliches Erlebnis
  • Hamburger Winter-Looks: Modisch durch die kalte Jahreszeit
  • Prize by Radisson Hamburg St. Pauli: Einzigartiges Designhotel im kulturellen Zentrum Hamburgs

© 2023 städtereise-hamburg.de || bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Veranstaltungen und Kultur
    • Hamburger Dom
    • Hafengeburtstag
    • Reeperbahn Festival
    • Theater und Oper
    • Konzerte und Festivals
    • Ausstellungen und Events
  • Gastronomie und Kulinarik
    • Restaurants & Cafés
    • Hamburger Spezialitäten
    • Fisch und Seafood
    • Bars & Kneipen
    • Street Food und Imbissstände
  • Unterkünfte
    • Hotels und Pensionen
    • Ferienwohnungen und Appartements
    • Hostels und Jugendherbergen
    • Bed & Breakfasts
    • Luxus- und Boutique-Hotels
  • Praktische Informationen
    • Wichtige Kontakte und Notfallnummern
    • Öffnungszeiten und Feiertage
    • Gesundheit und Sicherheit
    • Reiseführer und Kartenmaterial
  • Verkehr und Anreise
    • Öffentliche Verkehrsmittel
    • Flughafen Hamburg
    • Bahnhöfe & Fernbusse
    • Autovermietung und Carsharing
    • Fahrradverleih und – wege
  • Blog

© 2023 städtereise-hamburg.de || bo mediaconsult