Städtereise Hamburg Wochenende Hamburg Städtetrip Hamburg
  • Startseite
  • Über Hamburg
    • Geschichte und Kultur
    • Geographie und Klima
    • Wirtschaft und Handel
    • Hamburg heute
  • Sehenswürdigkeiten
    • Speicherstadt und HafenCIty
    • Elbphilharmonie
    • Hamburger Hafen
    • St. Michaelis Kirche (Michel)
    • Reiseführer und Kartenmaterial
    • Planten un Blomen
  • Aktivitäten und Freizeit
    • Hafenrundfahrten und Schiffstouren
    • Museen und Galerien
    • Parks und Grünanlagen
    • Shopping und Märkte
    • Sport- und Freizeitmöglichkeiten
    • Stadtrundgänge und Radtouren
15 °c
Hamburg
  • Veranstaltungen und Kultur
    • Hamburger Dom
    • Hafengeburtstag
    • Reeperbahn Festival
    • Theater und Oper
    • Konzerte und Festivals
    • Ausstellungen und Events
  • Gastronomie und Kulinarik
    • Restaurants & Cafés
    • Hamburger Spezialitäten
    • Fisch und Seafood
    • Bars & Kneipen
    • Street Food und Imbissstände
  • Unterkünfte
    • Hotels und Pensionen
    • Ferienwohnungen und Appartements
    • Hostels und Jugendherbergen
    • Bed & Breakfasts
    • Luxus- und Boutique-Hotels
  • Praktische Informationen
    • Wichtige Kontakte und Notfallnummern
    • Öffnungszeiten und Feiertage
    • Gesundheit und Sicherheit
    • Reiseführer und Kartenmaterial
  • Verkehr und Anreise
    • Öffentliche Verkehrsmittel
    • Flughafen Hamburg
    • Bahnhöfe & Fernbusse
    • Autovermietung und Carsharing
    • Fahrradverleih und – wege
  • Blog
No Result
View All Result
  • Veranstaltungen und Kultur
    • Hamburger Dom
    • Hafengeburtstag
    • Reeperbahn Festival
    • Theater und Oper
    • Konzerte und Festivals
    • Ausstellungen und Events
  • Gastronomie und Kulinarik
    • Restaurants & Cafés
    • Hamburger Spezialitäten
    • Fisch und Seafood
    • Bars & Kneipen
    • Street Food und Imbissstände
  • Unterkünfte
    • Hotels und Pensionen
    • Ferienwohnungen und Appartements
    • Hostels und Jugendherbergen
    • Bed & Breakfasts
    • Luxus- und Boutique-Hotels
  • Praktische Informationen
    • Wichtige Kontakte und Notfallnummern
    • Öffnungszeiten und Feiertage
    • Gesundheit und Sicherheit
    • Reiseführer und Kartenmaterial
  • Verkehr und Anreise
    • Öffentliche Verkehrsmittel
    • Flughafen Hamburg
    • Bahnhöfe & Fernbusse
    • Autovermietung und Carsharing
    • Fahrradverleih und – wege
  • Blog
No Result
View All Result
Städtereise Hamburg Wochenende Hamburg Städtetrip Hamburg
No Result
View All Result
Home Aktivitäten und Freizeit

Erlebniswelt: Hamburger Dungeon

von Mareike
19. September 2023
Lesevergnügen: 3 min
A A
Erlebniswelt: Hamburger Dungeon

Wer es nicht nur an Halloween gruselig mag, der ist im Hamburger Dungeon genau richtig. Die historische Speicherstadt in Hamburg beherbergt seit dem Jahr 2000 eine schaurig schöne Erlebniswelt, die etwas von einem Gruselkabinett hat. Hier wird von tollen Schauspielern die dunkle Seite der Hamburger Geschichte realistisch nachgestellt. Viele tolle Spezialeffekte sorgen für Aufregung, aber das lieben die Besucher dieser Erlebniswelt. Deshalb sind sie ja gekommen.

Schon der Empfang im Hamburger Dungeon ist unheimlich. Es riecht nach Moder und Fäulnis. Die Türen knarren und schaurige Geräusche sind überall zu hören. In stockfinsterer Umgebung greifen wirre Gestalten nach den Besuchern. Das ist einfach schön gruselig. Wer die nun folgende Show miterleben will, muß starke Nerven haben. Nun ist Gänsehautfeeling angesagt. So wird unter anderem der Große Brand in der Hansestadt im Jahre 1842 dargestellt. Inquisition und Pest sind ebenso ein Thema, wie der legendäre Seeräuber Klaus Störtebeker. Seine Ergreifung und seine Hinrichtung werden vorgeführt. Das ist nichts für empfindliche Gemüter.

Auch die heftige Sturmflut, die 1717 Hamburg heimsuchte, wird realitätsnah gezeigt. Die Flucht vor den tosenden Wassermassen in einem winzigen Boot, läßt den Besucher nachvollziehen, wie schrecklich das damals für die Menschen war.

ähnlicheArtikel

Ein neues Glanzstück für Hamburgs HafenCity: Das Westfield Hamburg-Überseequartier begeistert seit seiner Eröffnung

Die schönsten Grillplätze Hamburgs

Einkaufsparadies Hamburg…

Das Alsterhaus in Hamburg

Seit dem Jahr 2008 gibt es im Hamburger Dungeon eine weitere Attraktion für alle Gruselfans. Bezugnehmend auf die Zeit des Dreißigjährigen Krieges gibt es einen Freifallturm. Dieser lässt den Gast einen schrecklichen Sturz in die Hölle miterleben. Für alle, die den Nervenkitzel mögen oder beim Besuch der Hansestadt Hamburg etwas Besonderes erleben möchten, ist diese Erlebniswelt ein Muss!

Hamburger Dungeon Eröffnung und Themen

Das Hamburger Dungeon wurde im Mai 2000 eröffnet und ist eine Art Mischung aus Gruselkabinett, historischer Ausstellung und Show in der wunderschönen Speicherstadt Hamburgs.

Die aufregende Geschichte der Hansestadt, die über 600 Jahre zurückreicht, wird im Dungeon von Schauspielern dargestellt, die den Besucher entertainen und verängstigen wollen.

Wichtige Themen der Geschichte sind hier zum Beispiel Klaus Störtebecker, der Große Brand von Hamburg 1842, die Sage vom Klabautermann, die große Sturmflut 1717 und der Dreißigjährige Krieg.

Fahrgeschäfte und Geschichte

Ein Highlight für Besucher sind Fahrgeschäfte, wie der seit 2008 bestehende Freifallturm, auch Drop Ride genannt.

Aber das Dungeon ist nicht nur eine Attraktion, sondern man lernt auch sehr viel Relevantes über die einzelnen Vorfälle der städtischen Geschichte.

So wird beim Großen Brand nicht nur auf die Opfer eingegangen, deren Panikschreie man hört, weil sie es nicht rechtzeitig aus den Häusern geschafft haben, sondern auch auf die Plünderer der verlassenen Kontore.

Außerdem wird erklärt, warum sich das Feuer in der Speicherstadt so schnell ausbreiten konnte.

Darüber hinaus bietet das extravagante Gruselkabinett ganz besondere Angebote wie beispielsweise eine Backstage Tour, die einen unvergesslichen Einblick in die historischen und technischen Hintergründe der Attraktionen garantiert.

Auch an jedem Freitag dem 13. werden ganz besonders gruselige Überraschungen versprochen.

Nichts für Angsthasen

Hamburg-Besucher und Touristen, die ihre Freizeit „etwas anders“ gestalten wollen, sollten sich einen Besuch im Hamburger Dungeon auf keinen Fall entgehen lassen. Zumindest, falls man zudem ein gewisses Faible für Grusel und Morbides mitbringt! Wer sich über die Türschwelle des in der historischen Speicherstadt gelegenen Dungeons (zu Deutsch „Kerker“) traut, wird mit einer 90-minütigen Kombination aus Horrorkabinett, (Freak-)Show, Geschichtsstunde und Fahrgeschäften belohnt. Dabei dreht sich thematisch alles um die dunklen Seiten und Zeiten der Hansestadt: Folter, Inquisition, Feuersbrünste und Pest.

Geschichtsstunde mit Klaus Störtebeker

Im Hamburger Dungeon erwartet die Besucher eine wilde Mischung aus verschiedenen Shows, wobei sich Grusel, Spaß und historische Wissensvermittlung die Waage halten. So macht man im berüchtigten „Gängeviertel“ Bekanntschaft mit Berta und Hannes, die ihren Gästen einen authentischen Einblick in das Leben in Hamburg vor rund 200 Jahren gewähren, begegnet der lokalen Schmuggler- und Piraten-Legende Klaus Störtebeker höchstpersönlich, oder wird im „Pestkrankenhaus“ Zeuge einer Operation – Blut und aufplatzende Eiterbeulen inklusive!

Ein Freizeit-Vergnügen für (fast) die ganze Familie – Kindern unter 10 Jahren wird der Besuch nicht empfohlen.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Web:

http://www.thedungeons.com/hamburg/de/

Adresse:

Kehrwieder 2

20457 Hambrg

 

 

Tags: AusflügeDungeonFreizeitGeschichteKultur
vorheriger Artikel

Historische Schiffe im Museumshafen Hamburg

nächster Artikel

Erlebniswelt: Miniaturwunderland Hamburg

Mareike

Mareike

Mareike ist eine leidenschaftliche Reisende und Expertin für Städtereisen, insbesondere für die faszinierende Stadt Hamburg. Mit ihrer langjährigen Erfahrung im Bereich des Reisens und ihrer Liebe zur Hansestadt ist Mareike die perfekte Autorin für Städtereise-Hamburg.de. Ihre fundierten Beiträge zeichnen sich durch ihre Detailgenauigkeit und ihre Insider-Tipps aus, die Leserinnen und Lesern helfen, das Beste aus ihrer Zeit in Hamburg herauszuholen. Als Reise-Enthusiastin und Expertin für die Stadt Hamburg bringt Mareike ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse und Interessen von Reisenden mit sich. Mit ihrem Fachwissen und ihrer Leidenschaft für das Reisen möchte sie dazu beitragen, dass Leserinnen und Leser unvergessliche Erlebnisse in Hamburg erleben. Mareikes Beiträge auf Städtereise-Hamburg.de sind nicht nur informativ, sondern auch inspirierend und helfen den Leserinnen und Lesern dabei, ihre Reise zu planen und die Hansestadt in vollen Zügen zu genießen.

das könnte dich auch interessieren

Ein neues Glanzstück für Hamburgs HafenCity: Das Westfield Hamburg-Überseequartier begeistert seit seiner Eröffnung
Shopping und Märkte

Ein neues Glanzstück für Hamburgs HafenCity: Das Westfield Hamburg-Überseequartier begeistert seit seiner Eröffnung

von Claudia
Die schönsten Grillplätze Hamburgs
Aktivitäten und Freizeit

Die schönsten Grillplätze Hamburgs

von Mareike
Einkaufsparadies Hamburg…
Aktivitäten und Freizeit

Einkaufsparadies Hamburg…

von Mareike
Das Alsterhaus in Hamburg
Aktivitäten und Freizeit

Das Alsterhaus in Hamburg

von Mareike
Auswanderungsmuseum Hamburg
Aktivitäten und Freizeit

Auswanderungsmuseum Hamburg

von Mareike
Musicallocations in Hamburg
Aktivitäten und Freizeit

Musicallocations in Hamburg

von Mareike
Museum für Kunst und Gewerbe (Hamburg)
Museen und Galerien

Museum für Kunst und Gewerbe (Hamburg)

von Mareike

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Result
View All Result

Inhaltsverzeichnis Toggle Table of ContentToggle

  • ähnlicheArtikel
  • Ein neues Glanzstück für Hamburgs HafenCity: Das Westfield Hamburg-Überseequartier begeistert seit seiner Eröffnung
  • Die schönsten Grillplätze Hamburgs
  • Einkaufsparadies Hamburg…
  • Das Alsterhaus in Hamburg
  • Hamburger Dungeon Eröffnung und Themen
  • Fahrgeschäfte und Geschichte
  • Nichts für Angsthasen
  • Geschichtsstunde mit Klaus Störtebeker
  • Web:
  • Adresse:
Hamburg, DE
Samstag, Mai 10, 2025
broken clouds
15 ° c
62%
9.22mh
75%
16 c 8 c
Fr.
17 c 7 c
Sa.
17 c 7 c
So.
16 c 11 c
Mo.

Beliebte Artikel

  • Literaturpreis Hamburg

    Literaturpreis Hamburg

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Von Hamburg nach Dänemark – Hamburg als Zwischenstopp zum Hygge Urlaub

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ein historisches Kleinod: das Wasserschloss in der Hamburger Speicherstadt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Von Hamburg an die Küste – nach der Großstadt kommt die Entspannung an Nord- oder Ostsee

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Das Alsterhaus in Hamburg

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Neu im Magazin

Ein neues Glanzstück für Hamburgs HafenCity: Das Westfield Hamburg-Überseequartier begeistert seit seiner Eröffnung

NDR Vokalensemble: Mozarts geistliche Meisterwerke in der Elbphilharmonie

Städte Reise nach Hamburg in der Weihnachtszeit: Ein unvergessliches Erlebnis

Hamburger Winter-Looks: Modisch durch die kalte Jahreszeit

Prize by Radisson Hamburg St. Pauli: Einzigartiges Designhotel im kulturellen Zentrum Hamburgs

Vom Fingerfood bis zum 3-Gänge-Menü: Catering in Hamburg

Städtereise Hamburg Wochenende Hamburg Städtetrip Hamburg

Willkommen bei Städtereise-Hamburg.de - Ihrem ultimativen Reiseführer für die pulsierende Metropole Hamburg. Unsere Seite ist Ihre maßgeschneiderte Ressource für alle Informationen rund um die Elbmetropole, sei es für einen Wochenendtrip, einen Städtetrip oder einen längeren Aufenthalt. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Hamburg und entdecken Sie alles, was die Stadt zu bieten hat.

  • Startseite
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über uns

Neueste Beiträge

  • Ein neues Glanzstück für Hamburgs HafenCity: Das Westfield Hamburg-Überseequartier begeistert seit seiner Eröffnung
  • NDR Vokalensemble: Mozarts geistliche Meisterwerke in der Elbphilharmonie
  • Städte Reise nach Hamburg in der Weihnachtszeit: Ein unvergessliches Erlebnis
  • Hamburger Winter-Looks: Modisch durch die kalte Jahreszeit
  • Prize by Radisson Hamburg St. Pauli: Einzigartiges Designhotel im kulturellen Zentrum Hamburgs

© 2023 städtereise-hamburg.de || bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Veranstaltungen und Kultur
    • Hamburger Dom
    • Hafengeburtstag
    • Reeperbahn Festival
    • Theater und Oper
    • Konzerte und Festivals
    • Ausstellungen und Events
  • Gastronomie und Kulinarik
    • Restaurants & Cafés
    • Hamburger Spezialitäten
    • Fisch und Seafood
    • Bars & Kneipen
    • Street Food und Imbissstände
  • Unterkünfte
    • Hotels und Pensionen
    • Ferienwohnungen und Appartements
    • Hostels und Jugendherbergen
    • Bed & Breakfasts
    • Luxus- und Boutique-Hotels
  • Praktische Informationen
    • Wichtige Kontakte und Notfallnummern
    • Öffnungszeiten und Feiertage
    • Gesundheit und Sicherheit
    • Reiseführer und Kartenmaterial
  • Verkehr und Anreise
    • Öffentliche Verkehrsmittel
    • Flughafen Hamburg
    • Bahnhöfe & Fernbusse
    • Autovermietung und Carsharing
    • Fahrradverleih und – wege
  • Blog

© 2023 städtereise-hamburg.de || bo mediaconsult