Hagenbecks Tierpark in Hamburg ist seit über 100 Jahren zu besichtigen. Auf einer Fläche von 25 Hektar können sowohl Tiere aus der ganzen Welt, als auch zahlreich Pflanzen von allen Kontinenten der Erde betrachtet werden. Der Park ist ganzjährig geöffnet und bietet auch in der kalten Jahreszeit, zum Beispiel in den Kalenderwochen (KW2), (KW3) und (KW4), viele Attraktionen. So werden hier regelmäßig Schaufütterungen angeboten.
Hagenbecker Tierpark – Viele Attraktionen für Besucher
Die Besucher von Hagenbecks Tierpark werden am Eingang von einer riesigen Figur eines Mannes, der auf einer Giraffe reitet und die ganze Anlage zu überblicken scheint, begrüßt. Der Park der Familie Hagenbeck war der erste Park, in dem Tiere ohne Gitter ausgestellt wurden. Noch heute wird diese Tradition im Familienbetrieb weitergeführt. Besondere Attraktionen in Hagenbecks Tierpark ist das Eismeer, wo ein Zusammentreffen von Süd- und Nordpol einzigartig präsentiert wird. Außerdem gibt es ein großes Tropenaquarium, wo neben tropischen Fischen und Korallenriffen auch andere exotische Tiere untergebracht sind.
Im in der ausgedehnten Außenfläche sind zahlreiche Arten, wie beispielsweise Giraffen und Bären, in einer möglichst natürlichen Umgebung zu beobachten. Besonders zu erwähnen ist hier das große Gelände für die Asiatischen Elefanten. Hier legt man viel Wert auf die Zucht. Deshalb ist dieses in einen Bereich für die Bullen, einen Mutter-Kind-Bereich und ein Herdengebiet eingeteilt ist.
Der Tierpark ist vor allem im Frühjahr bekannt für seine zahlreichen Jungtiere. Die bekannteste Bewohnerin des Tierparks war aber lange Zeit die Walrossdame Antje, die bis 2003 im Park lebte und es sogar zum Maskottchen des Norddeutschen Rundfunks schaffte.
Tierarten im Hagenbecker Tierpark
Der Tierpark Hagenbeck verfügt über 1.850 Tiere aus aller Welt. Von den 210 Tierarten sind viele vom Austerben bedroht. Regelmäßig werden die Grünflügel-Aras, Nasenbären Seebären, Giraffen, Tapire, Stachelschweine, Elefanten, Kamtschatkabären, Rosapelikane, Kleine Pandas, Walross, Orang-Utans öffentlich gefüttert. Bei den Giraffen und Elefanten können Sie als Besucher auch bei der Fütterung helfen. Außerdem gibt es einen Streichelzoo, in welchem die Besucher die Tiere hautnah erleben können.
Durch die wunderschöne Parkanlage bildet der Zoo einen grünen Flecken in Hamburg. Der Zoo umfasst ein sechs Kilometer langes blumenumsäumtes Wegnetz. Außerdem gibt es ein Tropenaquarium.
Hagenbecker Tierpark – Attraktionen für Kinder
Für Kinder gibt es besondere Angebote im Zoo, neben dem bereits genannten Streichelzoo gibt es die Möglichkeit zum Ponyreiten, es gibt eine Märcheneisenbahn, einen Spielplatz und eine Hängebrücke. Auch für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Für einen kleinen Imbiss finden Sie an vielen Stellen im Park Verkaufsstellen. Außerdem verfügt der Park über das Restaurant Flamingo Lodge welches in den Sommermonaten geöffnet ist. In den Wintermonaten können Sie Ihre Mahlzeit im Restaurant am Spielplatz einnehmen.
Die Hagenbecker Zooschule bietet Veranstaltungen für Kinder. Die Kinder können hier viel über die verschiedenen Tiere der Erde lernen. Auch gibt es noch andere Veranstaltungen im Park. Dazu zählen Dschungelnächte, bei welchen der Besucher mit tropischer Musik und verschieden Showanlagen verwöhnt wird, wie z. B. als Affen verkleidete Trampolinspringer welche treffen auf Musicalsänger treffen. Außerdem gibt es Romantiknächte. Diese stehen ganz im Zeichen der klassischen Musik.
Der Eintritt in den Tierpark Hagenbeck kostet 20,00 € für den Tierpark, 14,00 € für das Tropenaquarium und 30,00 € für eine Karte welche beides kombiniert. Kinder von 4 bis 16 Jahren zahlen für den Tierpark 15€, für das Tropenaquarium 10€ und für eine Kombikarte 21€. Mehr Informationen finden Sie unter:
Web:
Adresse:
Lokstedter Grenzstraße 2
22527 Hamburg