Städtereise Hamburg Wochenende Hamburg Städtetrip Hamburg
  • Startseite
  • Über Hamburg
    • Geschichte und Kultur
    • Geographie und Klima
    • Wirtschaft und Handel
    • Hamburg heute
  • Sehenswürdigkeiten
    • Speicherstadt und HafenCIty
    • Elbphilharmonie
    • Hamburger Hafen
    • St. Michaelis Kirche (Michel)
    • Reiseführer und Kartenmaterial
    • Planten un Blomen
  • Aktivitäten und Freizeit
    • Hafenrundfahrten und Schiffstouren
    • Museen und Galerien
    • Parks und Grünanlagen
    • Shopping und Märkte
    • Sport- und Freizeitmöglichkeiten
    • Stadtrundgänge und Radtouren
15 °c
Hamburg
  • Veranstaltungen und Kultur
    • Hamburger Dom
    • Hafengeburtstag
    • Reeperbahn Festival
    • Theater und Oper
    • Konzerte und Festivals
    • Ausstellungen und Events
  • Gastronomie und Kulinarik
    • Restaurants & Cafés
    • Hamburger Spezialitäten
    • Fisch und Seafood
    • Bars & Kneipen
    • Street Food und Imbissstände
  • Unterkünfte
    • Hotels und Pensionen
    • Ferienwohnungen und Appartements
    • Hostels und Jugendherbergen
    • Bed & Breakfasts
    • Luxus- und Boutique-Hotels
  • Praktische Informationen
    • Wichtige Kontakte und Notfallnummern
    • Öffnungszeiten und Feiertage
    • Gesundheit und Sicherheit
    • Reiseführer und Kartenmaterial
  • Verkehr und Anreise
    • Öffentliche Verkehrsmittel
    • Flughafen Hamburg
    • Bahnhöfe & Fernbusse
    • Autovermietung und Carsharing
    • Fahrradverleih und – wege
  • Blog
No Result
View All Result
  • Veranstaltungen und Kultur
    • Hamburger Dom
    • Hafengeburtstag
    • Reeperbahn Festival
    • Theater und Oper
    • Konzerte und Festivals
    • Ausstellungen und Events
  • Gastronomie und Kulinarik
    • Restaurants & Cafés
    • Hamburger Spezialitäten
    • Fisch und Seafood
    • Bars & Kneipen
    • Street Food und Imbissstände
  • Unterkünfte
    • Hotels und Pensionen
    • Ferienwohnungen und Appartements
    • Hostels und Jugendherbergen
    • Bed & Breakfasts
    • Luxus- und Boutique-Hotels
  • Praktische Informationen
    • Wichtige Kontakte und Notfallnummern
    • Öffnungszeiten und Feiertage
    • Gesundheit und Sicherheit
    • Reiseführer und Kartenmaterial
  • Verkehr und Anreise
    • Öffentliche Verkehrsmittel
    • Flughafen Hamburg
    • Bahnhöfe & Fernbusse
    • Autovermietung und Carsharing
    • Fahrradverleih und – wege
  • Blog
No Result
View All Result
Städtereise Hamburg Wochenende Hamburg Städtetrip Hamburg
No Result
View All Result
Home Blog

Literaturpreis Hamburg

von Mareike
20. März 2024
Lesevergnügen: 4 min
A A
Literaturpreis Hamburg

Literaturpreis Hamburg

Die Hamburger Literaturpreise sollen ermöglichen, dass Autoren aus Hamburg angefangene Arbeiten abschließen. Verliehen wurden die Preise zum ersten Mal 1990. Bis 2018 lief die Verleihung unter den Namen „Hamburger Förderpreise für Literatur und literarische Übersetzungen“. Die Medien- und Kulturbehörde fördert Autoren/innen, Übersetzer/innen und Zeichner/innen. Voraussetzung ist der Wohnsitz in Hamburg.

Im Jahr 2022 wurden von 284 Autoren Bewerbungen für den Wettbewerb eingereicht. Der Roman von Claudia Schumacher „Liebe ist gewaltig“ gewann den Wettbewerb als „Buch des Jahres“ und wurde von Dr. Carsten Brosda, Hamburger Senator für Kultur und Medien, am 4. Dezember 2023 im Literaturhaus Hamburg ausgezeichnet.

Die Vergabe des Comic-Preises wird vom Hamburger Comicfestival e. V. begleitet. Für das „Buch des Jahres“ und „Sachbuch des Jahres“ wird das Preisgeld von der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius gestiftet.

ähnlicheArtikel

NDR Vokalensemble: Mozarts geistliche Meisterwerke in der Elbphilharmonie

Städte Reise nach Hamburg in der Weihnachtszeit: Ein unvergessliches Erlebnis

Hamburger Winter-Looks: Modisch durch die kalte Jahreszeit

Vom Fingerfood bis zum 3-Gänge-Menü: Catering in Hamburg

Wurde der Wettbewerb für den Förderpreis bereits einmal gewonnen, besteht die Möglichkeit, sich nach vier Jahren erneut zu bewerben.

Preisgeld für Literaturpreis Hamburg wurde erhöht und eine neue Kategorie kam hinzu

Eine fünfköpfige unabhängige Jury entscheidet über die Vergabe der Literaturpreise Hamburg. Die Sitzung ist nicht öffentlich und mit einfacher Mehrheit. Die Jury wird jedes Jahr neu zusammengestellt.

Die Preisgelder für den Literaturpreis Hamburg erhöhten sich 2023 um ein Drittel. Für literarische Übersetzungen wurden für drei Preise 4.000 Euro übergeben. Neun Preise für Comic und Literatur mit 8.000 Euro. Zuvor beliefen sich die Preisgelder auf 3.000 Euro und  6.000 Euro.

Für den Literaturwettbewerb wurden 2023 insgesamt 84.000 Euro vergeben. In Kooperation mit Gerd Bucerius und der ZEIT-Stiftung Ebelin wurde erstmals ein Sachbuch ausgezeichnet. Somit werden nun für 8 Kategorien der Literaturpreis Hamburg verliehen.

Die 8 Kategorien sind:

  1. „Buch des Jahres“
  2. „Sachbuch des Jahres
  3. „Roman“
  4. „Erzählung“
  5. „Lyrik, Drama, Experimentelles“
  6. „Kinder- und Jugendbuch“
  7. „Comic“
  8. „Literarische Übersetzungen“.

Dotiert wird die 8 Kategorie mit 4.000 Euro.

Für „Sachbuch des Jahres“ stiftet die Zeit-Stiftung einen Preis

Seit fast 40 Jahren wird der Literaturpreis Hamburg vergeben. Damit wird den  Autoren Anerkennung gezollt und Ermunterung für weitere literarische Arbeit. Neben den gedanklichen Werten sollen Autoren/innen mit dem Preisgeld ebenso materiell bei ihrer Arbeit unterstützt werden.

Die „Zeit-Stiftung“ stiftet das Preisgeld für das „Sachbuch des Jahres“ und unterstützt damit die Hamburger Kulturbehörde. Hamburg ist eine Stadt der Wissenschaft und diese benötigt die Öffentlichkeit. Neben Lehre und Forschung bezieht sich die Funktion ebenso auf das Hineinfließen in die Gesellschaft.

Verleihung vom Literaturpreis Hamburg bietet eine Chance für unbekannte Autoren und Autorrinnen

Die Verleihung der Literaturpreise soll eine Gelegenheit sein, um unbekannte Autoren/innen zu entdecken, die originelle und wortmächtige Texte vorlegen. Die Preise gehen in diesem Jahr an berührende und eigensinnige Arbeiten, die sich im engeren Sinne mit der Familie auseinandersetzen.

Bereits verliehene Literaturpreise Hamburg von 2019 bis 2023

Die Kulturbehörde vergab seit 2019 insgesamt 57.000 Euro dotierte Preise in derzeit 7 Kategorien.

2019

  1. Saša Stanišić gewann mit „Herkunft“ eine Preis für das „Buch des Jahres
  2. Tamar Noort erhielt einen Preis für einen  Leseauszug aus ihrem Roman „Ans Licht“
  3. Katrin Seddigmit gewann mit einem Lese Auszug aus ihrem Roman „Eine deutsche Familie“
  4. Julia Ditschkewurde ausgezeichnet für ihre Erzählung „Mutter“
  5. Ulrike Syha wurde ausgezeichnet für einen Auszug aus ihrem Theaterstück „Der öffentliche Raum“
  6. Cornelia Franz erhielt eine neue Auszeichnung für ein Kinder- und Jugendbuch geht an Cornelia Franz
  7. Karina Tungari gewann den zum ersten Mal vergebenen Preis in der Kategorie Comic

2020

  1. Simon Urban gewann mit einem Auszug aus seinem Roman „Wie alles begann und wer dabei umkam“
  2. Frank Schliedermann erhielt eine Auszeichnung für seine Erzählung „Dorval, Quebec“
  3. Silke Stamm gewann mit ihrem experimentellen Prosatext „Hohe Berge“
  4. Uticha Marmon erhielt eine Auszeichnung für ihr Kinderbuch „Dreizehn Wochen Sonntag“
  5. Nadine Pedde gewann den Comicpreis mit „Gespenster der DDR“
  6. Cornelia Wend erhielt einen Preis für ihre Übersetzung aus dem dänischen für Hanser Berlin „Efter solen / Nach der Sonne“
  7. Peter Thiers gewann mit seinem Drama „Paradiesische Bauten“

2021

  1. Kristine Bilkau erhielt eine Auszeichnung für ihren Roman „Nebenan“
  2. Sonja Roczek wurde ausgezeichnet für ihre Erzählung „Barolo“
  3. Nail Doğan gewann mit „Leerlauf“ in der Kategorie Gedichte
  4. Jutta Nymphius gewann mit ihrem Kinderbuch „Total irre“
  5. Helena Baumeister wurde ausgezeichnet für ihren Comic „okcupid IV“
  6. Markus Lemke erhielt eine Auszeichnung für seine Übersetzung von Noa Yedlins „Leute wie wir“
  7. Andreas Moster gewann mit „Kleine Paläste“ in der Kategorie »Buch des Jahres«

2022

  1. Claudia Schumacher gewann mit “Liebe ist gewaltig“ in der Kategorie »Buch des Jahres«
  2. Kaspar Peters gewann mit seinem Roman „Ultima Thule“
  3. Herbert Hindringer gewann mit seiner Erzählung “Morgen, oder: Wenn er eine Nacht überlebt“
  4. Julia Herrgesell gewann in der Kategorie Lyrik, Drama, Experimentelles mit „Füchse“
  5. Sarah M. Kempen gewann mit ihrem Kinder- und Jugenbuch „Lichterloh“
  6. Antonia Kühn gewann mit ihrem Comic „Apropos Elbe“
  7. Barbara Mesquita erhielt einen Preis für ihre Übersetzung von Djaimilia Pereira de „ Im Auge der Pflanzen“

Spannende Lesungen in Hamburg erleben

Im Literaturhaus Hamburg finden jeden Tag Lesungen statt. Dabei können unterschiedliche Themen entdeckt werden. Autoren lesen im Literaturhaus und in Cafés aus eigenen Werken vor. Spannende Krimilesungen sind in der Speicherstadt zu hören. Im Sommer treffen sich Bücherfans im Park zum Hamburger VorleseVergnügen.

Tags: HamburgLiteraturpreisLiteraturpreis Hamburg
vorheriger Artikel

Hotels in Hamburg

nächster Artikel

Festivalvielfalt in der Hansestadt: Ein Überblick über die Musikfestivals in Hamburg

Mareike

Mareike

Mareike ist eine leidenschaftliche Reisende und Expertin für Städtereisen, insbesondere für die faszinierende Stadt Hamburg. Mit ihrer langjährigen Erfahrung im Bereich des Reisens und ihrer Liebe zur Hansestadt ist Mareike die perfekte Autorin für Städtereise-Hamburg.de. Ihre fundierten Beiträge zeichnen sich durch ihre Detailgenauigkeit und ihre Insider-Tipps aus, die Leserinnen und Lesern helfen, das Beste aus ihrer Zeit in Hamburg herauszuholen. Als Reise-Enthusiastin und Expertin für die Stadt Hamburg bringt Mareike ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse und Interessen von Reisenden mit sich. Mit ihrem Fachwissen und ihrer Leidenschaft für das Reisen möchte sie dazu beitragen, dass Leserinnen und Leser unvergessliche Erlebnisse in Hamburg erleben. Mareikes Beiträge auf Städtereise-Hamburg.de sind nicht nur informativ, sondern auch inspirierend und helfen den Leserinnen und Lesern dabei, ihre Reise zu planen und die Hansestadt in vollen Zügen zu genießen.

das könnte dich auch interessieren

NDR Vokalensemble: Mozarts geistliche Meisterwerke in der Elbphilharmonie
Blog

NDR Vokalensemble: Mozarts geistliche Meisterwerke in der Elbphilharmonie

von Claudia
Städte Reise nach Hamburg in der Weihnachtszeit: Ein unvergessliches Erlebnis
Blog

Städte Reise nach Hamburg in der Weihnachtszeit: Ein unvergessliches Erlebnis

von Mareike
Hamburger Winter-Looks: Modisch durch die kalte Jahreszeit
Blog

Hamburger Winter-Looks: Modisch durch die kalte Jahreszeit

von Mareike
Vom Fingerfood bis zum 3-Gänge-Menü: Catering in Hamburg
Blog

Vom Fingerfood bis zum 3-Gänge-Menü: Catering in Hamburg

von Mareike
Musical-Erlebnisse in Hamburg: ein Paradies für Noten-Liebhaber und Fans der großen Bühnen
Blog

Musical-Erlebnisse in Hamburg: ein Paradies für Noten-Liebhaber und Fans der großen Bühnen

von Mareike
Von Hamburg nach Dänemark - Hamburg als Zwischenstopp zum Hygge Urlaub
Blog

Von Hamburg nach Dänemark – Hamburg als Zwischenstopp zum Hygge Urlaub

von Mareike
Von Hamburg an die Küste - nach der Großstadt kommt die Entspannung an Nord- oder Ostsee
Blog

Von Hamburg an die Küste – nach der Großstadt kommt die Entspannung an Nord- oder Ostsee

von Mareike

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Result
View All Result

Inhaltsverzeichnis Toggle Table of ContentToggle

  • Literaturpreis Hamburg
  • ähnlicheArtikel
  • NDR Vokalensemble: Mozarts geistliche Meisterwerke in der Elbphilharmonie
  • Städte Reise nach Hamburg in der Weihnachtszeit: Ein unvergessliches Erlebnis
  • Hamburger Winter-Looks: Modisch durch die kalte Jahreszeit
  • Vom Fingerfood bis zum 3-Gänge-Menü: Catering in Hamburg
  • Preisgeld für Literaturpreis Hamburg wurde erhöht und eine neue Kategorie kam hinzu
  • Die 8 Kategorien sind:
  • Für „Sachbuch des Jahres“ stiftet die Zeit-Stiftung einen Preis
  • Verleihung vom Literaturpreis Hamburg bietet eine Chance für unbekannte Autoren und Autorrinnen
  • Bereits verliehene Literaturpreise Hamburg von 2019 bis 2023
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • Spannende Lesungen in Hamburg erleben
Hamburg, DE
Freitag, Mai 9, 2025
broken clouds
15 ° c
62%
9.22mh
75%
16 c 8 c
Fr.
17 c 7 c
Sa.
17 c 7 c
So.
16 c 11 c
Mo.

Beliebte Artikel

  • Literaturpreis Hamburg

    Literaturpreis Hamburg

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Von Hamburg nach Dänemark – Hamburg als Zwischenstopp zum Hygge Urlaub

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ein historisches Kleinod: das Wasserschloss in der Hamburger Speicherstadt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Von Hamburg an die Küste – nach der Großstadt kommt die Entspannung an Nord- oder Ostsee

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Das Alsterhaus in Hamburg

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Neu im Magazin

Ein neues Glanzstück für Hamburgs HafenCity: Das Westfield Hamburg-Überseequartier begeistert seit seiner Eröffnung

NDR Vokalensemble: Mozarts geistliche Meisterwerke in der Elbphilharmonie

Städte Reise nach Hamburg in der Weihnachtszeit: Ein unvergessliches Erlebnis

Hamburger Winter-Looks: Modisch durch die kalte Jahreszeit

Prize by Radisson Hamburg St. Pauli: Einzigartiges Designhotel im kulturellen Zentrum Hamburgs

Vom Fingerfood bis zum 3-Gänge-Menü: Catering in Hamburg

Städtereise Hamburg Wochenende Hamburg Städtetrip Hamburg

Willkommen bei Städtereise-Hamburg.de - Ihrem ultimativen Reiseführer für die pulsierende Metropole Hamburg. Unsere Seite ist Ihre maßgeschneiderte Ressource für alle Informationen rund um die Elbmetropole, sei es für einen Wochenendtrip, einen Städtetrip oder einen längeren Aufenthalt. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Hamburg und entdecken Sie alles, was die Stadt zu bieten hat.

  • Startseite
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über uns

Neueste Beiträge

  • Ein neues Glanzstück für Hamburgs HafenCity: Das Westfield Hamburg-Überseequartier begeistert seit seiner Eröffnung
  • NDR Vokalensemble: Mozarts geistliche Meisterwerke in der Elbphilharmonie
  • Städte Reise nach Hamburg in der Weihnachtszeit: Ein unvergessliches Erlebnis
  • Hamburger Winter-Looks: Modisch durch die kalte Jahreszeit
  • Prize by Radisson Hamburg St. Pauli: Einzigartiges Designhotel im kulturellen Zentrum Hamburgs

© 2023 städtereise-hamburg.de || bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Veranstaltungen und Kultur
    • Hamburger Dom
    • Hafengeburtstag
    • Reeperbahn Festival
    • Theater und Oper
    • Konzerte und Festivals
    • Ausstellungen und Events
  • Gastronomie und Kulinarik
    • Restaurants & Cafés
    • Hamburger Spezialitäten
    • Fisch und Seafood
    • Bars & Kneipen
    • Street Food und Imbissstände
  • Unterkünfte
    • Hotels und Pensionen
    • Ferienwohnungen und Appartements
    • Hostels und Jugendherbergen
    • Bed & Breakfasts
    • Luxus- und Boutique-Hotels
  • Praktische Informationen
    • Wichtige Kontakte und Notfallnummern
    • Öffnungszeiten und Feiertage
    • Gesundheit und Sicherheit
    • Reiseführer und Kartenmaterial
  • Verkehr und Anreise
    • Öffentliche Verkehrsmittel
    • Flughafen Hamburg
    • Bahnhöfe & Fernbusse
    • Autovermietung und Carsharing
    • Fahrradverleih und – wege
  • Blog

© 2023 städtereise-hamburg.de || bo mediaconsult