Städtereise Hamburg Wochenende Hamburg Städtetrip Hamburg
  • Startseite
  • Über Hamburg
    • Geschichte und Kultur
    • Geographie und Klima
    • Wirtschaft und Handel
    • Hamburg heute
  • Sehenswürdigkeiten
    • Speicherstadt und HafenCIty
    • Elbphilharmonie
    • Hamburger Hafen
    • St. Michaelis Kirche (Michel)
    • Reiseführer und Kartenmaterial
    • Planten un Blomen
  • Aktivitäten und Freizeit
    • Hafenrundfahrten und Schiffstouren
    • Museen und Galerien
    • Parks und Grünanlagen
    • Shopping und Märkte
    • Sport- und Freizeitmöglichkeiten
    • Stadtrundgänge und Radtouren
15 °c
Hamburg
  • Veranstaltungen und Kultur
    • Hamburger Dom
    • Hafengeburtstag
    • Reeperbahn Festival
    • Theater und Oper
    • Konzerte und Festivals
    • Ausstellungen und Events
  • Gastronomie und Kulinarik
    • Restaurants & Cafés
    • Hamburger Spezialitäten
    • Fisch und Seafood
    • Bars & Kneipen
    • Street Food und Imbissstände
  • Unterkünfte
    • Hotels und Pensionen
    • Ferienwohnungen und Appartements
    • Hostels und Jugendherbergen
    • Bed & Breakfasts
    • Luxus- und Boutique-Hotels
  • Praktische Informationen
    • Wichtige Kontakte und Notfallnummern
    • Öffnungszeiten und Feiertage
    • Gesundheit und Sicherheit
    • Reiseführer und Kartenmaterial
  • Verkehr und Anreise
    • Öffentliche Verkehrsmittel
    • Flughafen Hamburg
    • Bahnhöfe & Fernbusse
    • Autovermietung und Carsharing
    • Fahrradverleih und – wege
  • Blog
No Result
View All Result
  • Veranstaltungen und Kultur
    • Hamburger Dom
    • Hafengeburtstag
    • Reeperbahn Festival
    • Theater und Oper
    • Konzerte und Festivals
    • Ausstellungen und Events
  • Gastronomie und Kulinarik
    • Restaurants & Cafés
    • Hamburger Spezialitäten
    • Fisch und Seafood
    • Bars & Kneipen
    • Street Food und Imbissstände
  • Unterkünfte
    • Hotels und Pensionen
    • Ferienwohnungen und Appartements
    • Hostels und Jugendherbergen
    • Bed & Breakfasts
    • Luxus- und Boutique-Hotels
  • Praktische Informationen
    • Wichtige Kontakte und Notfallnummern
    • Öffnungszeiten und Feiertage
    • Gesundheit und Sicherheit
    • Reiseführer und Kartenmaterial
  • Verkehr und Anreise
    • Öffentliche Verkehrsmittel
    • Flughafen Hamburg
    • Bahnhöfe & Fernbusse
    • Autovermietung und Carsharing
    • Fahrradverleih und – wege
  • Blog
No Result
View All Result
Städtereise Hamburg Wochenende Hamburg Städtetrip Hamburg
No Result
View All Result
Home Aktivitäten und Freizeit

Das Alsterhaus in Hamburg

von Mareike
17. September 2023
Lesevergnügen: 3 min
A A
Das Alsterhaus in Hamburg

Das Alsterhaus in Hamburg ist das Pendant zum Berliner KaDeWe. Beides sind luxuriöse Kaufhäuser der Karstadt-Kette mit bester Lage in der Innenstadt und einer langen Geschichte mit hohem kulturellen Wert.

Geschichte des Alsterhauses

Das, im Jugendstil erbaute, Luxuskaufhaus am Jungfernstieg fällt durch seine weite und prächtige Fassade jedem Besucher sofort ins Auge. Den Namen erhielt das ehemalige „Warenhaus Hermann Tietz“ durch die gegenüberliegende Binnenalster.

Im April 2012 feierte das Alsterhaus 100-jähriges Jubiläum – 100 Jahre Geschichte, in denen viel passiert ist.

ähnlicheArtikel

Ein neues Glanzstück für Hamburgs HafenCity: Das Westfield Hamburg-Überseequartier begeistert seit seiner Eröffnung

Die schönsten Grillplätze Hamburgs

Einkaufsparadies Hamburg…

Auswanderungsmuseum Hamburg

Schon die vorherige Tietz-Filiale zog mit seinem breit gefächerten Waren- und Dienstleistungsangebot viel Interesse auf sich. Der hohe Anspruch an Qualität und Modernität, den das Kaufhaus schon damals besaß, ist bis heute maßgebend und beständig geblieben.

Die zwei Weltkriege überstand das Warenhaus (damals noch mit einer Fläche von 5200 Quadratmetern) architektonisch zwar gut, doch wirtschaftlich folgte der Ruin. Die jüdische Inhaberfamilie Tietz wurde, wie auch andere Juden, von den Nazis verfolgt und musste deswegen ins Ausland fliehen. Fortan wurde der Betrieb von Erben aufrechterhalten und dem Alsterhaus gelang es während den 1950er Jahren und dem bekannten Wirtschaftswunder, seine Stellung als gehobenes Warenhaus wieder einzunehmen. 1983, 4 Jahre vor dem 75. Jubiläum des Hauses, zu dem auch Prince Charles und Lady Diana empfangen wurden, wurde die Innenarchitektur des Alsterhauses für 40 Millionen D-Mark komplett umgestaltet. Auch während der nächsten Jahre kam es noch zu weiteren Umbauten.

Heute wird auf insgesamt 24000 Quadratmetern ein einzigartiges Kauferlebnis geboten und das Alsterhaus ist ein fester Bestandteil der Kultur und Geschichte Hamburgs!

Was erwartet Sie beim Besuch des Kaufhauses?

Von außen können Sie das Alsterhaus von zwei Seiten betrachten – zum Einen vom Jungfernstieg und zum Anderen von der Poststraße. Schon hier werden Sie von der 7,50 Meter hohen Glasfassade, die zu den höchsten Deutschlands zählt, und der imposanten Fassade begeistert sein.

Besucht wird das Kaufhaus täglich von mehr als 40000 Menschen, die das ausgedehnte und vor allem luxuriöse Warenangebot zu schätzen wissen. Schon beim ersten Betreten findet man sich inmitten der Kosmetik- und Parfumabteilung wieder. Hier werden beispielsweise Luxusmarken, wie Chanel und Gucci angeboten. Setzt man seinen Besuch fort, kommt man in den Lounge-Bereich, in dem Beauty-Behandlungen und andere Dienstleistungen rund um die Schönheit eines Menschen angeboten werden. Auf derselben Etage kann Damenmode von Burberry, Armani und anderen Designern, aber auch von weniger exklusiven Marken, erworben werden. Bekleidung für Kinder und Herren sowie Interieur werden auf zwei weiteren Etagen angeboten.

Der Feinschmecker-Boulevard im vierten Obergeschoss lädt zum Entspannen ein. Hier kann man zwischen verschiedenen Bars, Restaurants und Feinkost-Läden wählen und sich einfach mal zurücklehnen.

Zusätzlich zum Shopping- und Geschmackserlebnis, bietet das Alsterhaus einen grandiosen Ausblick auf die namensgebende Binnenalster und die Alsterfontäne. Ein Besuch des Kaufhauses kann außerdem gut mit naheliegenden Sehenswürdigkeiten, wie dem Hamburger Rathaus oder dem Gänsemarkt verbunden werden oder auch mit einem Bummel durch die anschließende Luxus-Shoppingmeile ´Neuer Wall´.

Geöffnet hat das Alsterhaus immer montags bis samstags von 10 bis 20 Uhr, zu Erreichen ist es mit insgesamt 5 S- und U-Bahnlinien. Parkplätze stehen ebenfalls zur Verfügung, wodurch auch eine Anfahrt mit dem Auto, trotz Innenstadtlage, kein Problem ist.

Ob man das Kaufhaus nun allein oder mit der ganzen Familie besucht, jeder wird auf den vier Etagen sein persönliches Highlight finden, das er nicht so schnell wieder vergisst.

Während eines Aufenthaltes in Hamburg sollten Sie sich daher unbedingt vom Anblick und Angebot des Alsterhauses bezaubern lassen. Gönnen Sie sich und Ihren Lieben einen besonderen Tag im Luxus!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Tags: AlsterhausFreizeitShopping
vorheriger Artikel

Mahnmal für die Bombenopfer in Hamburg

nächster Artikel

Einkaufsparadies Hamburg…

Mareike

Mareike

Mareike ist eine leidenschaftliche Reisende und Expertin für Städtereisen, insbesondere für die faszinierende Stadt Hamburg. Mit ihrer langjährigen Erfahrung im Bereich des Reisens und ihrer Liebe zur Hansestadt ist Mareike die perfekte Autorin für Städtereise-Hamburg.de. Ihre fundierten Beiträge zeichnen sich durch ihre Detailgenauigkeit und ihre Insider-Tipps aus, die Leserinnen und Lesern helfen, das Beste aus ihrer Zeit in Hamburg herauszuholen. Als Reise-Enthusiastin und Expertin für die Stadt Hamburg bringt Mareike ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse und Interessen von Reisenden mit sich. Mit ihrem Fachwissen und ihrer Leidenschaft für das Reisen möchte sie dazu beitragen, dass Leserinnen und Leser unvergessliche Erlebnisse in Hamburg erleben. Mareikes Beiträge auf Städtereise-Hamburg.de sind nicht nur informativ, sondern auch inspirierend und helfen den Leserinnen und Lesern dabei, ihre Reise zu planen und die Hansestadt in vollen Zügen zu genießen.

das könnte dich auch interessieren

Ein neues Glanzstück für Hamburgs HafenCity: Das Westfield Hamburg-Überseequartier begeistert seit seiner Eröffnung
Shopping und Märkte

Ein neues Glanzstück für Hamburgs HafenCity: Das Westfield Hamburg-Überseequartier begeistert seit seiner Eröffnung

von Claudia
Die schönsten Grillplätze Hamburgs
Aktivitäten und Freizeit

Die schönsten Grillplätze Hamburgs

von Mareike
Einkaufsparadies Hamburg…
Aktivitäten und Freizeit

Einkaufsparadies Hamburg…

von Mareike
Auswanderungsmuseum Hamburg
Aktivitäten und Freizeit

Auswanderungsmuseum Hamburg

von Mareike
Musicallocations in Hamburg
Aktivitäten und Freizeit

Musicallocations in Hamburg

von Mareike
Museum für Kunst und Gewerbe (Hamburg)
Museen und Galerien

Museum für Kunst und Gewerbe (Hamburg)

von Mareike
Veranstaltungen rund ums Jahr in Hamburg
Aktivitäten und Freizeit

Veranstaltungen rund ums Jahr in Hamburg

von Mareike

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Result
View All Result

Inhaltsverzeichnis Toggle Table of ContentToggle

  • Geschichte des Alsterhauses
  • ähnlicheArtikel
  • Ein neues Glanzstück für Hamburgs HafenCity: Das Westfield Hamburg-Überseequartier begeistert seit seiner Eröffnung
  • Die schönsten Grillplätze Hamburgs
  • Einkaufsparadies Hamburg…
  • Auswanderungsmuseum Hamburg
  • Was erwartet Sie beim Besuch des Kaufhauses?
Hamburg, DE
Sonntag, Mai 11, 2025
broken clouds
15 ° c
62%
9.22mh
75%
16 c 8 c
Fr.
17 c 7 c
Sa.
17 c 7 c
So.
16 c 11 c
Mo.

Beliebte Artikel

  • Literaturpreis Hamburg

    Literaturpreis Hamburg

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Von Hamburg nach Dänemark – Hamburg als Zwischenstopp zum Hygge Urlaub

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ein historisches Kleinod: das Wasserschloss in der Hamburger Speicherstadt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Von Hamburg an die Küste – nach der Großstadt kommt die Entspannung an Nord- oder Ostsee

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Das Alsterhaus in Hamburg

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Neu im Magazin

Ein neues Glanzstück für Hamburgs HafenCity: Das Westfield Hamburg-Überseequartier begeistert seit seiner Eröffnung

NDR Vokalensemble: Mozarts geistliche Meisterwerke in der Elbphilharmonie

Städte Reise nach Hamburg in der Weihnachtszeit: Ein unvergessliches Erlebnis

Hamburger Winter-Looks: Modisch durch die kalte Jahreszeit

Prize by Radisson Hamburg St. Pauli: Einzigartiges Designhotel im kulturellen Zentrum Hamburgs

Vom Fingerfood bis zum 3-Gänge-Menü: Catering in Hamburg

Städtereise Hamburg Wochenende Hamburg Städtetrip Hamburg

Willkommen bei Städtereise-Hamburg.de - Ihrem ultimativen Reiseführer für die pulsierende Metropole Hamburg. Unsere Seite ist Ihre maßgeschneiderte Ressource für alle Informationen rund um die Elbmetropole, sei es für einen Wochenendtrip, einen Städtetrip oder einen längeren Aufenthalt. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Hamburg und entdecken Sie alles, was die Stadt zu bieten hat.

  • Startseite
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über uns

Neueste Beiträge

  • Ein neues Glanzstück für Hamburgs HafenCity: Das Westfield Hamburg-Überseequartier begeistert seit seiner Eröffnung
  • NDR Vokalensemble: Mozarts geistliche Meisterwerke in der Elbphilharmonie
  • Städte Reise nach Hamburg in der Weihnachtszeit: Ein unvergessliches Erlebnis
  • Hamburger Winter-Looks: Modisch durch die kalte Jahreszeit
  • Prize by Radisson Hamburg St. Pauli: Einzigartiges Designhotel im kulturellen Zentrum Hamburgs

© 2023 städtereise-hamburg.de || bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Veranstaltungen und Kultur
    • Hamburger Dom
    • Hafengeburtstag
    • Reeperbahn Festival
    • Theater und Oper
    • Konzerte und Festivals
    • Ausstellungen und Events
  • Gastronomie und Kulinarik
    • Restaurants & Cafés
    • Hamburger Spezialitäten
    • Fisch und Seafood
    • Bars & Kneipen
    • Street Food und Imbissstände
  • Unterkünfte
    • Hotels und Pensionen
    • Ferienwohnungen und Appartements
    • Hostels und Jugendherbergen
    • Bed & Breakfasts
    • Luxus- und Boutique-Hotels
  • Praktische Informationen
    • Wichtige Kontakte und Notfallnummern
    • Öffnungszeiten und Feiertage
    • Gesundheit und Sicherheit
    • Reiseführer und Kartenmaterial
  • Verkehr und Anreise
    • Öffentliche Verkehrsmittel
    • Flughafen Hamburg
    • Bahnhöfe & Fernbusse
    • Autovermietung und Carsharing
    • Fahrradverleih und – wege
  • Blog

© 2023 städtereise-hamburg.de || bo mediaconsult