Städtereise Hamburg Wochenende Hamburg Städtetrip Hamburg
  • Startseite
  • Über Hamburg
    • Geschichte und Kultur
    • Geographie und Klima
    • Wirtschaft und Handel
    • Hamburg heute
  • Sehenswürdigkeiten
    • Speicherstadt und HafenCIty
    • Elbphilharmonie
    • Hamburger Hafen
    • St. Michaelis Kirche (Michel)
    • Reiseführer und Kartenmaterial
    • Planten un Blomen
  • Aktivitäten und Freizeit
    • Hafenrundfahrten und Schiffstouren
    • Museen und Galerien
    • Parks und Grünanlagen
    • Shopping und Märkte
    • Sport- und Freizeitmöglichkeiten
    • Stadtrundgänge und Radtouren
15 °c
Hamburg
  • Veranstaltungen und Kultur
    • Hamburger Dom
    • Hafengeburtstag
    • Reeperbahn Festival
    • Theater und Oper
    • Konzerte und Festivals
    • Ausstellungen und Events
  • Gastronomie und Kulinarik
    • Restaurants & Cafés
    • Hamburger Spezialitäten
    • Fisch und Seafood
    • Bars & Kneipen
    • Street Food und Imbissstände
  • Unterkünfte
    • Hotels und Pensionen
    • Ferienwohnungen und Appartements
    • Hostels und Jugendherbergen
    • Bed & Breakfasts
    • Luxus- und Boutique-Hotels
  • Praktische Informationen
    • Wichtige Kontakte und Notfallnummern
    • Öffnungszeiten und Feiertage
    • Gesundheit und Sicherheit
    • Reiseführer und Kartenmaterial
  • Verkehr und Anreise
    • Öffentliche Verkehrsmittel
    • Flughafen Hamburg
    • Bahnhöfe & Fernbusse
    • Autovermietung und Carsharing
    • Fahrradverleih und – wege
  • Blog
No Result
View All Result
  • Veranstaltungen und Kultur
    • Hamburger Dom
    • Hafengeburtstag
    • Reeperbahn Festival
    • Theater und Oper
    • Konzerte und Festivals
    • Ausstellungen und Events
  • Gastronomie und Kulinarik
    • Restaurants & Cafés
    • Hamburger Spezialitäten
    • Fisch und Seafood
    • Bars & Kneipen
    • Street Food und Imbissstände
  • Unterkünfte
    • Hotels und Pensionen
    • Ferienwohnungen und Appartements
    • Hostels und Jugendherbergen
    • Bed & Breakfasts
    • Luxus- und Boutique-Hotels
  • Praktische Informationen
    • Wichtige Kontakte und Notfallnummern
    • Öffnungszeiten und Feiertage
    • Gesundheit und Sicherheit
    • Reiseführer und Kartenmaterial
  • Verkehr und Anreise
    • Öffentliche Verkehrsmittel
    • Flughafen Hamburg
    • Bahnhöfe & Fernbusse
    • Autovermietung und Carsharing
    • Fahrradverleih und – wege
  • Blog
No Result
View All Result
Städtereise Hamburg Wochenende Hamburg Städtetrip Hamburg
No Result
View All Result
Home Aktivitäten und Freizeit

Einkaufsparadies Hamburg…

von Mareike
18. September 2023
Lesevergnügen: 4 min
A A
Einkaufsparadies Hamburg…

… oder wie man heute so gerne sagt: „Shopping-Paradies“. Und das gehört zu den beliebtesten Freizeitvergnügungen der meisten Hamburg-Besucher. Neben den klassischen Einkaufsstraßen rund um den Jungfernstieg gibt es in jedem Viertel eine eigene Einkaufsmeile.

Während die großen Kaufhäuser und Boutiquenketten eher entlang der der Mönckeberg- und der Spitalstraße zu finden sind, gibt es die kleinen, feinen Geschäfte und Edelboutiquen vor allem im Dreieck Jungfernstieg, Neuer Wall und ABC-Straße. Auf vier Kilometern schlängeln sich hier die überdachten Einkaufspassagen und Warenhäuser durch die Hamburger Kontorhäuser.

Ist man aber auf der Suche nach ausgefallener und kreativer Mode oder Mitbringseln, sollte man eher St. Pauli, St. Georg, Ottensen oder das Schanzenviertel durchstöbern. Vor allem im Schanzenviertel findet sich junge, ausgefalle Mode. Im Karolinenviertel in der Marktstraße wir viel Alternatives und Schräges angeboten. In Ottensen finden sich teilweise noch die typischen „Tante-Emma-Läden“ als Zeugen vergangener Kaufmanns-Kultur. Auf der Suche nach Feinkost, Wein oder frischem Fisch wird man aber in fast jedem Viertel fündig.

ähnlicheArtikel

Ein neues Glanzstück für Hamburgs HafenCity: Das Westfield Hamburg-Überseequartier begeistert seit seiner Eröffnung

Die schönsten Grillplätze Hamburgs

Das Alsterhaus in Hamburg

Auswanderungsmuseum Hamburg

In Hamburg findet man das dichteste Netz von überdachten Einkaufspassagen in ganz Deutschland. Hamburgs größte überdachte Shoppingmall ist die Europa-Passage am Ballindamm. Von innen eher enttäuschend, könnten auch die Angebote der Läden spannender und vielfältiger sein. Hamburgs kleinste und älteste Einkaufspassage, die Mellin Passage, ist definitiv die schönste.

Und wo kauft man nun was???

CDs und LPs

  • Michelle Records: Gertrudenkirchhof 10 • gibt es schon seit mehr als 30 Jahren, mit dem Flair früherer Plattenläden • große Auswahl an LPs und CDs • viele Kleinstauflagen jenseits des Mainstreams • Und: Die Schaufensterkonzerte sind einfach hörens- und sehenswert!

Delikatessen und Lebensmittel in Hamburg

  • Cucinaria: Der Küchentempel • Straßenbahnring 12 / Falkenried • Mekka für Hobbyköche und Genießer – hier findet man fast alles rund ums Kochen • über 6.000 Produkte für die Küche zur Auswahl • fachkundige und fundierte Beratung • angeschlossenes Café
  • Godiva Chocolatier: Alsterarkaden 12 • einer der renommiertesten Pralinenmarken • hochwertige, aus frischen Zutaten hergestellte Pralinen
  • Mutterland: Ernst-Merck-Straße 9 • Auszeichnung des HDE „Store of the year 2009“ • breites Sortiment heimischer Delikatessen und traditionell hergestellter Lebensmittel • Cafébereich • Ableger in der Poststraße und in Eppendorf
  • Vincenzo Andronaco: Beerenweg 24–26 • 2.000 Quadratmeter große Lagerhalle voller Köstlichkeiten • rund 7.000 verschiedene Produkte made in Italy • große Weinabteilung • im angeschlossenen Bistro werden täglich Antipasti und Pastagerichte angeboten

Flohmärkte und Märkte in Hamburg

  • Antik-Center: Klosterwall 9–21 • in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof, die ehemaligen Hamburger Blumenhallen • 20 Händler mit ihren Schätzen • antiquarische Bücher, Porzellan, Schmuck, Möbel, altes Spielzeug für Sammler • Speziell: Börries von Kummers „Tresorbücher“ – von außen antiquarische Titel, innen Platz für Schätze
    Wochenmarkt: Isemarkt
  • Lehmweg – für Fashionistas: Designer-Edelklamotten mit entsprechend hohem Preisniveau für einen Flohmarkt • auch Möbel, Bücher und CDs in ansprechender Qualität • unregelmäßig an ca. vier Sonntagen im Jahr
  • Edler Trödel im Turmweg: Jeweils an einem Samstag im Mai und September • original Hermès-Tücher, Füllhalter von Montblanc oder Designklassiker aus den Siebzigern
  • Winterflohmarkt Messehallen: Überdacht, in den Messehallen Karolinenstraße • zweimal im Jahr während der Wintermonate sonntags • professisonelle und private Anbieter • frühes Erscheinen hilft!

Geschenke & Kurioses kaufen

  • „Beam me up Scotty“ – Andere Welten: Grindelallee 77 • Intergalaktisches Science-Fiction-Mekka für alle Trekkies und Star-Wars-Fans • alles über Fantasy und Science Fiction: Bücher, DVDs, Figuren, Uniformen, Phaser …
  • Glassgo – Angesagte Brillenmode: Eppendorfer Weg 259 • Der angesagteste Brillenladen der Stadt • zeitlose Klassiker, trendige Modelle und Modelle des eigenen Labels • freundliche und kompetente Beratung
  • Mein Lädchen: Gemütliches in der Hegestraße 29 • Nachtwäsche, Wärmflaschen, Kissen, Bademäntel, Bettwäsche • liebevoll dargeboten – ein Paradies für Kuschelfreunde
  • Luxusdüfte in der „Meister Parfümerie“: Eppendorfer Baum 12 • Erlesene Düfte und Cremes, die es exklusiv nur hier gibt
  • Pappnase & Co: Herrrrreinspaziert in die Grindelallee 92 • Jonglier,- Artistik- und Theaterartikel • auch Comics aus Amerika und Mangas
  • Riders Room: Ein Revier für Biker in der Thadenstraße 4 • Bikerkultur der 1960er nach dem Vorbild von Steve McQueen • klassische Biker-Kleidung aus Leder, große Auswahl an Sonnenbrillen, Schuhen, Gürteln, Handschuhen und Helmen
  • Steiff Galerie: Plüschtier-Zoo in der Mönckebergstraße 7 • Für Liebhaber mit „Knopf im Ohr“ • große Auswahl aus der Steiff-Kollektion mit Klassikern und Tieren aus Limited Editions
  • Stilwerk: Designkaufhaus in der Großen Elbstraße 68 • Im alten Mälzereigebäude • Dinge rund ums Wohnen auf hohem Nieveau
  • The-Art-of-Hamburg: Dietmar-Koel-Straße 19 • Hanseatische Kunst an den Landungsbrücken • absuluter Renner: Hamburgschiffchen-Objekte und das „Maschinisten-Shirt“ • Dependance in der Langen Reihe 48
  • Waltraud Bethge: Feine Schreibkultur, Hohe Bleichen 25 • alte und neue Füllfederhalter und feinste Papiere für Freunde der erlesenen und feinen Schreibkultur • Lederetuis aus eigener Anfertigung und Smythson-Notizbücher

Mode kaufen in Hamburg

  • Bezahlbare Mode gibt es bei Angelo’s: Weidenstieg 11 • Bezahlbare, lässige Mode für Sie und Ihn aus Italien • Schuhe, Taschen und Accessoires • zwei weitere Läden in der Eppendorfer Straße 217 und Ottenser Hauptstraße 44
  • Anita Hass: Italienische Mode in der Eppendorfer Landstraße 60 • Mailand in Hamburg! • eine der Topadressen der Stadt • Prada & Co – topmodisch und tragbar • Rabattaktionen
  • Conrad Hasselbach: Jungfrauenthal 5 • We are britisch! Mode „made in britain“ • alles, was klassisch british und schön ist • rahmengenähtes Schuhwerk, Krawatten, Tücher, Leder-Accesoires
  • Hugo Boss Flagship Store: Neuer Wall 19 • Aktelle Mode für Sie und Ihn auf drei edel gestylten Etagen
  • Linus: Erschwingliche Mode, Große Bleichen 21 • Zeitlos klassische Anzüge, Jacken, Mäntel, Krawatten und Hemden zu erschwinglichen Preisen im italienischen Stilbr
  • Bester Seconhand-Laden in Hamburg: Secondella, Hohe Bleichen 5 • Hochwertige Designermode zu guten Preisen • häufig wechselndes Angebot

Traditionsgeschäfte in Hamburg

  • Ernst Brendler: Tropenfestes aus der Großen Johannisstraße 15 • Wenn einer eine Reise tut … geht diese in die Tropen, kann man dank Brandler gut vorbereitet starten: Alles, was zu einer professionellen Ausrüstung für eine solche Reise gehört • vom Tropenhelm über die Safarijacke bis zum Moskito-Netz
  • Falkenhagen: Hüte und Mützen in der Großen Johannisstraße 7 • Hutmacherei in der dritten Generation
  • Ladage & Oelke: Neuer Wall 11 • Britisch-Hanseatisches aus eigener Anfertigung • Harris-Tweed-Sakkos, handgefertigte Schuhe und Dufflecoats
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Tags: EinkaufenInnenstadtShopping
vorheriger Artikel

Das Alsterhaus in Hamburg

nächster Artikel

Shows und Varieté in Hamburg

Mareike

Mareike

Mareike ist eine leidenschaftliche Reisende und Expertin für Städtereisen, insbesondere für die faszinierende Stadt Hamburg. Mit ihrer langjährigen Erfahrung im Bereich des Reisens und ihrer Liebe zur Hansestadt ist Mareike die perfekte Autorin für Städtereise-Hamburg.de. Ihre fundierten Beiträge zeichnen sich durch ihre Detailgenauigkeit und ihre Insider-Tipps aus, die Leserinnen und Lesern helfen, das Beste aus ihrer Zeit in Hamburg herauszuholen. Als Reise-Enthusiastin und Expertin für die Stadt Hamburg bringt Mareike ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse und Interessen von Reisenden mit sich. Mit ihrem Fachwissen und ihrer Leidenschaft für das Reisen möchte sie dazu beitragen, dass Leserinnen und Leser unvergessliche Erlebnisse in Hamburg erleben. Mareikes Beiträge auf Städtereise-Hamburg.de sind nicht nur informativ, sondern auch inspirierend und helfen den Leserinnen und Lesern dabei, ihre Reise zu planen und die Hansestadt in vollen Zügen zu genießen.

das könnte dich auch interessieren

Ein neues Glanzstück für Hamburgs HafenCity: Das Westfield Hamburg-Überseequartier begeistert seit seiner Eröffnung
Shopping und Märkte

Ein neues Glanzstück für Hamburgs HafenCity: Das Westfield Hamburg-Überseequartier begeistert seit seiner Eröffnung

von Claudia
Die schönsten Grillplätze Hamburgs
Aktivitäten und Freizeit

Die schönsten Grillplätze Hamburgs

von Mareike
Das Alsterhaus in Hamburg
Aktivitäten und Freizeit

Das Alsterhaus in Hamburg

von Mareike
Auswanderungsmuseum Hamburg
Aktivitäten und Freizeit

Auswanderungsmuseum Hamburg

von Mareike
Musicallocations in Hamburg
Aktivitäten und Freizeit

Musicallocations in Hamburg

von Mareike
Museum für Kunst und Gewerbe (Hamburg)
Museen und Galerien

Museum für Kunst und Gewerbe (Hamburg)

von Mareike
Veranstaltungen rund ums Jahr in Hamburg
Aktivitäten und Freizeit

Veranstaltungen rund ums Jahr in Hamburg

von Mareike

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Result
View All Result

Inhaltsverzeichnis Toggle Table of ContentToggle

  • ähnlicheArtikel
  • Ein neues Glanzstück für Hamburgs HafenCity: Das Westfield Hamburg-Überseequartier begeistert seit seiner Eröffnung
  • Die schönsten Grillplätze Hamburgs
  • Das Alsterhaus in Hamburg
  • Auswanderungsmuseum Hamburg
  • Und wo kauft man nun was???
  • CDs und LPs
  • Delikatessen und Lebensmittel in Hamburg
  • Flohmärkte und Märkte in Hamburg
  • Geschenke & Kurioses kaufen
  • Mode kaufen in Hamburg
  • Traditionsgeschäfte in Hamburg
Hamburg, DE
Sonntag, Mai 11, 2025
broken clouds
15 ° c
62%
9.22mh
75%
16 c 8 c
Fr.
17 c 7 c
Sa.
17 c 7 c
So.
16 c 11 c
Mo.

Beliebte Artikel

  • Literaturpreis Hamburg

    Literaturpreis Hamburg

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Von Hamburg nach Dänemark – Hamburg als Zwischenstopp zum Hygge Urlaub

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ein historisches Kleinod: das Wasserschloss in der Hamburger Speicherstadt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Von Hamburg an die Küste – nach der Großstadt kommt die Entspannung an Nord- oder Ostsee

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Das Alsterhaus in Hamburg

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Neu im Magazin

Ein neues Glanzstück für Hamburgs HafenCity: Das Westfield Hamburg-Überseequartier begeistert seit seiner Eröffnung

NDR Vokalensemble: Mozarts geistliche Meisterwerke in der Elbphilharmonie

Städte Reise nach Hamburg in der Weihnachtszeit: Ein unvergessliches Erlebnis

Hamburger Winter-Looks: Modisch durch die kalte Jahreszeit

Prize by Radisson Hamburg St. Pauli: Einzigartiges Designhotel im kulturellen Zentrum Hamburgs

Vom Fingerfood bis zum 3-Gänge-Menü: Catering in Hamburg

Städtereise Hamburg Wochenende Hamburg Städtetrip Hamburg

Willkommen bei Städtereise-Hamburg.de - Ihrem ultimativen Reiseführer für die pulsierende Metropole Hamburg. Unsere Seite ist Ihre maßgeschneiderte Ressource für alle Informationen rund um die Elbmetropole, sei es für einen Wochenendtrip, einen Städtetrip oder einen längeren Aufenthalt. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Hamburg und entdecken Sie alles, was die Stadt zu bieten hat.

  • Startseite
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über uns

Neueste Beiträge

  • Ein neues Glanzstück für Hamburgs HafenCity: Das Westfield Hamburg-Überseequartier begeistert seit seiner Eröffnung
  • NDR Vokalensemble: Mozarts geistliche Meisterwerke in der Elbphilharmonie
  • Städte Reise nach Hamburg in der Weihnachtszeit: Ein unvergessliches Erlebnis
  • Hamburger Winter-Looks: Modisch durch die kalte Jahreszeit
  • Prize by Radisson Hamburg St. Pauli: Einzigartiges Designhotel im kulturellen Zentrum Hamburgs

© 2023 städtereise-hamburg.de || bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Veranstaltungen und Kultur
    • Hamburger Dom
    • Hafengeburtstag
    • Reeperbahn Festival
    • Theater und Oper
    • Konzerte und Festivals
    • Ausstellungen und Events
  • Gastronomie und Kulinarik
    • Restaurants & Cafés
    • Hamburger Spezialitäten
    • Fisch und Seafood
    • Bars & Kneipen
    • Street Food und Imbissstände
  • Unterkünfte
    • Hotels und Pensionen
    • Ferienwohnungen und Appartements
    • Hostels und Jugendherbergen
    • Bed & Breakfasts
    • Luxus- und Boutique-Hotels
  • Praktische Informationen
    • Wichtige Kontakte und Notfallnummern
    • Öffnungszeiten und Feiertage
    • Gesundheit und Sicherheit
    • Reiseführer und Kartenmaterial
  • Verkehr und Anreise
    • Öffentliche Verkehrsmittel
    • Flughafen Hamburg
    • Bahnhöfe & Fernbusse
    • Autovermietung und Carsharing
    • Fahrradverleih und – wege
  • Blog

© 2023 städtereise-hamburg.de || bo mediaconsult