Städtereise Hamburg Wochenende Hamburg Städtetrip Hamburg
  • Startseite
  • Über Hamburg
    • Geschichte und Kultur
    • Geographie und Klima
    • Wirtschaft und Handel
    • Hamburg heute
  • Sehenswürdigkeiten
    • Speicherstadt und HafenCIty
    • Elbphilharmonie
    • Hamburger Hafen
    • St. Michaelis Kirche (Michel)
    • Reiseführer und Kartenmaterial
    • Planten un Blomen
  • Aktivitäten und Freizeit
    • Hafenrundfahrten und Schiffstouren
    • Museen und Galerien
    • Parks und Grünanlagen
    • Shopping und Märkte
    • Sport- und Freizeitmöglichkeiten
    • Stadtrundgänge und Radtouren
15 °c
Hamburg
  • Veranstaltungen und Kultur
    • Hamburger Dom
    • Hafengeburtstag
    • Reeperbahn Festival
    • Theater und Oper
    • Konzerte und Festivals
    • Ausstellungen und Events
  • Gastronomie und Kulinarik
    • Restaurants & Cafés
    • Hamburger Spezialitäten
    • Fisch und Seafood
    • Bars & Kneipen
    • Street Food und Imbissstände
  • Unterkünfte
    • Hotels und Pensionen
    • Ferienwohnungen und Appartements
    • Hostels und Jugendherbergen
    • Bed & Breakfasts
    • Luxus- und Boutique-Hotels
  • Praktische Informationen
    • Wichtige Kontakte und Notfallnummern
    • Öffnungszeiten und Feiertage
    • Gesundheit und Sicherheit
    • Reiseführer und Kartenmaterial
  • Verkehr und Anreise
    • Öffentliche Verkehrsmittel
    • Flughafen Hamburg
    • Bahnhöfe & Fernbusse
    • Autovermietung und Carsharing
    • Fahrradverleih und – wege
  • Blog
No Result
View All Result
  • Veranstaltungen und Kultur
    • Hamburger Dom
    • Hafengeburtstag
    • Reeperbahn Festival
    • Theater und Oper
    • Konzerte und Festivals
    • Ausstellungen und Events
  • Gastronomie und Kulinarik
    • Restaurants & Cafés
    • Hamburger Spezialitäten
    • Fisch und Seafood
    • Bars & Kneipen
    • Street Food und Imbissstände
  • Unterkünfte
    • Hotels und Pensionen
    • Ferienwohnungen und Appartements
    • Hostels und Jugendherbergen
    • Bed & Breakfasts
    • Luxus- und Boutique-Hotels
  • Praktische Informationen
    • Wichtige Kontakte und Notfallnummern
    • Öffnungszeiten und Feiertage
    • Gesundheit und Sicherheit
    • Reiseführer und Kartenmaterial
  • Verkehr und Anreise
    • Öffentliche Verkehrsmittel
    • Flughafen Hamburg
    • Bahnhöfe & Fernbusse
    • Autovermietung und Carsharing
    • Fahrradverleih und – wege
  • Blog
No Result
View All Result
Städtereise Hamburg Wochenende Hamburg Städtetrip Hamburg
No Result
View All Result
Home Aktivitäten und Freizeit

Museum für Hamburgische Geschichte

von Mareike
13. Juni 2024
Lesevergnügen: 2 min
A A
Museum für Hamburgische Geschichte

Wer Hamburg besucht, kommt um das Museum für Hamburgische Geschichte nicht herum.

Hamburgs Vergangenheit wird hier für jeden zu einem Erlebnis. Der stadtgeschichtliche Rundgang nimmt Groß und Klein auf eine Zeitreise vom Mittelalter, mit der Ausstellung „Hamme, Burg und Hansestadt“ bis in die Neuzeit mit „Taktgeber Hafen. Hamburgs Stadtentwicklung im 20. Jahrhundert“.

Das Zentrum der Ausstellung bildet der Nachbau einer mittelalterlichen Kogge, die Eindrücke von der Zeit vermittelt, in der Klaus Störtebeker sein Unwesen trieb.

ähnlicheArtikel

Ein neues Glanzstück für Hamburgs HafenCity: Das Westfield Hamburg-Überseequartier begeistert seit seiner Eröffnung

Die schönsten Grillplätze Hamburgs

Einkaufsparadies Hamburg…

Das Alsterhaus in Hamburg

1878 wurde ein 600 Jahre alter Schädel entdeckt, der dem Piraten Klaus Störtebeker zugeschrieben wird. Einer Legende nach wurde er am 20. Oktober 1400 enthauptet. Sein Kopf und die Häupter seiner Gefährten nagelte man am Hafen auf Pfähle, um anderen Piraten ein abschreckendes Beispiel zu geben. Er ist eines der ältesten Objekte der Museumssammlung.

Von Exponaten zum Thema Schifffahrt, Darstellungen zur Geschichte des Hafens bis zu Zeugnissen der Auswanderung, werden gezeigt. Die bürgerliche Wohnkultur, mit der Mode durch die Jahrhunderte, Musik- und Theatergeschichte finden sich im Museum für Hamburgische Geschichte.

Zu den ergänzenden Darstellungen der Geschichte zählt die Abteilung „Juden in Hamburg“. In diesem Museum findet sich eine Beschreibung der 400jährigen Geschichte der Juden in der Stadt. Vom Ende des 16. Jahrhunderts bis in die Neuzeit wird die Historie der Juden mit Bildern, Schriftstücken, Kleidung, Bücher u. a. dargestellt. Die Judenverfolgung und -vernichtung während der NS-Herrschaft und das Leben nach 1945 werden thematisiert.

Eindrucksvoll präsentiert sich der Salomonische Tempel des ersten jüdischen Königs Salomo.

Leben durch die Jahrhunderte

Einladend wirkt die Spielzeugsammlung. Puppenstuben und Steinbaukästen, Zinnfiguren und militärisches Spielzeug zeugen von der Kindererziehung. Hier bieten sich Einblicke bis ins 20. Jh.

Aus der Zeit des 17. und 18. Jahrhunderts lockt die Musik mit Bühnenbildern, Gemälden und Instrumenten. Die älteste Posaune der Welt, von 1587, lässt sich dort bestaunen.

Die Darstellung historischer Wohnräumer vermittelt einen Eindruck der Lebensweise des gehobenen Bürgertums. Verzierte Zimmerdecken und Wandpaneelen, sowie Wandbemalungen erzeugen eine einzigartige Atmosphäre. Kunstvolle Wandverzierungen zerstörter Gebäude verbaute man nach dem großen Brand im Museum. Man nahm mit, was zu retten ging.

Das Leben vom 17. Jh. an, beleuchtet eine separate Ausstellung, in der Kostüme und Accessoires vom Bürgertum des 18. und 19. Jahrhunderts gezeigt werden. Mode wird bis ins farbenfrohe 20. Jahrhundert dargestellt.

Anhand topografischer Modelle wird die hamburgische Stadtentwicklung gezeigt. Ebenso Waffen und Uniformen des Militärs durch verschiedene Jahrhunderte lassen sich bewundern. Schwerter, Gewehre und Pistolen, Hieb- und Stichwaffen, Rüstungen, Helme und Kanonen bringen den Betrachter in die Zeiten vom 17. bis 19. Jh.

Nicht nur Kinder finden Freude an Europas ältester Modelleisenbahn. Seit 1949 werden die 1200 m langen Gleise von den Modellzügen befahren. Dampflockmodelle, Dieselloks, Triebwagen und moderne Züge begeistern jeden Eisenbahnfreund.

Museumsfeste und Sonderausstellungen

Das Museum veranstaltet regelmäßig Museumsfeste und Sonderausstellungen. Mit dem Innenhofe gehört es zu den schönsten Veranstaltungsorten. Bis November präsentiert das Museum für Hamburgische Geschichte die Sonderausstellung „Alt-Hamburg Ecke Neustadt“. Mit Bildern werden die Stadtgeschichte und das Leben um 1900 dargestellt. Zeichnungen, Aquarelle, Pastelle und Künstlerdrucken eröffnen dem Betrachter Einblicke in die Zeit zwischen 1850 und 1913.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Tags: GeschichteHamburgKulturMuseen
vorheriger Artikel

Rundgang durch das U-Boot U434

nächster Artikel

Shopping-Erkundungstour in der Hansastadt Hamburg

Mareike

Mareike

Mareike ist eine leidenschaftliche Reisende und Expertin für Städtereisen, insbesondere für die faszinierende Stadt Hamburg. Mit ihrer langjährigen Erfahrung im Bereich des Reisens und ihrer Liebe zur Hansestadt ist Mareike die perfekte Autorin für Städtereise-Hamburg.de. Ihre fundierten Beiträge zeichnen sich durch ihre Detailgenauigkeit und ihre Insider-Tipps aus, die Leserinnen und Lesern helfen, das Beste aus ihrer Zeit in Hamburg herauszuholen. Als Reise-Enthusiastin und Expertin für die Stadt Hamburg bringt Mareike ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse und Interessen von Reisenden mit sich. Mit ihrem Fachwissen und ihrer Leidenschaft für das Reisen möchte sie dazu beitragen, dass Leserinnen und Leser unvergessliche Erlebnisse in Hamburg erleben. Mareikes Beiträge auf Städtereise-Hamburg.de sind nicht nur informativ, sondern auch inspirierend und helfen den Leserinnen und Lesern dabei, ihre Reise zu planen und die Hansestadt in vollen Zügen zu genießen.

das könnte dich auch interessieren

Ein neues Glanzstück für Hamburgs HafenCity: Das Westfield Hamburg-Überseequartier begeistert seit seiner Eröffnung
Shopping und Märkte

Ein neues Glanzstück für Hamburgs HafenCity: Das Westfield Hamburg-Überseequartier begeistert seit seiner Eröffnung

von Claudia
Die schönsten Grillplätze Hamburgs
Aktivitäten und Freizeit

Die schönsten Grillplätze Hamburgs

von Mareike
Einkaufsparadies Hamburg…
Aktivitäten und Freizeit

Einkaufsparadies Hamburg…

von Mareike
Das Alsterhaus in Hamburg
Aktivitäten und Freizeit

Das Alsterhaus in Hamburg

von Mareike
Auswanderungsmuseum Hamburg
Aktivitäten und Freizeit

Auswanderungsmuseum Hamburg

von Mareike
Musicallocations in Hamburg
Aktivitäten und Freizeit

Musicallocations in Hamburg

von Mareike
Museum für Kunst und Gewerbe (Hamburg)
Museen und Galerien

Museum für Kunst und Gewerbe (Hamburg)

von Mareike

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Result
View All Result

Inhaltsverzeichnis Toggle Table of ContentToggle

  • ähnlicheArtikel
  • Ein neues Glanzstück für Hamburgs HafenCity: Das Westfield Hamburg-Überseequartier begeistert seit seiner Eröffnung
  • Die schönsten Grillplätze Hamburgs
  • Einkaufsparadies Hamburg…
  • Das Alsterhaus in Hamburg
  • Leben durch die Jahrhunderte
  • Museumsfeste und Sonderausstellungen
Hamburg, DE
Freitag, Mai 9, 2025
broken clouds
15 ° c
62%
9.22mh
75%
16 c 8 c
Fr.
17 c 7 c
Sa.
17 c 7 c
So.
16 c 11 c
Mo.

Beliebte Artikel

  • Literaturpreis Hamburg

    Literaturpreis Hamburg

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Von Hamburg nach Dänemark – Hamburg als Zwischenstopp zum Hygge Urlaub

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ein historisches Kleinod: das Wasserschloss in der Hamburger Speicherstadt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Von Hamburg an die Küste – nach der Großstadt kommt die Entspannung an Nord- oder Ostsee

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Das Alsterhaus in Hamburg

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Neu im Magazin

Ein neues Glanzstück für Hamburgs HafenCity: Das Westfield Hamburg-Überseequartier begeistert seit seiner Eröffnung

NDR Vokalensemble: Mozarts geistliche Meisterwerke in der Elbphilharmonie

Städte Reise nach Hamburg in der Weihnachtszeit: Ein unvergessliches Erlebnis

Hamburger Winter-Looks: Modisch durch die kalte Jahreszeit

Prize by Radisson Hamburg St. Pauli: Einzigartiges Designhotel im kulturellen Zentrum Hamburgs

Vom Fingerfood bis zum 3-Gänge-Menü: Catering in Hamburg

Städtereise Hamburg Wochenende Hamburg Städtetrip Hamburg

Willkommen bei Städtereise-Hamburg.de - Ihrem ultimativen Reiseführer für die pulsierende Metropole Hamburg. Unsere Seite ist Ihre maßgeschneiderte Ressource für alle Informationen rund um die Elbmetropole, sei es für einen Wochenendtrip, einen Städtetrip oder einen längeren Aufenthalt. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Hamburg und entdecken Sie alles, was die Stadt zu bieten hat.

  • Startseite
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über uns

Neueste Beiträge

  • Ein neues Glanzstück für Hamburgs HafenCity: Das Westfield Hamburg-Überseequartier begeistert seit seiner Eröffnung
  • NDR Vokalensemble: Mozarts geistliche Meisterwerke in der Elbphilharmonie
  • Städte Reise nach Hamburg in der Weihnachtszeit: Ein unvergessliches Erlebnis
  • Hamburger Winter-Looks: Modisch durch die kalte Jahreszeit
  • Prize by Radisson Hamburg St. Pauli: Einzigartiges Designhotel im kulturellen Zentrum Hamburgs

© 2023 städtereise-hamburg.de || bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Veranstaltungen und Kultur
    • Hamburger Dom
    • Hafengeburtstag
    • Reeperbahn Festival
    • Theater und Oper
    • Konzerte und Festivals
    • Ausstellungen und Events
  • Gastronomie und Kulinarik
    • Restaurants & Cafés
    • Hamburger Spezialitäten
    • Fisch und Seafood
    • Bars & Kneipen
    • Street Food und Imbissstände
  • Unterkünfte
    • Hotels und Pensionen
    • Ferienwohnungen und Appartements
    • Hostels und Jugendherbergen
    • Bed & Breakfasts
    • Luxus- und Boutique-Hotels
  • Praktische Informationen
    • Wichtige Kontakte und Notfallnummern
    • Öffnungszeiten und Feiertage
    • Gesundheit und Sicherheit
    • Reiseführer und Kartenmaterial
  • Verkehr und Anreise
    • Öffentliche Verkehrsmittel
    • Flughafen Hamburg
    • Bahnhöfe & Fernbusse
    • Autovermietung und Carsharing
    • Fahrradverleih und – wege
  • Blog

© 2023 städtereise-hamburg.de || bo mediaconsult